Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Michael Groth

Musikjournalist, seit 1988 produziere ich Radiosendungen. Seit 20 Jahren über die Kultur und Musik der Vereinigten Staaten von Amerika und der Länder, die diese beeinflussten: vor allem Irland, Kanada und Mexiko.

Die Bandbreite ist weit: Folk, Blues, Country, Soul, ab und zu kommt etwas R&B und Rock und Indie hinzu. Ich stelle die Musiker und ihre Werke gern in historischen Zusammenhängen vor: Geschichten über eine Region mit großer kultureller Vielfalt. Aufnahmen von Festivals und Interviews mit Künstlern sind dabei wichtige Bausteine. Die Basis meiner Sendungen ist ein Musikarchiv, das ich mir in den vergangenen Jahrzehnten aufgebaut habe.

Ich lebe in Berlin, spiele Gitarre (für den Hausgebrauch) und freue mich immer, gute Musiker live erleben zu können.

Music journalist, producing radioshows since 1988. My interest lies in the music and culture oft he USA; and of countries who were (via immigration e.g.) influential there: Ireland, Canada, Mexico. This includes Folk, Blues, Country, Soul, some R&B, Rock and Indie. I put music in ist historical perspective. Stories about artists and genres bring uns knowledge and entertainment and enable uns to appreciate old and new sounds even more. I include musik and interviews from festivals in the USA and Europe. My music is based on a huge collection which I assembled in five decades. I live in Berlin, play guitar (only for myself) and I enjoy live acts, whenever possible.

Sendungen

Foto einer amerikanischen Flusslandschaft mit viel blauem Himmel, baumbestandenen Ufer und einem Gebaüde. Darüber Schriftzug „Roots Americana“ sowie Aufzählung vieler Musikstile der Südstaaten
Roots Americana
Die Musik dieser Staaten speist sich aus vielen Quellen. Zunächst sind da die Einwanderer: vor allem aus Europa (Großbritannien, Irland, Deutschland) und aus Mexiko sowie Mittel- und Südamerika. Eine besondere Rolle spielen die Afro-Amerikaner, die man nicht als „Einwanderer“ bezeichnen kann. Sie kamen unfreiwillig, sie erlitten (und erleiden) Unrecht auf amerikanischem Boden. Ihre Kultur, ihre Musik (einschließlich der afrikanischen Wurzeln) ist ein wichtiger Teil der Sendung. Vor allem dann...
mehr