„Brigitta Gabrin, wie gestalten wir den Journalismus von morgen?“
Der Podcast “Way Into Politics” ist ein Projekt der Europäischen Akademie Berlin mit freundlicher Unterstützung des Auswärtigen Amts und wird vom Sozialunternehmer Julius Bertram und EAB Direktor Dr. Christian Johann moderiert.
Mit Brigitta Gabrin ist “Way into Politics” diese Woche wieder hochkarätig besetzt. Neben der Frage nach elitären Medienformaten sprechen Julius und Christian mit der Chefredakteurin von Radio multicult.fm - das Weltkulturradio insbesondere über die postmigrantische Gesellschaft in Berlin und darüber, was unabhängigen Journalismus eigentlich auszeichnet.
Brigitta selbst war 10 Jahre lang als Redakteurin und Moderatorin beim rbb tätig und arbeitet heute als #Chefredakteurin bei Radio multicult.fm – sprich: eine echte Medienexpertin. Live und in Farbe sendet ihr Radio regelmäßig aus der Marheineke Markthalle in Berlin #Kreuzberg ein außergewöhnlich vielfältiges Programm: Nicht nur thematisch ist der Sender breit aufgestellt, sondern auch sprachlich: Ob Spanisch, Türkisch oder Chinesisch, der Name ist hier Programm!
Wenn ihr mehr über die Rolle des Radios in der modernen Mediengesellschaft, Brigittas Vergangenheit, ihre Erfahrung der Integration – sie ist Rumänin mit deutsch/ungarischen Wurzeln – sowie die vielfältigen Herausforderungen der gemeinnützigen Arbeit erfahren wollt, hört jetzt die aktuelle Folge!
https://wayintopolitics.podigee.io/10-brigitta-gabrin
Apple https://apple.co/3HKaHRH
Spotify https://spoti.fi/3Ncm5Hd
Podigee https://bit.ly/3xPcdh1
Mit freundlicher Unterstützung durch das Auswärtige Amt.