Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Che Sudaka - Hoy

Flowfish Records (2014)

von: Johanna Schabik, Brigitta Gabrin

"Heute" (HOY) heißt das aktuelle Album der vier in Barcelona ansässigen Musiker aus Argentinien und Kolumbien, die 2002 unter dem Bandnamen "Che Sudaka" ihre internationale Karriere starteten. Schon das erste Album der ehemaligen Strassenmusiker "1111 LIVES" ( 2013) wurde von der Fachpresse als eines der besten "Mestizo"-Live-Alben gefeiert und diesem Genre bleiben die Musiker auch in ihrem sechsten Album "Hoy" treu: rebellische Cumbia, party-fröhliche Rumba, Ska mit Latino-Einschlag und Punkbeats untermalen ihre sehr persönlichen und sozialkritischen Texte.

Der Titel ist die Aufforderung von Che Sudaka im Jetzt, in der Gegenwart, zu leben, denn das sei "das Einzige, was uns alle Tage bis zum Tod begleitet". Entsprechend gegenwärtig ist die Sozialkritik der Musiker, etwa wenn sie im Lied "Cuando será" kolumbianische Bauern anfeuern, weiterhin die einheimischen Samen gegen das genetisch manipulierte Saatgut von multinationalen Unternehmen wie Monsanto zu verteidigen.

Die elf Songs auf dem neuen Album sollen die fiesta popular bis in die entlegensten Ecken der Welt tragen, aber darüber hinaus auch Kopf und Herz des Publikums wecken, um zu tanzen und nachzudenken: "Die Mission des Albums ist es, mit Hilfe von Musik und Bewusstsein die guten Menschen zu vereinen, welche unserer Auffassung nach die Mehrheit auf dieser Welt sind", so "Che Sudaka".

Glaubwürdig werden die missionarischen Texte nicht zuletzt durch den biographischen Background der Musiker: sowohl die  beiden argentinischen Brüder Leo und Kachafaz als auch ihre kolumbianischen Mitstreiter Cheko und Jota wanderten "illegal" nach Spanien ein und begeisterten mit ihrer Musik viele Jahre die Passanten in El Raval, dem sogenannten Migrantenviertel von  Barcelona.

Das Album "HOY" wurde in Barcelona aufgenommen unter der hochkarätigen Regie von Cesar J. de Cisneros, der schon 2007 mit einer Produktion von Ojos de Brujo Latin Grammy Gewinner wurde.

Im Rahmen ihrer Wintertour 2015 spielt die Band Che Sudaka am 23. Januar im SO 36 in Berlin.