Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

re:worldmusic

Musiker auf der Bühne, mehrere Batás umgehängt spielend
Review: Alfredo Hechavarria „Fusion Batá“ - Batás & Bass
Alfredo Hechavarria, Bassist, Gitarrist, Perkussionist und Sänger, weist auf seinem neuen Album „Fusion Batá“ den Batás neben dem Bass eine wichtige Rolle zu. Der seit langem in Deutschland lebende...
mehr
Foto der Ponte 25 de Abril-Brücke mit Lissabon im Hintergrund, und Text: WOMEX - Worldwide Music Expo '22 - Welcome to Lisbon
Euer morgen:magazin pausiert bis auf Weiteres
21.10.2022
22. WOMEX in Lissabon: Radio multicult.fm bei der größten internationalen Weltmusikmesse
Das kulturell vielfältigste Musiktreffen der Welt, die Worldwide Music Expo – kurz „ WOMEX “ - findet dieses Jahr vom 19.-23. Oktober in Lissabon/Portugal statt. Von Jazz und Folk bis hin zu Grass und...
mehr
Plakat zum TAM TAM Festival 1.-2.10.22 - Konzert am 1.10. im SAGE Club Berlin
multicult.fm Specials
01.10.2022
Connexxion Senegal – Liveübertragung vom TAM TAM Festival
Tanzen für den guten Zweck: Das TAM TAM Benefiz-Festival am SAGE-Gelände bietet senegalesische Kultur zum Miterleben. Als Highlight gilt dabei das Ensemble „Connexxion SenegaI“, das am Samstag, den 1...
mehr
Etuk Ubong auf der „Durchlüften“-Bühne
Cafe Olé Special - Interview mit Etuk Ubong
Am 28.7. spielte der nigerianische Trompeter und Sänger Etuk Ubong mit seiner Band zum ersten Mal in in Berlin. Das Konzert im Rahmen des DURCHLÜFTEN Open-Air Festival fand im Innenhof des Humboldt...
mehr
Melissa Perales und Johannes Theurer vor dem multicult.fm-Studio
Euer morgen:magazin pausiert bis auf Weiteres
31.07.2022
Sonntags mo:ma - DURCHLÜFTEN Das Open-Air Festival im Schlüterhof vom 28. Juni bis 20. August
Im Innenhof des Humboldforums wechseln sich jeweils Donnerstags, Freitags und Samstags zwölf internationale Musik-Events mit einem Familienprogramm ab. Im Mittelpunkt stehen diesmal Fragen zu zivilem...
mehr
Palmen auf einer Anhöhe, davor ein mehrfarbige Buchstaben-Lichtinstallation „#BorneoJazz2022“
„Jazz In The Jungle“ - Das Borneo Jazz Festival 2022
Eine Woche nach dem Rainforest World Music Festival 2022 in Sarawak begann in Miri, der zweitgrößten Stadt von Sarawak, das Borneo Jazz Festival unter dem Motto „Jazz In The Jungle“, auf einer...
mehr
Eine der Bühnen und Publikum des Rainforest World Music Festival ’22
Das „Rainforest World Music Festival“ 2022 - Ein Bericht
Wolfgang Königs Reportage aus Sarawak / Borneo von einem der besten Events dieser Art weltweit, nämlich dem „Rainforest World Music Festival“, das diesen Juni bereits zum 25. Mal stattfand!
mehr
Plakat des 25. Rainforest World Music Festival 2022, bunte Illustration mit Musikinstrumenten
25. Rainforest World Music Festival
Das legendäre „Rainforest World Music Festival“ (RWMF), findet vom 17. - 19. Juni 2022 zum 25. Mal in Sarawak / Malaysia statt - unser Musikredakteur Wolfgang König wird vor Ort sein und für multicult...
mehr
„Politics of Music“ - Show Cover
Podcast-Premiere: Politics of Music
Interviews mit internationalen Musiker*innen unserer Zeit und die spannendsten Stories hinter dem Globalen Sound! ...
mehr
Ayom - on regional / lusofonica stage on Womex 2021
Euer morgen:magazin pausiert bis auf Weiteres
31.10.2021
World Music Expo WOMEX 2021 in Porto, Portugal - Sonntag Special
Hier im Sonntagsspezial gibt es einen runden Überblick über Musik, Messe und Mehr: Die weltgrößte Weltmusikmesse WOMEX 2021 fand vom 27. bis 31. Oktober in Porto, Portugal statt. In dieser Spezial...
mehr
„Miroca“, im Scheinwerferlich der Bühne
Berichterstattung von WOMEX-Reporter Johannes Theurer
Bereits seit 1994 gibt es die World Wide Music Expo, doch aufgrund der weltweiten Pandemie fand sie 2020 hauptsächlich online statt. Dieses Jahr ist die WOMEX 21 zum Glück wieder live und direkt...
mehr
WOMEX-Festivaldirektor Alexander Walter mit multicult.fm-Moderatorin Indra Bahía vor einer Ansicht von Porto
Exklusiv-Interview mit WOMEX-Festivaldirektor Alex Walter
Die diesjährige Hybrid-Ausgabe der WOMEX, der weltgrößten Weltmusik-Messe, wird mit großer Spannung erwartet: Aufgrund der weltweiten Pandemie gab es die WOMEX 2020 nur digital, aber dieses Jahr darf...
mehr