Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Thomas Klein

Ich habe lange Zeit an der Universität als Theater-, Film und Medienwissenschaftler gearbeitet, mehrere Bücher geschrieben und zu allen Medien, auch zum Hörfunk, unterrichtet. Vor ein paar Jahren fing ich an, mich für Nachhaltigkeitskommunikation zu interessieren. Zunächst weiterhin wissenschaftlich, indem ich mich mit Dokumentarfilmen beschäftigte, die den Klimawandel, die Energieversorgung, den Umgang mit Wasser und Lebensmitteln behandeln. Dann fing ich an, mehr praktisch Nachhaltigkeitskommunikation zu betreiben, hier in Berlin bei einer kleinen NGO. Außerdem arbeite ich freiberuflich als Filmjournalist. Und neuerdings lote ich nun bei EcoMondo die Möglichkeiten des Radios aus, um über diese Themen Geschichten zu erzählen.

Sendungen

Buen Vivir - Das EcoMondo Servicemagazin
BuenVivir - Das Servicemagazin von EcoMondo
„Buen Vivir" ist das Servicemagazin von EcoMondo. Buen Vivir ist ein Lebenskonzept aus Lateinamerika, in dem es um Recht auf gutes Leben und die Rechte der Natur geht. Es beruft sich auf indigene Traditionen der Anden und sieht sich als Alternative zum Wachstumszwang. Das Konzept ist nicht ohne weiteres in unsere Welt hier übertragbar. Dennoch können viele wichtige Aspekte nachhaltigen Lebens im Spiegel dieses Begriffes dargestellt und diskutiert werden. So kann die Idee vom guten Leben uns...
mehr
EcoMondo - Das Umweltmagazin von multicult.fm
EcoMondo
Unter dem Dach "EcoMondo" gibt es drei neue Sendungen auf multicult.fm, die Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung innovativ angehen. Zwei mal im Monat nimmt euch "FairTravel - Das EcoMondo Reisemagazin" mit auf Entdeckungsreise. Die Sendung „Das EcoMondo Umweltmagazin“ informiert euch über Klima- und Umweltpolitik. Dritter im Bunde ist "Buen Vivir - Das EcoMondo Servicemagazin".
mehr