Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Flavia Coelho - Bossa Muffin

Diskograph / Harmonia Mundi (2011)

von: Katrin Wilke

Ja, langsam ist Musik wie diese fällig. Jetzt, wo wir aus einem großzügigen Winterschlaf just erwacht und fast direkt in den Sommer hineingeplumpst sind, kommt dieses Debütalbum der Brasilianerin Flavia Coelho gerade recht. Die aus Rio stammende, seit 2006 in Paris lebende, auf diese Stadt und ihre vitale Musikszene schwörende Sängerin liefert eine herzerfrischende, sehr organisch klingende Melange aus Reggae und Raggamuffin, Samba und Bossa - dieser allerdings in kleinerer Dosis, als es der CD-Titel nahelegt - eine Portion Afrobeat, Flamenco oder Rumba Catalana. Bisweilen blitzt der Esprit eines Manu Chao durch in den lässigeren, minimalistischer gestalteten Reggae-Nummern. Auch in den Texten und Botschaften scheint die junge Frau mit der üppigen Lockenmähne dem ebenfalls aus Paris stammenden Chao gar nicht so unähnlich. Nur eben aus weiblicher und brasilianischer Perspektive beschreibt die SingerSongwriterin mit ihrem warmherzigen, vielfarbigen und auch durchaus kecken Gesang auf Portugiesisch, Spanisch oder Französisch Selbsterlebtes, Gefühlvolles bzw. Sozialkritisches aus ihren beiden Lebenswelten - ihrer neuen und ihrer alten Heimat.

Ein "Reisetagebuch" nennt Coelho ihr Album selber, das sie mit Hilfe guter Pariser Musikerfreunde, vorneweg dem Produzenten und Musiker Victor Vagh austüftelte und aufnahm. Nach seinem Erscheinen in Frankreich landet es nun auf dem hiesigen Markt in einer um ein paar Bonustracks erweiterten Edition. Somit liegt uns eine üppige Sammlung von 18 zumeist beschwingteren, hier und da auch mal zurückgelehnteren Songs vor, mit der sich jede Tanzparty mühelos bestreiten lässt. Und selbst für die kleinen und großen Kinder unter uns hat die sympathische Brasilianerin ein Lied parat: "Decide" kommt, abgesehen von seiner expliziten Botschaft, dass jedes Kind auf der Welt ein unbedingtes Recht aufs Glücklichsein hat, wie ein kleiner heiterer intonierter Abzählreim daher.

Wer Flavia Coelho live erleben möchte, kann dies derzeit nur während eines Frankreichurlaubs tun. Im Juli gibt es dann ein paar Termine in Süddeutschland.