Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Praxistipps

Pandemie & mehr

 

„Rettet unsere Bäume!“ – Aktion für ein grünes und belebtes Berlin
An schönen grünen Bäumen in den Berliner Kiezen mangelt es zum Glück nicht. Trotzdem haben der heiße Sommer und viel zu wenig Regen dafür gesorgt, dass die Straßenbäume kurz vor dem Verdursten stehen...
mehr
Deutscher Nachbarschaftspreis 2022
Preis für nachbarschaftliches Engagement - Bewerbung bis 6. Juli ’22
Mit dem „Deutschen Nachbarschaftspreis“ zeichnet die nebenan.de Stiftung seit 2017 Projekte und Initiativen aus, die sich für ihr lokales Umfeld einsetzen, damit das Miteinander stärken und das „wir“...
mehr
2 sich mit leuchtenden Schwertern duellierende Legofigürchen - Szene aus „Die Skywalker Saga“ von Lego Star Wars
Servicetipp: Lego Star Wars – Die Skywalker Saga
Atemberaubende Grafik, cooles Spielerlebnis: das neue Videospiel „Lego Star Wars: Die Skywalker Saga“ Das neue Open World Spiel von Warner Bros. Games bringt rund 400 Charaktere hervor und macht gute...
mehr
onebillionrising 2022 Rise for Bodies of all woman, girls & the earth
„One Billion Rising V-Day“ - Tanzdemonstration am Valentinstag 14.2.2022
Statt Rosen und Pralinen -Tanzflashmob und Demonstrieren am Valentinstag und die Herzchen gehen an die Millionen Mädchen und Frauen die Opfer von Gewalt wurden! Die „One Billion Rising“ Kampagne ruft...
mehr
Die 2022er CD des Liget Trio
NachtKlänge: Liget Trio - Dialog zwischen Orient und Okzident, klassischer und zeitgenössischer Musik.
In dem am 21. Januar 2022 in der Konzertreihe „Nachtklänge“ um 21 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche stattfindenden, multikulturellen CD-Präsentationskonzert schaffen die zwischen Orient und Okzident...
mehr
Dozentin im FrauenComputerZentrumBerlin
Berufliche Orientierung und berufsbezogenes Deutsch für Migrantinnen
Infotermin: 06.09.2021, 10:00 Uhr (mit telefonischer Anmeldung) Start der Weiterbildung: 13. September 2021 Die kostenfreie Teilzeit- Weiterbildung des FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) hilft...
mehr
Szene des Theaterstuck Wir sind hier
Fachtagung „Antiziganismus: Nachholbedarf des deutschen Bildungssystems“
Zehn Jahre ist es her, dass die EU ihre Mitgliedsstaaten aufgefordert hat, Maßnahmen gegen die Diskriminierung von Roma und Sinti zu entwickeln, aber an deutschen Schulen hat sich seitdem wenig...
mehr
Konzerthaus Berlin
Servicetipp: „MachMitMusik“ des Konzerthaus Berlin
Langeweile im Lockdown? Das Online-Angebot für Kinder „MachMitMusik" des Konzerthaus Berlin bietet für alle musikalischen Geschmäcker eine klangvolle Beschäftigung. Ob mit beispielhaften...
mehr
Plakat zum  Kindermusikfestival »Dabba Dabba Du – Kiezkarawane«
Kindermusikfestival »Dabba Dabba Du – Kiezkarawane«
Veranstaltet von: KinderMusikTheater e.V., ATZE Musiktheater und kindermusik.de – gefördert von NEUSTART KULTUR, der Initiative Musik sowie die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien...
mehr
Veganuary Environment Logo
Veganuary - einen Monat vegan
Im diesem Januar finden die guten Neujahrsvorsätze direkt in der Küche statt. Sich einen Monat lang vegan ernähren - unschaffbar? Das Gegenteil beweisen die Macher*innen der Kampagne Veganuary. Sie...
mehr
Aktionstag zum Tag der Nachbarn „Auf gute Nachbarschaft!“
Am Freitag, den 28. Mai, ist Tag der Nachbarn. Doch wie lässt sich nachbarschaftlicher Kontakt und Zusammenhalt gestalten, besonders in der Corona-Krise? Darum dreht sich der bundesweite Aktionstag...
mehr
NABU-Freiwillige bei der Pflanzaktion Rosentreterpromenade
Die Berliner Freiwilligenbörse virtuell vom 17. bis 23. April
Die Berliner Freiwilligenbörse zeigt jedes Frühjahr, wo und wie man sich für das Gemeinwohl einbringen kann. Diesmal präsentieren sich an die 100 Vereine und Initiativen nicht im Roten Rathaus...
mehr
Äste eines Baumes in Blüte, Logos von Gieß den Kiez und CityLAB Berlin
Die Berliner Stadtbäume leiden unter Trockenheit und wir können ihnen helfen!
CityLAB Berlin eröffnet die Gießsaison mit der: Gießkannen Verschenk-Aktion am 23.04.2021 Ein perfekter Tag fürs Angießen ist der 25. April - der Tag des Baumes! Und damit wir fürs Bewässern der Bäume...
mehr
 Coffee Union Gründer neben Fahrrad vor Brücke und blauem Himmel
Coffee Union App
Wenn im Alltag mal wieder wenig Zeit ist, aber der wach machende Kaffee dringend gebraucht wird - ist meistens der Coffee-to-go die Lösung! Aber was sagt unser ökologischer Fußabdruck dazu? Er wird...
mehr
Stilisierter Globus mit Sprechblasen vor Sternenhimmel
Sprachen lernen im Home Office
Duolingo bietet online oder auf der App kostenlose Sprachunterrichte. Für jede Sprache sind wie in einem Spiel Levels zu erreichen. Unterrichtet wird zum Beispiel Italienisch, Französisch oder...
mehr
Logo von intercambiando.de - Konturen vieler Länder mit teilweiser Abbildung der Landesflaggen
Spanisch lernen im Tandem
Das Portal Intercambiando vernetzt weltweit Menschen, die deutsch oder spanisch mit einem Tandempartner üben wollen. Die Teilnahme ist kostenlos und die Sprachpartner*innen kommen aus der ganzen Welt...
mehr
Der Marienpark mit Turm
Ausflugstipp Marienpark: Ein unterschätztes Fleckchen Grün
Grünanlagen und Parks gibt es in Berlin in jedem Stadtteil. Der Marienpark in Marienfelde ist trotzdem etwas Besonderes. Neben Picknick-Wiesen und einem Minigolfplatz, gibt es hier Industriegeschichte...
mehr
Origami Vogel
Servicetipp - Der Tag des Origami
Am 11. November wird der Tag des Origami gefeiert. Damals buddhistischen Mönchen vorbehalten, kann heute jeder*e Interessierte*r mit der richtigen Anleitung die schönsten Figuren aus nur einem Stück...
mehr
Frau mit Kleinkindern und Langeweile–Gegenmitteln
Langeweile –Gegenmittel bei Groß und Klein
Viele Familien haben momentan ihren Arbeitsplatz und die Schule gleichzeitig unter einem Dach. Und wenn die Kinder mal Pause oder bereits alle Aufgaben erledigt haben, dann wollen sie beschäftigt...
mehr
Logo von audible, Schriftzug und abstraktes, aufgeklapptes Buch mit Audiowellen
Die Bestseller als Hörbücher wiederentdecken!
Audible bietet 37 kostenlose Hörbücher auf Deutsch, wie Harry Potter oder Alice im Wunderland, an. Außerdem findet man auf der Webseite auch Hörbücher auf Französisch, Spanisch und Italienisch...
mehr
Cantare storie & canzoni
Kinderleicht italienische Lieder lernen
Cantare storie & canzoni ist ein YouTube Kanal, wo Kinder in fünfminütigen Videos italienische Lieder lernen können. Die Inhalte sind auf Deutsch und Italienisch.
mehr
Logo von Digitales SprachCafé mit Magi
Service-Tipp: Digitales Sprachcafé mit Magi
Hier gibt es einen heißen Tipp für alle, die gerade Deutsch lernen und sich wünschen, es auch mehr zu sprechen - was in Corona-Zeiten ja gar nicht so einfach ist! Jeden Samstag von 16:00 bis 18:00 Uhr...
mehr

Pandemie

Good to know

Ärztlicher (CORONA) Bereitschaftsdienst: 116117
(KV Notdienstpraxis Vivantes-Klinikum Friedrichshain)
Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
Polizei: 110
Gift-Notruf der Charité +49 30 19240

Testzentren

  • Testzentrum Plaza: Frankfurter Allee 71-77, 10247 Berlin, Mo-So 08-18 Uhr
  • Testzentrum Lichtenberg: Treskowallee 8, 10318 Berlin, Mo-So 08-18 Uhr
  • Testzentrum Marzahn-Hellersdorf: Jänschwalder Str. 4, 12627 Berlin, Mo-So 08-18 Uhr
  • Testzentrum Wedding: Müllerstraße 143, 13353 Berlin, Mo-So 08-18 Uhr
  • Testzentrum Neukölln: Leinestraße 37-45, 12049 Berlin, Mo-So 08-18 Uhr
  • Testzentrum Berlin Nord: Groscurthstr. 29-33, 13125 Berlin, Mo-So 08-18 Uhr
  • Testzentrum Spandau: Am Juliusturm 64, 13599 Berlin, Mo-So 08-18 Uhr
  • Testzentrum Steglitz-Zehlendorf: Schloßstraße 37, Berlin 12163, Mo-So 08-18 Uhr
  • Testzentrum Tempelhof-Schöneberg: Mariendorfer Damm 64, 12109 Berlin, Mo-So 08-18 Uhr
  • Testzentrum Oberschöneweide: Ernst-Ziesel-Str. 1, 12459 Berlin, Mo-So 08-18 Uhr
  • Testzentrum Reinickendorf, Scharnweberstraße 11, 13405 Berlin, Mo-So 08-18 Uhr

Alle Testzentren sind barrierefrei zugänglich, mit Ausnahme des Testzentrums Wedding.

(Stand 3.3.22 Quelle: https://www.berlin.de/corona/testzentren/)

Impfangebote

Impfzentren und Impfstellen

Impfzentrum Tegel

  • Saatwinkler Damm, 13405 Berlin
  • Terminal C
  • täglich von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Impfungen sind spontan (Erst- und Zweitimpfung) und mit Termin möglich: online oder unter 030/9028-2200
  • Verfügbarer Impfstoff: Spikevax von Moderna, Comirnaty von BioNTech/Pfizer*, Nuvaxovid von Novavax (ab 28. Februar, 14 Uhr)

Impfzentrum ICC

  • Messedamm 11, 14055 Berlin
  • täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr
  • Impfungen sind spontan (Erst- und Zweitimpfung) und mit Termin möglich: online oder unter 030/9028-2200
  • Verfügbarer Impfstoff: Spikevax von Moderna, Comirnaty von BioNTech/Pfizer

Einkaufszentrum Alexa

  • Grunerstraße 20, 10179 Berlin
  • 1. Obergeschoss
  • Montag bis Freitag, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Nur Spontanimpfungen möglich, per Wartenummernsystem werden lange Wartezeiten vermieden
  • Verfügbarer Impfstoff: Spikevax von Moderna, Comirnaty von BioNTech/Pfizer*

Ringcenter I

  • Frankfurter Allee 111, 10247 Berlin
  • 3. Obergeschoss
  • Montag bis Samstag, 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Impfungen sind spontan und mit Termin möglich: online oder unter 030/9028-2200
  • Verfügbarer Impfstoff: Spikevax von Moderna

Impf-Drive-In Lichtenberg

  • Landsberger Allee 300, 13055 Berlin
  • in Fahrtrichtung stadtauswärts, kurz vor Möbel Höffner
  • täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr
  • Impfungen sind spontan und mit Termin möglich: online oder unter 030/9028-2200
  • Verfügbarer Impfstoff: Spikevax von Moderna, Comirnaty von BioNTech/Pfizer*, Nuvaxovid von Novavax (ab 28. Februar, 14 Uhr)
  • Für Gesundheits-, und Pflegemitarbeitende sowie Personal der kritischen Infrastruktur (KRITIS) wird eine Schnellspur geben
  • *In den Corona-Impfzentren und Impfstellen werden die Impfungen mit dem Impfstoff Spikevax von Moderna durchgeführt. Das gilt auch für bereits gebuchte Termine für eine Impfung mit Comirnaty von BioNTech/Pfizer. Das Vakzin von BioNTech/Pfizer steht Personen unter 30 Jahren, Schwangeren und Personen, deren Erstimpfung mit Comirnaty erfolgt ist und deren Zweitimpfung noch aussteht, zur Verfügung.

(Stand 3.3.22 - Quelle: https://www.berlin.de/corona/impfen/)

Einsamer Wegweiser vor rot-blauem Himmel
Corona als Chance
Die Corona Einschränkungen wurden weltweit immer weiter gelockert, zumindest für die meisten Menschen in Deutschland schien das Leben langsam wieder so zu werden, wie vor der Pandemie. Aber… wollen...
mehr
Logo des Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Finanzielle Soforthilfe: Deutschlandweite Unterstützungsmaßnahmen
Aktuelle Hinweise zu Unterstützungsmaßnahmen des Bundes finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. In der...
mehr
Organisationen oder Soloselbstständige: Rat zum Fördermittelmarkt
Fördermittelexperte Torsten Schmotz gibt in seinem Blog einen verständlichen Überblick über alle aktuellen Hilfsmaßnahmen für gemeinnützige Organisationen angesichts Covid-19. Er gibt viele Tipps und...
mehr
Logo, Schriftzug „Investitionsbank Berlin“ mit Signet aus 7 verschieden blauen runden Punkten
Unterstützung für Berliner Unternehmen
Berliner Unternehmen werden bei Liquiditätsengpässen aufgrund der Covid-19-Maßnahmen vom Land Berlin unterstützt. Hilfe und Unterstützung bei der Antragstellung erhält man bei der Investitionsbank...
mehr
Logo UNO-Flüchtlingshilfe
Ausweglos in der Isolation: Covid-19 in Flüchtlingslagern
Die Welt befindet sich aufgrund der Corona-Pandemie immer noch in einem Ausnahmezustand. Am dramatischsten ist die Situation in Flüchtlingslagern. Jetzt wurde der erste positive Fall von Covid-10 im...
mehr
Slogan der Aktion „Fremde Freunde"
Brieffreundschaftsaktion Fremde Freunde
Um den intergenerationellen und interkulturellen Dialog in unserer Gesellschaft zu verbessern, hat die Deutschlandstiftung Integration in Kooperation mit Coca-Cola Deutschland die Aktion „Fremde...
mehr
Frau in Bett mit Händen vorm Gesicht
Vereinsamung und Ängste durch Sprachbarrieren bei Geflüchteten
Das Gesundheitszentrum für Flüchtlinge weist in einer Pressemitteilung auf die notwendige psychosoziale und psychotherapeutische Behandlung auch während des Lockdowns hin. Die Maßnahmen und...
mehr
Hinweise des BfArM zur Verwendung von Mund-Nasen-Bedeckungen, medizinischen Gesichtsmasken sowie partikelfiltrierenden Halbmasken (FFP-Masken)
Schützt meine Maske?
Seit Sonntag, dem 24.01.2021 gilt nun auch in Berlin und Brandenburg eine verschärfte Maskenpflicht. In öffentlichen Verkehrsmitteln, öffentlichen Verwaltungsgebäuden, sowie beim Einkaufen, beim Arzt...
mehr
Alte Frau mit Wagen vor Kaufhallenregal
nebenan.de: Unterstützung in der Nachbarschaft suchen und finden
Diese Website vernetzt Nachbarn untereinander. Man kann Hilfe anbieten oder Hilfe finden. Gerade jetzt ist es wichtig unseren älteren Nachbarn und Nachbarinnen zu helfen und ihnen z.B. die Einkäufe...
mehr
Logo mit Schrift „infektionsschutz.de - Wissen, was schützt.“ und ein stilisierte Draufsicht eines in 8 Blautönen segmentierten Regenschirm
Aktuelle Informationen der BZgA rund um das Virus
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erklärt in seinen Videos die Wichtigkeit der Hygiene- und Verhaltensregeln während der Pandemie. Die Informationen sind in mehreren Sprachen übersetzt...
mehr
Mediziner mit Maske und Schutzbrille
Unseren Gesundheitssektor solidarisch unterstützen!
Der Gesundheitssektor ist weltweit überlastet. Ein Blick nach Frankreich verrät uns, wie wir Pfleger*innen und Ärzt*innen als Privatpersonen durchaus solidarisch unterstützen könnten.
mehr
Der Begriff "Corona-Information" in vielen Sprachen
Corona Infos in vielen Sprachen
Mehrsprachige Informationsmaterialien zum Coronavirus hat der Verein Handicap International zusammengestellt. Informationen zu Hygiene, Verhaltensempfehlungen, Risikogruppen, Behandlungsmöglichkeiten...
mehr
Logo - Grüner Kreis mit Corona-Symbolbild, daneben Text „Spenden fuer Corona“
Corona-Forschung und Patienten mit Spenden helfen
Ihre Spende an die Stiftung Universitätsmedizin Essen unterstützt Vorhaben wie das deutsch-chinesische Kooperationsprojekt zur Coronaforschung. Außerdem setzt sich die Stiftung für zusätzliche...
mehr
Titelseite „MyHealth Directory Medical Practices Berlin 2020“ - Broschüre zu „Sprachbarriere überwinden - Fremdsprachen in Berliner Arztpraxis“
Zum Arzt ohne Sprachbarriere
In diesem Booklet sind die Facharztrichtungen durch Piktogramme sehr übersichtlich dargestellt, die Sprachkompetenzen der Ärzte sind farblich abgesetzt und es erfolgt eine Zuordnung nach Bezirk...
mehr
Foto eines leerern Theatersaales mit rotem Interieur
Kulturschaffende vor der Existenzkrise retten
Keine Menschenansammlungen bedeutet keine Kinos, kein Theater, kein Museum, kein Kabarett, kein Konzert, kein Clubbesuch. Viele Theater und Kinos der freien Kunstszene, Kleinkünstler*Innen und...
mehr
Wer darf noch nach Deutschland einreisen und welche Bestimmungen gelten aktuell für Schutzsuchende?
Prinzipiell gilt, alle Personen müssen sich nach einem mehrtägigen Auslandsaufenthalt für zwei Wochen in Quarantäne begeben und sich beim Gesundheitsamt melden! Beförderungsunternehmen sind...
mehr
Weisse Schrift auf schwarzem Grund: „Grandfilm“ - in Versalien
Solidarisch mit den Independent-Kinos
Filme aus Frankreich, Rumänien, Polen, Südkorea, Israel und aus vielen weiteren Ländern: Auf der Website von Grandfilm könnt ihr preisgekrönte Filme aus der ganzen Welt streamen und damit unsere...
mehr
Hund und Hand eines kopflosen Mannes am Laptop
Können Haustiere mit dem Coronavirus infiziert sein?
In Frankreich müssen aktuell immer mehr Hunde und Katzen wegen schweren Verätzungen von Tierärzten behandelt werden. Sie wurden von ihren Besitzer*innen mit Desinfektionsmittel besprüht. Ein...
mehr
Weisser Text auf Blau: „Guter Journalismus ist vielfältig“
Corona-Krise als Chance für den Journalismus
Der bundesweite Zusammenschluss Neue Deutsche Medienmacher zieht erste positive Bilanz für die Berichterstattung in der Corona-Krise: Ausgeglichene Berichterstattung braucht keine Rechtspopulist*innen...
mehr
Vater und Kind beim Händewaschen
Für unsere kleinsten Quarantäne Meister*innen: Virus-Abwehr-Technik beim Händewaschen
von unserer Moderatorin Daniela Schmidt Das Coronavirus, dieses unsichtbare Mini-Monster versetzt uns alle in Angst und Schrecken. Dabei gehört es zu den winzigsten Dingen auf unserer Welt! Viren...
mehr
Brigitta Gabrin vor dem Studio, mit Maske
Zusammenhalt in schweren Zeiten
Zusammenhalt in schweren Zeiten – darin haben wir bei multicult.fm Übung! In unserer neuen Service Rubrik findet Ihr Mut machende, solidarische Inhalte und originelle Tipps für Quarantäne Meister(n)...
mehr
Logo: Stilisierte Kochmütze und Schrift „gutekueche.de“
Gehamstert aber keinen Plan für das Abendessen?
Vierzehn schnelle Rezepte mit wenigen Zutaten für die Quarantäne findet man in dem Onlinemagazin Gute Küche. Risotto, Kartoffelpuffer oder Nudelsuppe sind auf dem Menüplan. https://www.gutekueche.de...
mehr
Logo Berlin und Text „Landesbeauftragte/r für Psychiatrie“
Wege aus der Krise… finden wir NUR gemeinsam!
Und in diesen Tagen sollten wir uns auch an Profis wenden - lieber zu früh als zu spät! Hilfsangebote der Berliner Krisendienste Der Berliner Senat veröffentlicht die Adressen, Telefonnummern und...
mehr
 Beziehungskrise in der Coronakrise?
Beziehungskrise in der Coronakrise?
Der Lockdown in den vergangenen Monaten hat viele Paare vor neue Herausforderungen gestellt, durch die Notwendigkeit, in den eigenen vier Wänden bleiben zu müssen. Hat die unterschiedliche Herkunft in...
mehr
Drei Menschen hinter rotem Vorhang, musizierend
Corona-Hilfen für Künstler*innen
Das Beratungszentrum für Kulturförderung und Kreativwirtschaft Berlin kuratiert in einem Google Doc alle wichtigen Links und Informationen zu Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen. Die Sammlung wird...
mehr
Logo „metaGer“ und Text  „Fakten-Prüfung contra Fake-News“
Wie umgehe ich Fake-News?
Im Minutentakt prasseln hunderte Neuigkeiten zur Corona Krise auf uns ein. Darunter sind leider auch viele Fake-News und Verschwörungstheorien, die beängstigend oder sogar gefährlich sind. Das macht...
mehr
4 Fußballer vor einem Tor - statt dem Ball fliegt ein Covid-Virus
Der Ball rollt wieder – aber um welchen Preis?
Zum Audiobeitrag „Der Ball rollt wieder – aber um welchen Preis? Niels Bartels hat nachgefragt!“ Am 16. Mai starten die erste und zweite Fußball Bundesliga wieder - auch mit dem brisanten Revierderby...
mehr
Mann mit Maske
Online-Betrug in Corona-Zeiten
Wegen der Corona-Krise mussten viele ihren Alltag ins Home-Office verlegen. Und ihr „Business“ digitalisiert, haben scheinbar auch Taschendiebe und Einbrecher. Der Online-Betrug ist nämlich stark...
mehr
Angelique Kidjo
No Pata Pata in times of Covid-19
Das weltberühmte Lied "Pata Pata" der südafrikanischen Sängerin Miriam Makeba wurde von der beninischen Künstlerin Angelique Kidjo gecovert, um auf die Corona-Gefahren hinzuweisen. Die...
mehr
Logo Future Learn - Stilisierte Treppe in lila, daneben „Future Learn“
Ist die Uni dicht, lässt sie euch mit E-Learning nicht im Stich.
Die Plattform Future Learn bietet online Kurse von unterschiedlichen Universitäten an. Nicht nur Erasmusstudent*innen, sondern auch Lehrende finden da eine kostenlose Unterstützung. https://www...
mehr
musica del'ensemble musicale italiano Canzoniere Grecanico Salentino del Salento
We're all in the same dance
Das italienische Musikensemble Canzoniere Grecanico Salentino aus Salento hat in seinem neuen Musikvideo 150 Tänzer und Tänzerinnen aus der ganzen Welt vereint. Der visuelle Fokus liegt auf den...
mehr
„Ostern und Corona“
Auch wenn dieses Jahr die Sonne scheint, werden viele das Osterfest unter dem Dach feiern müssen. Und wie ihr drinnen am Besten versteckt UND eure Ostereiersuche ein wenig pimpen könnt, dafür haben...
mehr
 Mélinée chante «Coronavaurien»
It´s Quarant-Time! Grenzen überwinden mit Mélinée
Die Grenze zwischen Frankreich und Deutschland ist geschlossen - doch kreative Künstler*innen auf beiden Seiten vernetzen die Gemeinschaften. Die in Berlin lebende französische Musikerin Mélinée singt...
mehr
Ostereier färben: Rote-Beete-Rot oder Birkenblätter-Gelb?
Kurz vor Ostern ist es an der Zeit, die ersten Eier zu bemalen und die Wohnung zu dekorieren. Das können wir in der Quarantäne in diesem Jahr richtig zelebrieren!
mehr
Pop-Sänger Tiziano Ferro mit Grammy-Preisträgerin Laura Pausini.
La migliore cura per il corona blues ? Solidarietà e musica!
Das beste Mittel gegen den Corona Blues: Solidarität und Musik! Voller Solidarität und Bewunderung schauen wir auf unsere italienischen Nachbar*innen: auf Balkonkonzerte aber auch auf italienische...
mehr
Ostereier im Korb, und eine Stoffmaske
Die neuen Eier im Korb: Bunte DIY (do It yourself) Stoffmasken
Masken schützen gegen das Corona-Virus. Zu dieser Einsicht sind inzwischen auch die Europäer gekommen. Medizinische Schutzmasken sollten wir aber lieber den Medizinern überlassen, schließlich sind sie...
mehr
Daan Corona, seitlich gefilmt, vor Mikrofon (Screenshot YouTube)
Vereint durch den Lockdown mit DAAN Corona
Der senegalesische Rapper, Musiker und Labelbetreiber Didier Awadi bringt mit dem Song "DAAN Corona" zwanzig Rapper und Sängerinnen zusammen. Der Interpret des ursprünglichen Liedes ist der...
mehr
Junge Leute am Pier springen ins Wasser
Sommer und Corona
Der Sommer kündigt sich bereits an. Temperaturen von über 20 Grad und strahlender Sonnenschein begrüßen uns und laden zum Verweilen an Badeseen oder in Parks ein. Die Corona-Krise jedoch verbietet es...
mehr
Der israelische Gitarrist Yotam Silberstein  + die Sängerin Vanessa Moreno
Musikalisch vereint in der COVID-19-Pandemie
Der israelische Gitarrist Yotam Silberstein hat gemeinsam mit Sängerin Vanessa Moreno das brasilianische Lied 'Ligia' gecovert. Ursprüngliche Versionen stammen von den Künstlern Chico Buarque und Tom...
mehr
Frau auf Treppe schützt mit erhobenen Armen
Wenn die Gefahr zu Hause lauert: Häusliche Gewalt nimmt während der Covid 19-Pandemie zu
Die Berliner Polizei und Gewaltberatungsstellen verzeichnen in den letzten Wochen deutlich mehr Notrufe wegen häuslicher Gewalt. Eine Erklärung sind sicherlich die Kontaktbeschränkungen. Aber auch die...
mehr
Corona-Musikvideo „Que me lo des" Pacifican Power
Bleiben wir zuhause, bis die Krise überwunden ist
Wie viele Länder in Lateinamerika ist auch Kolumbien vom COVID-19 schwer betroffen und Präsident Iván Duque hat eine landesweite Quarantäne angeordnet. Die Ausgangssperre droht nun, die Kaffeeernte...
mehr