Eines der größten und wichtigsten Weltmusik-Festivals der Erde findet seit zwanzig Jahren immer im Juli in einem Land statt, wo man so ein Ereignis nicht unbedingt vermuten würde: in Malaysia, genauer gesagt im Bundestaat Sarawak auf der Insel Borneo zwischen Indonesien und dem Sultanat Brunei.
Veranstaltungsort ist das Museumsdorf Sarawak Cultural Village nahe der Hauptstadt Kuching, wo der Regenwald auf das Ufer des Südchinesischen Meeres trifft. Über drei Tage hinweg präsentierten sich auch in diesem Jahr wieder über hundert Musiker von allen Kontinenten auf zahlreichen Bühnen einem ebenfalls internationalen Publikum. Unser Kollege Wolfgang König hat das Festival besucht und für multicult.fm die Highlights zusammengefasst!