Freitag, 12.01.18, 17:30 Uhr
auf der multicult Plaza – Galerie der Marheineke Markhalle, Marheinekeplatz 15, 10961 Berlin
In einer Multi-Media-Fashionshow geben wir Euch Einblicke in unsere Projektarbeit - am Beispiel Mode!
Wir haben herausgefunden, warum weltweit so viel Geld dafür Mode ausgegeben wird, wie Mode-Konsum der Umwelt schadet und warum Mode-Designen schöner ist als Modeln!
Und wir haben debattiert, ob Frauen „den Kopf frei haben wollen - ohne Kopftuch, ohne Hijab“ oder ob im freien Land Deutschland jeder im Kopf und auf dem Kopf das haben sollte, was er oder sie möchte!
Diese Debatte führen wir auf der Bühne weiter, in einer Talkrunde mit:
Kazim Erdogan – Integrationsexperte, Gründer der ersten Selbsthilfegruppe für türkische Männer und Vorsitzender seines Vereins Aufbruch Neukölln
Nilgün Akinci – Filmemacherin, zeigt im Media-Projekt „Shades of Persistence“ die Diversität der Hijab-Trägerinnen
Momo Djender – Weltmusiksänger, Komponist, Moderator und Drehbuchautor algerischer Herkunft.
Bei freiem Eintritt erwartet Euch:
- Ein Catwalk, Mode von Hijab bis Dirndl und futuristische Kreationen,
- die Talkrunde,
- Radiofeatures und Trickfilme,
- Essen und Trinken im Radio Café
- Livemusik made in Berlin, geprägt von den geographischen Wurzeln der KunstlerInnen: Serbien, Algerien, Syrien, Italien, Israel
Gabriela Figel, Momo Djender, Kawa Ibrahim, Nicola Lopez, Assaf Tuvia, Malika&Komila Aripova
Wir freuen uns auf Euch!