Deutschlandweit sind an diesem speziell der Nachbarschaft gewidmeten Tag alle Menschen dazu eingeladen, ihre Nachbar*innen ein bisschen besser kennenzulernen. Wenn man sich sonst nur flüchtig im Hausflur oder beim Müllwegbringen „Guten Tag“ sagt, und gar nicht weiß, welche Persönlichkeiten sich eigentlich hinter den Gesichtern der Nachbarn verstecken, dann geben die Nachbarschaftsaktionen innerhalb des „Tages der Nachbarn“ dafür Gelegenheit, sich zu vernetzen und dadurch den sozialen Zusammenhalt zu stärken.
Am 20. Mai 2022 findet der „Tag der Nachbarn“ zum fünften Mal als eine jährliche Initiative der nebenan.de-Stiftung statt. Letztes Jahr gab es einen Rekord - über 5000 Corona-konforme Aktionen wurden zum #TagderNachbarn angemeldet. In diesem Jahr ruft die Stiftung nicht nur dazu auf, mit den eigenen Nachbar:innen zusammenzukommen und sich gegenseitig zu unterstützen, sondern auch ein deutliches Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu setzen. Denn nachbarschaftlicher Zusammenhalt in Europa war noch nie so wichtig wie jetzt.
Aktionen:
- Familien- und Nachbarschaftsfest im Iran-Haus
14-18 Uhr im Iran-Haus, Drakestr. 3, 12205 Berlin -
Goethe trifft Hafis am Tag der Nachbarschaft
Hören Sie Goethe, begleitet mit iranischer Lautenmusik zum schwarzen Tee vom Samowar, im Garten des Iran-Haus.
Service-Tipp Autorin und Sprecherin: Hilde Ottschofski