Im Angriffskrieg, den Russland am 24. Februar 2022 begann, kämpfen in der Ukraine Soldaten und Zivilbevölkerung beeindruckend mutig gegen einen übermächtigen Aggressor. Sie verteidigen dabei nicht nur ihre eigene Heimat, sondern auch ihre demokratisch gewählte Regierung und damit die Werte der Demokratie weltweit.
Mit entschlossenem Widerstand kämpfen sie für ein offenes, gerechtes und friedliches Europa und bezahlen dabei einen sehr hohen Preis - mit riesigen Schäden in der zivilen Infrastruktur, mit Vertreibung aus dem eigenen Zuhause oder sogar mit dem eigenen Leben.
Solidarität ist das Mindeste, womit wir ihnen danken können!
Jenseits der Sanktionen der EU und G7 Staaten entstehen auch viele zivilgesellschaftliche Strukturen zur Hilfe des ukrainischen Volkes und eine große Welle der internationalen Solidarität. Radio multicult.fm berichtet darüber und informiert, wo und wie sich Einzelne solidarisch engagieren können.
Aktion Deutschland hilft
Spenden-Stichwort: Nothilfe Ukraine
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
Das DRK bittet um Spenden für die betroffene Bevölkerung
IBAN: DE63370205000005023307, BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Ukraine
Save the Children
IBAN: DE92100205000003292912, BIC: BFSWDE33BER
Stichwort: Spendenaufruf Ukraine
Caritas international
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL
Amnesty International Deutschland e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 233 702050 0000 8090100, BIC: BFS WDE 33XXX
Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland VR-Bank Bayreuth-Hof
IBAN: DE59 7806 0896 0506 0214 50, BIC: GENODEF1HO1
Stichwort: Hilfe für die Ukraine
„Digital Empowerment Ukraine“
Mehr Information finden Sie unter Fort- und Weiterbildung: „Information access for refugee women from Ukraine“
Direkt-Link zum Angebot: www.fczb.de/weiterbildung/digital-empowerment-ukraine/
Kulturtipp - Kostenlos für Geflüchtete: Kino / Museen / Tierpark
Wo können Kinder, die aus der Ukraine flüchten mussten, schöne Freizeit hier in Berlin erleben, ohne dass ihre Eltern tief in den Geldbeutel greifen müssen? Einige Cineplex-Kinos haben ein verlockendes Angebot: Animationsfilme! Telefonische Anmeldung wird erbeten unter 033203-607630! Außerdem: an Museumssonntagen sind für alle Besucher*innen die Berliner Museen kostenlos. Aber unsere neuen Mitbewohner, Geflüchtete aus der Ukraine, haben jeden Tag kostenlosen Eintritt. An Werktagen, also von Montag bis Freitag, können Menschen aus der Ukraine außerdem auch den Tierpark in Friedrichsfelde kostenfrei besuchen. Wir wünschen gute Erholung und viel Spaß!
Autorin: Hilde Ottschofski
Free Admission for Refugees: Cinema / Museums / Zoo Friedrichsfelde
Where can children who had to flee from Ukraine experience some good leisure time here in Berlin without their parents having to dig deep into their wallets? Some Cineplex cinemas have a tempting offer: animated films! Please call 033203-607630 in advance to register! In addition: on museum Sundays, Berlin's museums are free for all visitors.
But our new residents, refugees from Ukraine, have free admission every day. On weekdays, from Monday to Friday, people from Ukraine can also visit the zoo in Friedrichsfelde for free. We wish you happy resting and a lot of fun!
Author German/English: Hilde Ottschofski
Для біженців безкоштовно: кінотеатри/музеї/зоопарки
Де діти, яким довелося тікати з України, можуть провести якісно вільний час тут, у Берліні, без того, щоб батьки глибоко порпалися в гаманці? Деякі кінотеатри Сineplex мають привабливу пропозицію: анімаційні фільми! Реєстрація за телефоном 033203-607630! Також: у музейні неділі музеї Берліна безкоштовні для всіх відвідувачів. Але наші нові сусіди по кімнаті, біженці з України, мають вільний вхід ЩОДНЯ. У робочі дні, тобто з понеділка по п’ятницю, громадяни України також можуть безкоштовно відвідати зоопарк у Фрідріхсфельде. Бажаємо вам гарного відпочинку та багато розваг!
Автор: Хільде Оттшофскі
Переклад українською/російською: Ольга Скороденська
Бесплатно для беженцев: кино/музеи/зоопарк
Где дети, которым пришлось бежать из Украины, могут провести свободное время здесь, в Берлине, без того, чтобы их родители копались в своих кошельках? В некоторых кинотеатрах Cineplex есть заманчивое предложение: анимационные фильмы! Регистрация по телефону: 033203-607630! Также: по музейным воскресеньям берлинские музеи бесплатны для всех посетителей. Но у наших новых соседей по комнате, беженцев из Украины, вход свободный КАЖДЫЙ ДЕНЬ. В рабочие дни, т.е. с понедельника по пятницу, жители Украины также могут бесплатно посетить зоопарк во Фридрихсфельде. Желаем вам хорошо отдохнуть и повеселиться!
Автор: Хильде Оттшофски.
Перевод украинский/русский: Ольга Скороденска
Servicetipp: Solidarität Ukraine - Berlin hilft Geflüchteten
Berlinweit gibt es mittlerweile zahlreiche Begegnungsorte, wo Geflüchtete aus der Ukraine Hilfe bekommen mit Informationen, Beratung, Kleidung, Recherche-Plätze mit PCs und WLAN, aber auch ein Lächeln, ein warmes Getränk und ein Willkommensgespräch. Diese besonderen Begegnungsorte dienen der Vernetzung, dort entstehen Sprachcafés und Deutschkurse, aber auch Kunstprojekte – und vor allem: Freundschaften! Wir haben einige dieser Orte der Begegnung für Euch recherchiert und sie nach Bezirken aufgelistet.
Solidarity with Ukraine: Berlin Helps Refugees
Numerous meeting places for Ukrainian refugees have come into existence throughout Berlin. There they can receive help with information, advice, clothing, research places with PCs and wifi, but also a smile, a warm drink and a welcome chat. These special meeting places are used for networking: language cafés and German courses are created there and also art projects - and above all: friendships! We have researched some of these meeting places for you and listed them by district.
Солідарність з Україною: Берлін допомагає біженцям
Зараз у Берліні є багато місць для зустрічей, де біженці з України можуть отримати допомогу з інформацією, порадою, одягом, дослідницькими просторами з ПК та Wi-Fi, а також посмішкою, теплим напоєм та вітальною розмовою. Ці спеціальні місця зустрічей використовуються для спілкування, тут створюються мовні кафе та курси німецької мови, а також мистецькі проекти – і перш за все: спілкування! Ми дослідили для вас деякі з цих місць зустрічі та перерахували їх за районами.
Берлин помогает беженцам.
Сейчас в Берлине есть много мест для встреч, где беженцы могут получить помощь с информацией, советом, одеждой, исследовательскими пространствами с персональным компютером и Wi-Fi, а также улыбкой, теплым напитком и поздравительным разговором. Эти специальные места встреч используются для общения, здесь создаются языковые кафе и курсы немецкого языка, а также художественные проекты - и прежде всего: общение! Мы исследовали для вас некоторые из этих мест встречи и перечислили их по районам.
MULTILINGUAL
Deutsch-ukrainische Begegnungsorte in Berlin
Café in der Ulme35 „Treffpunkt#Ukraine“
Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend
www.interkulturanstalten.de
Montag bis Samstag, 14-18 Uhr
Deutsch/Ukrainisch: Beratung, Kaffee & Kuchen, Kinderbetreuung, Arbeitsplätze (PCs, Internet), Kleiderkammer
Lindencafé
Johannisberger Str. 15A, 14197 Berlin
www.berlinforukraine.de
Montags, 16 Uhr
Deutsch/Ukrainisch; Kaffee & Kuchen;
Montags, 17 Uhr: Handarbeitstreff ab 13 Jahren – Material wird gestellt
Café in der Ulme35 „Treffpunkt#Ukraine“
Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend
www.interkulturanstalten.de
Monday through Saturday,, 2-6 p.m.
German/Ukrainian: counseling, coffee+cake, child care, workstations (PCs, Internet), clothing store
Lindencafé
Johannisberger Str. 15A, 14197 Berlin
www.berlinforukraine.de
Mondays 4 p.m.
German/Ukrainian; coffee+cake; Mondays 5 pm handicrafts meeting from 13 years - material will be provided
Кафе Ulme35 „Treffpunkt#Ukraine“
Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend
www.interkulturanstalten.de
Понеділок – субота 14-18 год.
Німецька і українська: поради, кава+тістечка, догляд за дітьми, робочі місця (комп‘ютер, інтернет), одяг
Lindencafé
Johannisberger Str. 15A, 14197 Berlin
www.berlinforukraine.de
Понеділок 16 год.
німецька/українська кава+тістечка; понеділок 17 година
рукоділля від 13 років – матеріал надається
Кафе Ulme35 „Treffpunkt#Ukraine“
Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend
www.interkulturanstalten.de
понедельник – суббота 14-18 час.
Немецкий и украинский: советы, кофе+пирожное, уход за детьми, рабочие места (компьютер, интернет), одежда
Lindencafé
Johannisberger Str. 15A, 14197 Berlin
www.berlinforukraine.de
понедельник 16 час.
немецкий/украинский кофе+пирожное; понедельник 17 час
рукоделия от 13 лет – материал предоставляется
Café Ukraine
Friedrichsstraße 18/19, 10969 Berlin
http://kreuzberg-hilft.com
Sonntags, 14 Uhr
Offenes Begegnungscafé für ukrainische Geflüchtete und ihre Unterstützer; bei Kaffee und Kuchen; mit Spiel- und Bastelmöglichkeiten für Kinder, Tischtennis
Café Ukraine
Friedrichsstraße 18/19, 10969 Berlin
http://kreuzberg-hilft.com
Sundays 2 p.m.
Open meeting café for Ukrainian refugees and their supporters; with coffee and cake; with games and handicrafts for children, table tennis.
Кафе Україна
Friedrichsstraße 18/19, 10969 Berlin
http://kreuzberg-hilft.com
неділя, 14 год.
Відкрите кафе для зустрічей українців і тих, хто їх підтримує за кавою; можливість ігор та рукоділля для дітей, настільний теніс
Кафе Украина
Friedrichsstraße 18/19, 10969 Berlin
http://kreuzberg-hilft.com
воскресенье 14 час.
Открытое кафе для встреч украинцев и тех, кто их поддерживает за кофе; возможность игр и рукоделия для детей, настольный теннис
Sprach- und Begegnungscafé Kiezspinne
Schulze-Boysen-Straße 38, 10365 Berlin
Montags 17-19 Uhr und Donnerstags 16-18 Uhr
Treffpunkt für ukrainische Geflüchtete im Nachbarschaftshaus Orangerie-Kiezspinne mit großem Garten
Language and meeting café Kiezspinne
Schulze-Boysen-Straße 38, 10365 Berlin
Mondays 5-7 p.m. and Thursdays 4-6 p.m.
Meeting place for Ukrainian refugees in the neighborhood house Orangerie-Kiezspinne with large garden
Мовне кафе для зустрічей Kiezspinne
Schulze-Boysen-Straße 38, 10365 Berlin
Понеділок 17-19 год. і четвер 16-18 год.
Місце зустрічі для українських біженців в Nachbarschaftshaus Orangerie-Kiezspinne з
Языковое кафе для встреч Kiezspinne
Schulze-Boysen-Straße 38, 10365 Berlin
понедельник 17-19 час. четверг 16-18 час.
Место встречи для украинских беженцев в NachbarschaftshausOrangerie-Kiezspinne с большим садом
Frauentreff HellMa
Marzahner Promenade 41, 12679 Berlin
https://www.frauentreff-hellma.org
Info- und Unterstützungspunkt für Geflüchtete aus der Ukraine
Women’s Meeting HellMa
Marzahner Promenade 41, 12679 Berlin
https://www.frauentreff-hellma.org
Info and support for refugees from Ukraine
Жіноче кафе HellMa
Marzahner Promenade 41, 12679 Berlin
https://www.frauentreff-hellma.org
Інфо- та пункт підтримки для біженців з України
Женское кафе HellMa
Marzahner Promenade 41, 12679 Berlin
https://www.frauentreff-hellma.org
Инфопункт поддежки для беженцев с Украины
Begegnungscafé Wedding
Müllerstraße 56 13349 Berlin
https://www.gratis-in-berlin.de/leute-treffen/item/2030151-b egegnungscafe-im-wedding
Donnerstag 12-19 Uhr
Treff für ukrainische Geflüchtete, deren Kinder, Gastgeberfamilien, Entspannen, Spielen, Klönen, Andacht
Nachbarschafts-Etage der Fabrik Osloer Straße (NE)
Osloer Str 12, 13359 Berlin
Montags 14-17 Uhr
deutsch-russisches Sprachcafé, Deutsch-Sprachkurs für Ukrainer:innen
Salon Ukraine/Café Ukraine
Karl-Marx-Allee 1, 10178 Berlin
www.hausderstatistik.org
Donnerstag 12-19 Uhr
Spendenabgabe täglich 11-18:30 Uhr
Künstlertreff Mittwochs um 19 Uhr
Vernetzung und Austausch, Planung von Projekten, Sprachcafé
Begegnungscafé Wedding
Müllerstraße 56 13349 Berlin
https://www.gratis-in-berlin.de/leute-treffen/item/2030151-b egegnungscafe-im-wedding
Thursdays 12-7 p.m.
Meeting for Ukrainian refugees, their children, host families, relaxing, playing, chatting, devotion
Nachbarschafts-Etage der Fabrik Osloer Straße (NE)
Osloer Str 12, 13359 Berlin
Mondays 2-5 p.m.
German-Russian language café, German language course for Ukrainians
Salon Ukraine/Café Ukraine
Karl-Marx-Allee 1, 10178 Berlin
www.hausderstatistik.org
Thursdays 12-7- p.m.
Donation drop-off daily 11 a.m.-6:30 p.m.
Artists' meeting Wednesdays at 7 p.m.
Networking and exchange, planning of projects, language café
Кафе для зустрічей Wedding
Müllerstraße 56 13349 Berlin
https://www.gratis-in-berlin.de/leute-treffen/item/2030151-b egegnungscafe-im-wedding
Четвер 12-19 год.
Місце зустрічі для українських біженців, їх дітей, родин, що їх приймають. Ігри, розваги, спілкування, молебні
Nachbarschafts-Etage der Fabrik Osloer Straße (NE)
Osloer Str 12, 13359 Berlin
понеділок 14-17 год.
Німецько-українське кафе, мовне кафе, курс німецької для українців
Salon Ukraine/Café Ukraine
Karl-Marx-Allee 1, 10178 Berlin
www.hausderstatistik.org
четвер 12-19 год.
Пожертвування щодня 11-18.30 год.
Зустріч художників по середах о 19.00
Обмін та нетворкірґ, планування проектів, мовне кафе
Кафе для встреч Wedding
Müllerstraße 56 13349 Berlin
https://www.gratis-in-berlin.de/leute-treffen/item/2030151-b egegnungscafe-im-wedding
четверг 12-19 час.
Место встречи для украинских беженцев, их детей, принимающих семей. Игры, развлечения, общение, молебны
Nachbarschafts-Etage der Fabrik Osloer Straße (NE)
Osloer Str 12, 13359 Berlin
понедельник 14-17 час.
Немецко-украинское кафе, языковое кафе, курс немецкого для украинцев
Salon Ukraine/Café Ukraine
Karl-Marx-Allee 1, 10178 Berlin
www.hausderstatistik.org
четверг 12-19 часов
Пожертвования ежедневно 11-18.30 час.
среда 19:00
Обмен и нетворкирг, планирование проектов, языковое кафе
Встреча художников
Familiencafé ImPuls e.V.
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
https://cafeimpuls.de
Dienstags von 12-14 Uhr
geflüchtete Familien, sowie ehrenamtliche Helfende
Family Café ImPuls e.V.
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
https://cafeimpuls.de
Tuesdays 12-2 p.m.
Refugee families, as well as volunteer helpers
Familiencafé ImPuls e.V.
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
https://cafeimpuls.de
четвер 12-14 год.
Родини біженців а також їх помічники
Familiencafé ImPuls e.V.
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
https://cafeimpuls.de
четверг 12-14 час.
Семьи беженцев
Willkommenscafé Kulturmarkthalle
Hanns-Eisler-Straße 93, 10409 Berlin
https://www.kmhberlin.de/angebote?pgid=l0800v5o-346ffa21-149 1-453c-bf9f-b691807e8950
Montags und Mittwochs von 14-18 Uhr
Informationen / Unterstützung für Registrierung und Behörden, Tee oder Kaffee trinken, Kuchen, Informationen zu Unterkunftsmöglichkeiten und Wohnen
Welcome Café Kulturmarkthalle
Hanns-Eisler-Straße 93, 10409 Berlin
https://www.kmhberlin.de/angebote?pgid=l0800v5o-346ffa21-149 1-453c-bf9f-b691807e8950
Mondays and Wednesdays 2-6 p.m.
Information / support for registration and authorities, drinking tea or coffee, cake, information on accommodation options and housing.
Willkommenscafé Kulturmarkthalle
Hanns-Eisler-Straße 93, 10409 Berlin
https://www.kmhberlin.de/angebote?pgid=l0800v5o-346ffa21-149 1-453c-bf9f-b691807e8950
понеділок і середа 14-18 год.
Інформація/підтримка для реєстрації та органів влади, пиття чаю чи кави, тістечка, інформація про варіанти
Willkommenscafé Kulturmarkthalle
Hanns-Eisler-Straße 93, 10409 Berlin
https://www.kmhberlin.de/angebote?pgid=l0800v5o-346ffa21-149 1-453c-bf9f-b691807e8950
понедельник и среда 14-18 час.
Информация/поддержка для регистрации и органов власти, питья чая или кофе, пирожные, информация о вариантах проживания и жилье
Deutsch-Ukrainisches Familien-Treffen („DUFT“)
Wachsmuthstr. 25, 13467 Berlin
htt ps://www.ekibh.de/blog/98816/hilfe-fur-ukrainische-fluchtlinge
Freitags, 15.30-17.30 Uhr
Freundschaftstreffen mit kleinen Leckerein und Getränken, um miteinander zu spielen, gemeinsam zu kochen, zu backen oder zu grillen, ein Netzwerk aufzubauen.
German-Ukrainian Family Meeting („DUFT“)
Wachsmuthstr. 25, 13467 Berlin
htt ps://www.ekibh.de/blog/98816/hilfe-fur-ukrainische-fluchtlinge
Fridays 3:30 – 5:30 p.m.
Friendship meetings with small treats and drinks to play together, cook, bake or grill together, building networks
Deutsch-Ukrainisches Familien-Treffen („DUFT“)
Wachsmuthstr. 25, 13467 Berlin
htt ps://www.ekibh.de/blog/98816/hilfe-fur-ukrainische-fluchtlinge
п‘ятниця 15.30-17.30 год.
Дружні зустрічі з ласощами та напоями, щоб разом пограти, разом готувати, випікати чи готувати на грилі, щоб створити мережу.
Deutsch-Ukrainisches Familien-Treffen („DUFT“)
Wachsmuthstr. 25, 13467 Berlin
htt ps://www.ekibh.de/blog/98816/hilfe-fur-ukrainische-fluchtlinge
пятница 15.30-17.30 час.
Дружеские встречи с лакомством и напитками, чтобы вместе поиграть, вместе готовить, выпекать или готовить на гриле, чтобы создать сеть общения
Café Ukraine
Streitstraße 23, 13587 Berlin-Spandau
https://www.berline r-stadtmission.de/cafe-ukraine
Mittwochs, 11-15 Uhr
Dolmetscher anwesend:, psychologische Begleitung für Geflüchtete (ab 14 Uhr) und Ehrenamtliche, interaktives Angebot, Vernetzung und Austausch
VHS: Kurse für Geflüchtete und Helferinnen
Carl-Schurz-Straße 17, 13597 Berlin
https://www.berlin.de/vhs/ueber-uns/aktuelles/ukraine-kursangebte-1 195519.php
Dienstags von 10-14 Uhr und Donnerstags von 16-19 Uhr
Beispiel: Pleinair-Malerei (Malen im Freien) mit einer Kursleiterin, die Ukrainisch, Russisch und Deutsch spricht.
Café Ukraine
Streitstraße 23, 13587 Berlin-Spandau
https://www.berline r-stadtmission.de/cafe-ukraine
Wednesdays 11-a.m. - 3 p.m.
Interpreters present: psychological support for refugees (from 2 pm) and volunteers, interactive offers, networking
„VHS“ / Community College: courses for refugees and helpers
Carl-Schurz-Straße 17, 13597 Berlin
https://www.berlin.de/vhs/ueber-uns/aktuelles/ukraine-kursangebte-1 195519.php
Tuesdays 10 a.m.- 2 p.m. and Thursdays 4-7 p.m.
Example: plein air painting (painting outdoors) with a course instructor who speaks Ukrainian, Russian and German.
Кафе Україна
Streitstraße 23, 13587 Berlin-Spandau
https://www.berline r-stadtmission.de/cafe-ukraine
середа 11-15 год.
Перекладач присутній:, психологічна підтримка біженців (з 14:00) та волонтерів, інтерактивна пропозиція, спілкування та обмін
VHS: Курси для біженців і помічників
Carl-Schurz-Straße 17, 13597 Berlin
https://www.berlin.de/vhs/ueber-uns/aktuelles/ukraine-kursangebte-1 195519.php
вівторок 10-14 год. четвер 16-19 год.
Приклад: Пленерний живопис (малювання на відкритому повітрі) з викладачем, який володіє українською, російською та німецькою мовами.
Кафе Украина
Streitstraße 23, 13587 Berlin-Spandau
https://www.berline r-stadtmission.de/cafe-ukraine
среда 11-15 час.
Переводчик присутствует: психологическая поддержка беженцев (с 14:00) и волонтеров, интерактивное предложение, общение и обмен
VHS: Курсы для беженцев и помищников
Carl-Schurz-Straße 17, 13597 Berlin
https://www.berlin.de/vhs/ueber-uns/aktuelles/ukraine-kursangebte-1 195519.php
вторник 10-14 час. четверг 16-19 час.
Пример: Планерная живопись (рисование на открытом воздухе) с преподавателем, владеющим украинским, русским и немецким языками.
Begegnungscafé Schlachtensee
Matterhornstraße 37/39, 14129 Berlin
h ttps://www.gemeinde-schlachtensee.de/aktuelles/begegnungscafe.html
Montags, Mittwochs und Freitags, 11-16 Uhr
Treffpunkt für Ukrainer und Gastfamilien
Café in der Villa Mittelhof
Königstraße 42-43, 14163 Berlin
https://www.mittelhof.org/angebote/offener-tref fpunkt-fuer-aus-der-ukraine-gefluechtete-menschen/
Donnerstags, 15-17 Uhr
Offener Treffpunkt für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, Ehrenamtliche, Sprachmittler, Berater, Unterstützende
Begegnungscafé Schlachtensee
Matterhornstraße 37/39, 14129 Berlin
h ttps://www.gemeinde-schlachtensee.de/aktuelles/begegnungscafe.html
Mondays, Wednesdays and Fridays 11 a.m. – 4 p.m.
Meeting place for Ukrainians and host families
Café in the Villa Mittelhof
Königstraße 42-43, 14163 Berlin
https://www.mittelhof.org/angebote/offener-tref fpunkt-fuer-aus-der-ukraine-gefluechtete-menschen/
Thursdays 3-5 p.m.
Open meeting place for refugees from Ukraine, volunteers, language mediators, counselors, supporters.
Кафе для зустрічей Schlachtensee
Matterhornstraße 37/39, 14129 Berlin
h ttps://www.gemeinde-schlachtensee.de/aktuelles/begegnungscafe.html
понеділок, середа, п‘ятниця 11-16 год.
Місце зустрічі для українців і родин, які їх приймають
Кафе Villa Mittelhof
Königstraße 42-43, 14163 Berlin
https://www.mittelhof.org/angebote/offener-tref fpunkt-fuer-aus-der-ukraine-gefluechtete-menschen/
четвер 15-17 год.
Відкрите місце зустрічі для біженців з України, волонтерів, мовних посередників, радників, прихильників
Кафе для встреч Schlachtensee
Matterhornstraße 37/39, 14129 Berlin
h ttps://www.gemeinde-schlachtensee.de/aktuelles/begegnungscafe.html
понедельник, среда, пятница 11-16 час.
Место встречи для украинцев и принимающих их семей
Кафе Villa Mittelhof
Königstraße 42-43, 14163 Berlin
https://www.mittelhof.org/angebote/offener-tref fpunkt-fuer-aus-der-ukraine-gefluechtete-menschen/
четвер 15-17 час.
обмен и нетворкинг. Просто войдите!
Просто войдите!
для матерей с младенцами или маленькими
детьми
Для молодежи 13-17 лет
Infopoint
Gesslerstraße 22, 10829 Berlin
https://schoeneberg-hilft.de
Montag 13-18 Uhr, Samstags nach Vereinbarung
Wir vernetzen uns in Tempelhof-Schöneberg mit Akteuren, Initiativen und Interessierten für die Unterstützung von ukrainischen Menschen
Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark
Kurmärkische Str. 13, 10783 Berlin
https://www.pfh-berlin.de/de/kur mark
Montags 9:30-11 Uhr
Offene Sprechstunde für Ukrainerinnen und ihre Familienangehörigen
Willkommenscafé für ukrainische Familien
Dienstag 14-15:30 Uhr
Spielmöglichkeiten und Deutsch lernen
Willkommenscafe im Nachbarschafts- und Familienzentrum Kiezoase
Karl-Schrader-Straße 78, 10781 Berlin
https://www.kiezoase.de
Mittwochs 10-12 Uhr, Sonntags 10:30 - 13 Uhr, Dienstags 10-12 Uhr, Freitags von 10-12 Uhr
Familienfrühstück, Deutsch lernen
Austausch und Vernetzung. Einfach vorbeikommen!
Für Mütter mit Babys oder Kleinkindern, für Jugendliche von 13-17 Jahren
Infopoint
Gesslerstraße 22, 10829 Berlin
https://schoeneberg-hilft.de
Mondays 1-6 p.m., Saturdays by arrangement
We network in Tempelhof-Schöneberg with initiatives and interested people for the support of Ukrainian people
Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark
Kurmärkische Str. 13, 10783 Berlin
https://www.pfh-berlin.de/de/kur mark
Monday 9:30-11:00 a.m.
Open office hours for Ukrainian women and their family members
Welcome Café for Ukrainian families
Tuesdays 2-3:30 p.m.
Play opportunities and learning German
Welcome Café at the Nachbarschafts- und Familienzentrum Kiezoase
Karl-Schrader-Straße 78, 10781 Berlin
https://www.kiezoase.de
Wednesdays 10 a.m. to 12 p.m., Sundays 10:30 a.m. to 1 p.m., Tuesday 10 a.m. to 12 p.m., Fridays 10 a.m. to 12 p.m.
Family Breakfast, German courses for mothers with babies or small children, German courses for teenagers, 13-17 years old
Exchange and networking. Just drop by!
Infopoint
Gesslerstraße 22, 10829 Berlin
https://schoeneberg-hilft.de
понеділок 13-18 год., субота за домовленністю
У Темпельгоф-Шёнеберг ми співпрацюємо з акторами, ініціативами та тими, хто зацікавлений у підтримці українського народу
Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark
Kurmärkische Str. 13, 10783 Berlin
https://www.pfh-berlin.de/de/kur mark
Понеділок 9:30-11:00 год.
Відкриті години консультацій для українок та членів їх сімей
Willkommenscafé для українських родин
вівторок 14-15:30 год.
Можливості для гри та вивчення німецької мови
Willkommenscafe im Nachbarschafts- und Familienzentrum Kiezoase
Родинний сніданок
Вивчення німецької
Karl-Schrader-Straße 78, 10781 Berlin
https://www.kiezoase.de
середа 10:00-12:00 год. неділя 10:30 - 13:00 Uhr вівторок 10:00-12:00 год. п‘ятниця 10-12 год. Вивчення німецької
обмін і мережа. Просто зайдіть!
Просто зайдіть!
для матерів з немовлятами або маленькими дітьми
Для молоді 13-17 років
Infopoint
Gesslerstraße 22, 10829 Berlin
https://schoeneberg-hilft.de
понедельник 13-18 час. суббота по договоренности
В Темпельгоф-Шёнеберге мы сотрудничаем с актерами, инициативами и теми, кто заинтересован в поддержке украинского народа
Nachbarschafts- і Familienzentrum Kurmark
Kurmärkische Str. 13, 10783 Berlin
https://www.pfh-berlin.de/de/kur mark
понедельник 9:30-11:00 час. вторник 14-15:30 час.
Открытые часы консультаций для украинок и членов их семей
Willkommenscafé для украинских семей
Dienstag 14-15:30 Uhr
Возможности для игры и изучения немецкого языка
Willkommenscafe и Nachbarschafts- und Familienzentrum Kiezoase
Karl-Schrader-Straße 78, 10781 Berlin
https://www.kiezoase.de
среда 10:00-12:00 час. воскресенье 10:30 - 13:00 час. вторник 10:00-12:00 час. пятница 10-12 час.
Семейный завтрак
Изучение немецкого
„Altglienicke4Ukraine“
Lianenweg 20, 12524 Berlin
Samstags, 16.30 Uhr
Treffen von Geflüchteten, Gastgebern und Helfern zum Austausch, privat organisiert. Mit Kaffee und Kuchen.
Dein ZeitRaum
Gemeindezentrum Rosestraße 42, 12524 Berlin
https://kirche-altglien icke.de/event/10802987
Mittwochs, 17-19 Uhr
Ukraine-Treff für Geflüchtete
„Altglienicke4Ukraine“
Lianenweg 20, 12524 Berlin
Saturdays 4:30 p.m.
Meeting of refugees, hosts and helpers for exchange, privately organized. With coffee and cake.
Dein ZeitRaum
Gemeindezentrum Rosestraße 42, 12524 Berlin
https://kirche-altglien icke.de/event/10802987
Wednesdays 5-7 p.m.
Ukraine meeting for refugees
„Altglienicke4Ukraine“
Lianenweg 20, 12524 Berlin
субота 16.30 год.
Зустріч біженців, господарів та помічників для обміну, організована приватно. З кавою та тістечком
Твій ZeitRaum
Gemeindezentrum Rosestraße 42, 12524 Berlin
https://kirche-altglien icke.de/event/10802987
середа 17-19 год.
Ukraine-Treff для біженців
„Altglienicke4Ukraine“
Lianenweg 20, 12524 Berlin
суббота 16.30 час.
Встреча беженцев, хозяев и помощников для обмена организована частно. С кофе и пирожным
Твій ZeitRaum
Gemeindezentrum Rosestraße 42, 12524 Berlin
https://kirche-altglien icke.de/event/10802987
среда 17-19 час.
Ukraine-Treff для беженцев
Servicetipp: Gegen unsere Ohnmacht und für die Ukrainer*innen
Als Einzelperson können wir zwar nicht direkt etwas gegen Putin unternehmen oder den Krieg in der Ukraine beenden, aber wir können und müssen unsere Solidarität zeigen und dort helfen, wo Hilfe gebraucht wird!
Dinah Scherello hat einige der Möglichkeiten aufgelistet von Sammelstellen für Sachspenden bis hin zu Benefizveranstaltungen. Unsere Botschaft an das bewundernswerte heroische Volk:
Wir sind da, wird sind solidarisch und wir nehmen Euch mit offenen Armen auf!
Benötigt werden vor allem Medikamente, Hygieneartikel, Baby Produkte, unverderbliche Lebensmittel, Schlafutensilien, Kleidung und Elektronik. Eine Liste der Hilfsgüter ist hilfreich!
- Polnisches Kultur- und Forschungsinstitut Pilecki, Pariser Platz 4a, Berlin Mitte, täglich von 10-18 Uhr
- Café Datscha, Graefestraße 83, Berlin Kreuzberg, täglich von 10-16 Uhr
- SAGE Restaurant, Köpenicker Straße 18-20, Berlin Kreuzberg
- Moabit hilft e.V., Turmstraße 21, 10559 Moabit, werktags von 10-16 Uhr
- Ukraine-Hilfe Berlin e.V., Uhland Straße 104 - 105, 10717 Berlin Charlottenburg, täglich von 10-17 Uhr
- Diakonie Deutschland
Sie bietet als Anlaufstelle 24/7 eine Telefonseelsorge für Menschen an, die über ihre Ängste und Sorgen in Bezug auf den Krieg in der Ukraine mit den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen sprechen wollen. Telefonnummer 0800/1110111
Weitere Infos: https://www.diakonie.de/ukraine#c24764
- Krisenchat
Der Krisenchat ist ein psychosoziales Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Angesichts des Russland-Ukraine-Kriegs sucht der Krisenchat aktuell russisch- und ukrainisch-sprachige Psycholog*innen, um ukrainische Kinder therapeutisch zu versorgen.
Weitere Infos https://krisenchat.de/ukraine
- „Französische Chansons von Edith Piaf“, eine Präsentation französischer Chansons von der Ukrainerin Ludmila Krupska, am Samstag, den 12.3. ab 19:30 Uhr im Café Lyrik in der Kollwitzstraße 97, 10435 Berlin Prenzlauer Berg
Weitere Infos und Ticktes unter: https://www.urbanite.net/berlin/events/franzoesische-chansons-von-edith-piaf-3/2022-03-12/
- „La La Peace: English Variety Show for Ukraine“, am Samstag, den 19.3. von 20-22 Uhr in der Eventkneipe „Das Gift“ in der Donaustraße 119, 12043 Berlin Neukölln
Weitere Infos und Tickets unter: https://www.eventbrite.de/e/la-la-peace-english-variety-show-for-ukraine-tickets-278284836437
- „Bach und Beresowski“, ein Benefizkonzert für die Initiative „Heart for Ukraine“, am Samstag, den 26.3. ab 20 Uhr im Berliner Dom, am Lustgarten 10178 Berlin Mitte.
Weitere Infos und Ticktes unter: https://www.sing-akademie.de/68-0-Gesamt.html?detail=bach-und-beresowski&did=1864
- Deutsche Oper Berlin, Benefiz-Matinée am Sonntag, den 13. März um 11 Uhr zugunsten der Ukraine-Hilfe Berlin e.V.
Servicetipp - Pfingstspaziergang für den Welt-Frieden in Köpenick
Das Projekt „We Can Peace“ lädt am Pfingstmontag, den 6.6.2022, von 12-19 Uhr, zu einem ca. 2 km langen, barrierefreien „Pfingstspaziergang für den Welt-Frieden“ entlang der Altstadt zu Köpenick ein. Die Adresse des Treffpunkts ist: Freiheit 1,12555 Berlin.
An drei Aktions-Stationen erfahren Teilnehmende proaktiv Wissenswertes über Demokratie und Frieden in Europa und über seine Grenzen hinaus. Gefördert wird die Veranstaltung vom Senat für Kultur und Europa.
Die Bühne auf dem Schlossplatz wird die Veranstaltung mit einer Kundgebung eröffnen und mit einer reichlichen, multikulturellen Auswahl an Bands musikalisch für gute Stimmung sorgen.
Mehr Informationen dazu lesen Sie auf unserer Eventseite, sowie auf der Website von www.Berlin.de.
Ansprechperson für die Anmeldung sowie Rückfragen ist Aaron Abu-Toboul. E-Mail: aabutoboul@yahoo.com, Tel.: +491777919311
Servicetipp: „Tag der Nachbarn“
Deutschlandweit sind an diesem speziell der Nachbarschaft gewidmeten Tag alle Menschen dazu eingeladen, ihre Nachbar*innen ein bisschen besser kennenzulernen. Wenn man sich sonst nur flüchtig im Hausflur oder beim Müllwegbringen „Guten Tag“ sagt, und gar nicht weiß, welche Persönlichkeiten sich eigentlich hinter den Gesichtern der Nachbarn verstecken, dann geben die Nachbarschaftsaktionen innerhalb des „Tages der Nachbarn“ dafür Gelegenheit, sich zu vernetzen und dadurch den sozialen Zusammenhalt zu stärken.
Am 20. Mai 2022 findet der „Tag der Nachbarn“ zum fünften Mal als eine jährliche Initiative der nebenan.de-Stiftung statt. Letztes Jahr gab es einen Rekord - über 5000 Corona-konforme Aktionen wurden zum #TagderNachbarn angemeldet. In diesem Jahr ruft die Stiftung nicht nur dazu auf, mit den eigenen Nachbar:innen zusammenzukommen und sich gegenseitig zu unterstützen, sondern auch ein deutliches Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu setzen. Denn nachbarschaftlicher Zusammenhalt in Europa war noch nie so wichtig wie jetzt.
Aktionen:
- Familien- und Nachbarschaftsfest im Iran-Haus
14-18 Uhr im Iran-Haus, Drakestr. 3, 12205 Berlin -
Goethe trifft Hafis am Tag der Nachbarschaft
Hören Sie Goethe, begleitet mit iranischer Lautenmusik zum schwarzen Tee vom Samowar, im Garten des Iran-Haus.
Service-Tipp Autorin und Sprecherin: Hilde Ottschofski
[Multilingual] Kulturtipp: Tanzen für eine freie Ukraine
Am Sonntag, dem 15. Mai, spielt das ukrainische Weltmusik-Quartett DakhaBrakha im Festsaal Kreuzberg. Während des Konzerts werden Spenden für Ukraine gesammelt.
Das breite musikalische Spektrum DakhaBrakhas kontert der russischen Propagandabotschaft, das die Ukraine nicht als unabhängige Nation mit eigener Kultur, Geschichte und Sprache existiere.
DakhaBrakha benutzen die große Vielfalt musikalischer Praktiken aus verschiedenen Regionen der Ukraine, um die vielen ethnischen Gruppen innerhalb der Ukraine zusammen zu bringen.
Unter das ohnehin schon vielfältige Repertoire mischen sie zeitgenössischen Rhythmen und bedienen sich aus musikalischen Traditionen von Westafrika bis Australien.
On Sunday, May 15, the Ukrainian world music quartet DakhaBrakha plays at the „Festsaal Kreuzberg“. During the concert donations will be collected for Ukraine.
DakhaBrakha's wide musical spectrum counters the Russian propaganda message that Ukraine does not exist as an independent nation with its own culture, history and language.
DakhaBrakha use the wide variety of musical practices from different regions of Ukraine to bring together the many ethnic groups within Ukraine.
Among their already diverse repertoire, they mix contemporary rhythms and draw from musical traditions from West Africa to Australia.
Servicetipp: Dancing for a free Ukraine
Servicetipp: Tanzen für eine freie Ukraine
Leuchtturm Ukraine: Aktionstag in der Kreuzberger Markthalle Neun
Die Stadt Berlin will Geflüchteten aus der Ukraine auf vielen Wegen ihre Hilfsangebote zukommen lassen. Deshalb bietet sie nun zum zweiten Mal innerhalb der Aktion „Leuchtturm Ukraine“ am Sonntag, den 8. Mai 2022, in der Kreuzberger Markthalle Neun mithilfe zahlreicher NGOs ihre Unterstützung an - zum Beispiel wenn es um Jobsuche, Wohnungssuche oder Gesundheitsversorgung u.v.m. geht. Und weil das Wochenende in einer Markthalle auch Spaß machen soll, sind zum Aktionstag Bühnenauftritte mit ukrainischen und deutschen PolitikerInnen, Kulturschaffenden und natürlich auch Geflüchteten aus der Ukraine geplant. Sogar Berlins Bürgermeisterin Franziska Giffey wird eine Rede halten. Spannend dabei: das gesamte Bühnenprogramm wird über die Markthalle hinweg online live gestreamt.
Mehr Infos unter Leuchtturm Ukraine
8. März 2022 - Internationaler Frauentag und Manifestation gegen den Krieg
Seit 112 Jahren wird der 8. März weltweit als Kampftag der Frauen für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung begangen. So wie in Berlin ist er auch in der Ukraine ein gesetzlicher Feiertag und in diesem Jahr leider ein echter Kampftag – die Frauen leisten Widerstand gegen die russischen Invasoren oder fliehen aus ihrem umkämpften Land, um sich und ihre Kinder in Sicherheit zu bringen.
Solidarität mit den Mädchen und Frauen in der Ukraine steht im Mittelpunkt vieler Demonstrationen und Veranstaltungen am 8. März in Berlin!
Um 11 Uhr startet am Nettelbeckplatz im Wedding die Demo „Frauenkampftag“
Ebenfalls um 11 Uhr findet am Rosa-Luxemburg-Platz in Mitte eine Kundgebung statt unter dem Motto „An Care denken – Kämpfe vereinen, Überlastung beenden!“
Um 12 Uhr startet die feministische Frauenfahrraddemonstration „Purple Ride“ am Mariannenplatz in Kreuzberg.
Um 15 Uhr startet am Leopoldplatz in Wedding unter dem Motto „We break your borders, we smash your fascism!“ die Internationalist Demo für die FLINTA Community in Solidarität mit BIPOC und LGBTQ Geflüchteten aus der Ukraine
Von 10 bis 18 Uhr, im deutschen historischen Museum - Live-Stream-Führung „Herstory“
Um 17 Uhr im Zeiss-Großplanetarium. „Hidden Stars: Wie Frauen die Sterne entdeckten“
Von 18 bis 23 Uhr im Forum Factory in der Besselstrasse: Performance, Musik und Party („Festliche Frauenversammlung mit Fete“)
Benefiz Friedenskonzert für humanitäre Hilfe in der Ukraine - Berliner Staatsoper am 6.März
Es soll mit der ukrainischen Nationalhymne des Komponisten Mychajlo Werbyzkyi beginnen – das Friedenkonzert am Sonntag, den 6.3., in der Berliner Staatsoper Unter den Linden. Daniel Barenboim setzte auch Schuberts Sinfonie Nr. 8 und Beethovens Sinfonie Nr. 3 „Eroica“ auf den Spielplan des Konzerts, das gleichzeitig auch als Spendenaktion genutzt wird. Die Einnahmen des Konzerts gehen an den Ukraine Humanitarian Fund (UHF) der Vereinten Nationen, um Ukrainer:innen mit humanitärer Hilfe bezustehen. Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) und Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank, unterstützen die Initiative und werden beim Konzert anwesend sein.
multicult.fm bei Solidaritätsaktion der deutschen Radiolandschaft gegen den Angriffskrieg auf die Ukraine
Auch wir werden im Morgen:Magazin am Freitag den 4. März um 8:45 Uhr den legendären Protestsong von Lennon aussenden: „Give Peace a Chance“.
So, wie das deutschlandweit rund 200 öffentlich-rechtliche und private Radio Sender tun.
Neben politischen Aussagen und Berichten, neben Solidaritäts- und Hilfsaktionen, die alle Radiostationen bereits schon jetzt in ihren Prorammen eingebunden haben, senden sie damit ein zusätzliches Zeichen der Solidarität aus.
Diese gemeinsame Aktion der gesamten Radiolandschaft wurde initiiert von der Gattungsinitiative Radiozentrale, eine gemeinsame Plattform von Radiostationen und gattungsnahen Unternehmen der Radioindustrie. www.radiozentrale.de
Zur Pressemitteilung
Give Peace a Chance!
#StandWithUkraine - Solidaritäts- und Friedensdemos weltweit
Wir stehen solidarisch zum ukrainischen Volk!
Global nehmen die Proteste gegen den Ukraine-Krieg zu, aber viele schauen fragend nach Russland. Auch dort trotzen viele der Gefahr, sofort verhaftet zu werden, und protestieren auf den Straßen - vor allem junge Menschen. Seit Kriegsbeginn erhöhte sich nach Angaben von NGOs die Zahl der festgenommenen Demonstranten auf 5250. Wir haben bei Radio Free Europe/Radio Liberty reingehört, was Demonstranten in einigen russischen Städten skandieren, bevor sie, von Polizisten flankiert, abtransportiert werden.
Beitrag: Hilde Ottschofski
Audiotrack eines Videos von Radio Free Europe zu Protesten in Russland