Ahoi-Tunes (2014)
von: Giulia Carobene, Clemens Grün
Live-Musik ist der Trend der Stunde. Im Zuge der umwälzenden Entwicklungen auf dem Musikmarkt haben sich in den vergangenen Jahren viele Plattenlabel in Booking-Agenturen verwandelt. Mahide Leins etablierte Berliner Künstleragentur AHOI geht nun quasi den umgekehrten Weg und gründet auf dem Höhepunkt der Digitalisierung mal eben ein eigenes Plattenlabel: die AHOI Tunes. Wobei das Label hier vor allem als zusätzliches Promotion-Instrument für die auf diese Weise präsentierten Live-Acts fungieren dürfte.
Das erscheint gerade dann sinnvoll, wenn sich ein Projekt so fernab musikalischer Schubladen bewegt wie das "AfroBerlin High Orchestra". Gleichwohl pocht das Herz der "Descarga Mágica", einem Konglomerat unterschiedlichster musikalischer Einflüsse aus der ganzen Welt, im Rhythmus globaler Metropolen. Sinnhafter und programmatischer könnte das neue Label kaum starten.
2009 brachte der in Berlin geborene Pianist und Komponist Martin High De Prime die aus verschiedenen Ländern stammenden Musiker zusammen. Martin High De Prime wurde Mitte der 90er Jahre von dem New Yorker Saxofonisten Ulrich Krieger inspiriert. Posaunist, Komponist und Arrangeur Julian Gretschel - in der Swing-Szene besser bekannt als "Hans Quarz" - bewegt sich musikalisch zwischen Jazz, Soul, Chanson, Kabarett, Theater und zeitgenössischer Musik. Posaunist Rob Gutowski stammt aus Pennsylvania und hat sich in Berlin vor allem als Interpret für Theater- und Fernsehproduktionen einen Namen gemacht. Jazz-Trompetist Donat Kubrinski sowie Jazz- und Blues-Saxofonist Reiner Hess ("Raumschiff Jazz", "The Yellow Side of Jazz" u.a.) komplettieren das energetische Bläserensemble. Sänger und Bassist Arcadius Didavi stammt aus dem Benin. Schlagzeuger Arsène Cimbar aus Guadaloupe, der kubanische Perkussionist Enrico Perez und der Spanier Miguel Fernandez Ortega an den Timbales sind der afrokaribische Rhythmusmotor des Projektes.
"Descarga Mágica" verschmilzt Jazz mit afrikanischen und kubanischen Elementen. Mit einer bunten Mischung aus originellen Kompositionen, afro-karibischer Lebensfreude und Jazzimprovisationen kreieren die Künstler einen zugleich eigenständigen und sehr tanzbaren Sound.