Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

liveshows & more

Von Special Ausgaben unseres Sonntags morgen:magazins über Konzertmitschnitte bis zu aktuellen Festivalberichten aus der Reihe „Zugabe“
 

Elisabeth Rudolph mit den beiden Gitarristen Nadav Tabak und Alex Champ im Studio
Listening Party im Radio Café - Gitarrenduo Opal Ocean
von Gigs auf den Straßen in Melbourne bis auf die großen Bühnen Europas - das Akustikgitarrenduo Opal Ocean hat es mit seinem eigenwilligen Flamenco-Rock weit geschafft. Die beiden Gitarristen Nadav...
mehr
Sprecherin vor Mikrofon, mit Schriftzug morgen:magazin
Euer morgen:magazin pausiert bis auf Weiteres
26.04.2018
Peter Subway
Peter Subway singt für den Erhalt der Meeresschildkröten Der Sänger und Songwriter ist ein Kreuzberger Original. Zumindest bis zum kalten Winter - dann zieht er der Sonne hinterher: nach Indonesien...
mehr
Morgenmagazin
Nahko – sozialer und politischer Wandel aus Apache-Sicht
Nahko Bear, der nordamerikanische Sänger mit puerto-ricanischen, philippinischen und Apache-Wurzeln, verfolgt mit seiner Musik eine klare Mission. In seinen Songs sind fast alle grundlegenden Themen...
mehr
OKO
OKO
OKO - die drei ehemaligen Sängerinnen der Band Tralalka sind seit 2018 eine reine Frauenband und multikulturell par excellence. Die gebürtige Wienerin Petra Nachtmanova hat deutsch-tschechisch...
mehr
Mira Possert & Inna Modja
Portrait Inna Modja - Musik und Frauenrechte
Die malische Sängerin Inna Modja , zu Gast im multicult.fm Studio, spricht über ihr aktuelles Album „Motel Bamako". Geboren und aufgewachsen in der malischen Hauptstadt, kam sie mit 19 nach Paris...
mehr
Jule Wolf, Kawa, DJ Safi & Brigitta Gabrin
DJ Safi – Musik vom Roten Meer
Seit dem Arabischen Frühling hat sich die Musiklandschaft in Ägypten drastisch gewandelt: Junge Menschen wollen Musiker, die sie und ihre Meinung vertreten. Sie wollen Musik, die neu klingt. Sie...
mehr
Daniela Wüstner & Aeham Ahmad
Musik spielt Politik - Aeham Ahmad, der Pianist in den Trümmern
Der palästinensisch-syrische Pianist Aeham Ahmad, bekannt als „der Pianist in den Trümmern“, spricht über seine Zeit im Flüchtlingslager Jarmuk, über die Lage in Syrien und wie sich sein Leben hier in...
mehr
Ton Steine Scherben
Ton Steine Scherben in Dub
Ton Steine Scherben – obwohl schon 1985 aufgelöst – bleiben eine der einflussreichsten Rockbands Deutschlands. Die Texte des verstorbenen Sängers Rio Reiser setzten Standards, an denen sich noch...
mehr
Sprecherin vor Mikrofon, mit Schriftzug morgen:magazin
Euer morgen:magazin pausiert bis auf Weiteres
25.05.2016, 7 Uhr
Alkinoos Ioannidis kam 1969 in Nikosia (Zypern) zur Welt und wuchs in einer Künstlerfamilie auf. Neben dem Schulbesuch studierte er klassische Gitarre am Europäischen Konservatorium in Nikosia bevor...
mehr
Nive Nielsen
multicult.fm Specials
03.01.2016, 8 Uhr
Music Special: Nive Nielsen
Als junges Mädchen war Nive Nielsen – geboren in der grönländischen Hauptstadt Nuuk – im Fernsehen in diversen Kinder- und Jugendsendungen und neben Colin Farrell in »The New World« bekannt geworden...
mehr
morgen:magazin Manu Chao
Culture Clash
03.01.2016, 10 Uhr
CultureClash - Music Special: Manu Chao
Als bekennender Fan alternativer Radiopioniere gab der Mestizo-Star Radio multicult.fm im Rahmen seiner Europatournee ein exklusives und sehr persönliches Interview. Über Flüchtlingspolitik, Freiheit...
mehr
morgen:magazin Wally Warning
multicult.fm Specials
03.01.2016, 9 Uhr
Music Special: Wally Warning
Der Reggae Künstler war vor ein paar Wochen im multicult.fm Studio und sprach im Interview mit Musikredakteur Clemens Grün über seine musikalische Inspirationen und seinen Werdegang als Musiker.
mehr