Crammed Disc (2014)
von: Lena Grundmann, Clemens Grün
Joy Frempongs künstlerische Vita ist vielseitig. Bevor sie unter dem Künstlernamen OY Musik machte, war die Wahlberlinerin mit ghanaisch-schweizerischen Wurzeln mit der Electro-Dub-Band Filewile und den HipHoppern Infinite Livez und Stade (Big Dada) unterwegs. 2011 tat sich die Sängerin und Soundtüftlerin mit dem Schweizer Schlagzeuger und Produzenten Marcel Blatti aka Lleluja-Ha zusammen. Bei diesem Duo treffen nicht nur zwei Kontinente - Europa und Afrika - aufeinander. Berührungspunkte zwischen beiden gibt es in ihrem ganzheitlichen künstlerischen Ansatz.
Während Blatti als Komponist Club- und Popmusik produziert, für Theater-, Film- und Tanzprojekte arbeitet (u.a. für Leander Haußmann, an der Berliner Schaubühne, dem Hebbeltheater und dem Burgtheater Wien) und auf der Bühne in geheimnisvollen, exotischen Kostümen auftritt, verwandeln sich OYs Live-Auftritte schon mal in ein Puppentheater oder eine Multimedia-Performance. Musikalisch spannt sie einen Bogen vom Urban Soul zur experimentellen und elektronischen Musik.
So beziehungsreich und vieldeutig wie der Albumtitel "No Problem Saloon" ist auch OYs Musik: Electronica mit afrikanischen und Einflüssen in Text und Musik, mal ironisch, mal psychedelisch, mal orientalisch, und gerne experimentieren die Künstler auch mit Loops und ungewöhnlichen Sounds wie dem Schleudern einer Waschmaschine oder Aufnahmen von Stimmen, Satzfetzen und Redensarten, die Frempong von ihren Reisen nach Mali, Burkina Faso, Ghana und Südafrika mitgebracht hat.
In dieser von starken perkussiven Elementen begleiteten Sound-Collage lassen Frempong und Blatti Alltagsszenen lebendig werden, unvermittelt wähnt man sich auf einem Markt oder Dorffest, oder man meint, einem traditionellen Ritual beizuwohnen - eine beinahe anthropologischen Suche nach dem Klangbild des urbanen Afrika. Darüber singt OYs ausdrucksstarke Stimme eingängige Melodien, oder sie lässt sich einzelne Wörter auf der Zunge zergehen, als zelebriere sie eine feierliche Messe.
Für die Hörer von multicult.fm ist OY keine Unbekannte, auch die Songs aus dem "No Problem Saloon" sind bei uns regelmäßig zu hören, seit sie vor einem Jahr frisch aus dem Studio kamen. Nun gibt es diese einzigartige und faszinierende Musik auch endlich als Silberling für den Hausgebrauch.
Live zu erleben ist das Duo am Donnerstag, den 17. April, im Club about blank in Berlin Friedrichshain.