Skip to main content

Top Menu

  • Live
  • Kontakt
  • Impressum

multicult.fm

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

► Play
  • ► Play
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Sendungen von A bis Z
    • Podcasts
    • morgen:magazin
    • multicult.fm Specials
    • Archiv einzelner Folgen
    • Playlist
  • mc Plaza
    • Veranstaltungen zum Nachhören
    • Workshops und Kooperationsproduktionen
    • Kulturevents for free
    • Die Radio Box
    • DEIN EVENT auf der Plaza
    • RefugeeAidGuide
    • Kooperationspartner
  • Projekte
    • Crossmedia for Change
    • young media 4 girls
    • Kooperationsproduktionen
    • Common good Video-Images
    • Gender Medienwerkstatt
    • young media@global economy
    • Crossmedia Job Profile
    • multicult Plaza
    • YouRS - Young Radio Stories
    • Junge Medien@Kunst
    • Junge Medien@Oper
    • Junge Kulturreporter
    • JUKOBA
  • Service
    • Good to know: Coronakrise Soli &Tipps
    • Fort- und Weiterbildung
    • Events
    • multicult.fm presents
  • Weltmusik
    • CD der Woche
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • 10 Jahre multicult.fm
    • Wir über uns
    • Philosophie
    • unser Team
    • Studiovermietung
    • multicult.fm unterstützen
    • Wanted
    • Partner
    • Intern
multicult.fm » Suche

Suchergebnis: 5 Treffer

radioeins & Freitag-Salon: "Politik der Abschottung – Wo bleibt die Menschlichkeit?"
14.09.2015 | Immer noch sterben an den EU-Außengrenzen jeden Monat hunderte von Flüchtlingen. Ein konsumwahngesteuerter Kapitalismus, eine interessengeleitete Wirtschaft und eine verfehlte Asyl- und Einwanderungspolitik bedeuten für viele Menschen den Tod im Mittelmeer. Wer es trotz riskanter Fluchtrouten bis...
mehr...
KULTour 02.09.2012
KULTour
02.09.2012 | Anja Goerz ist vielen als Moderatorin bei radioeins (rbb) bekannt, aber KULTour stellt sie heute hauptsächlich als Schriftstellerin vor, und zwar mit ihrem neuesten Roman Mein Leben in 80 B . Der Titel lenkt - findet Jacqueline Roussety - in eine wirklich falsche Richtung! Denn "Mein Leben in 80 B...
mehr...
KULTour 06.07.2014
KULTour
06.07.2014 | Heute möchte ich auf ein Buch eingehen, dass auf sehr nachdenkliche Weise das Thema der DDR und deren Menschen, die hier einst gelebt haben, eingeht, und die Möglichkeit bietet, ein wenig in die Seelen dieser Menschen schauen zu dürfen. Wieviel Klischees spuken eigentlich in unseren Köpfen? Stimmen...
mehr...
Von Hockney bis Holbein
11.09.2015 - 10.01.2016 | Die Sammlung Würth zählt zu den größten Privatsammlungen Europas. Sie umfasst mehr als 16.800 Kunstwerke. Die bedeutendsten Künstler der klassischen Moderne sind in der Sammlung vertreten aber auch Meisterwerke aus dem Mittelalter und Klassiker der zeitgenössischen Kunst. Die außergewöhnliche...
mehr...
GERLINDE UNVERZAGT "Generation ziemlich beste Freunde" (Buchpremiere)
28.03.2017 | Gerlinde Unverzagt live im Gespräch mit Anja Goerz (RB) Special Guest: Gerlinde Unverzagts Tochter Marie Im Rahmen vom Literatur Live stellt Gerlinde Unverzagt, die Erziehungserxpertin von radio eins, ihr neues Buch "Generation ziemlich beste Freunde"- Warum es so schwierig ist, die erwachsenen...
mehr...

© multicult radio+medienproduktionen gUG