Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Partnerschaften

Flyer Street Radio Blaster
Street Radio Blaster - Mobile Radio Community zum Mitmachen
Die kostenlosen Radio-, Rap- und Podcast-Workshops Street Radio Blaster sind ein Kooperationsprojekt der StreetUniverCity e. V. mit Radio multicult.fm und weiteren Partnern im Rahmen der...
mehr
Jugendkonvent mitbeSTIMMEn - weil deine Stimme wichtig ist
mitbeSTIMMEn was läuft - beim Jugendkonvent 2021 in Berlin Charlottenburg
2021 ist das Superwahljahr: Bundestag, Abgeordnetenhaus und BVV. Und was kommt danach? Mit dem Jugendkonvent mitbeSTIMMEn schafft der Verein LernSINN erlebBAR e.V einen weiteren Baustein für eine...
mehr
Vielfalt Unternimmt - Logo
Wettbewerb „Vielfalt unternimmt“ geht 2021 in die zweite Runde!
Zweite Runde für den Wettbewerb „Vielfalt unternimmt – Berlin würdigt migrantische Unternehmen" Anknüpfend an den großen Erfolg und den vielfältigen Zuspruch der ersten Auslobung im Jahr 2019 startet...
mehr
„Queer Faces Migrant Voices ... on Stage“ Werbe-Slide
Queer Faces Migrant Voices
In dem Audio-Podcast-Storytelling-Workshop "Queer Faces Migrant Voices" haben junge lesbische, schwule, bi-, trans-* und/oder intersexuelle (LSBTI*) Geflüchtete ihre ganz persönlichen Geschichten über...
mehr
Media Residents Logo: Zeichnung Funkturm und Schriftzug Media Residents
Media Residents - Netzwerk für Menschen mit Publikationshintergrund
Als Schnittstelle zwischen Initiativen, Medien und Unternehmen bietet Media Residents, ein Projekt der bundesweiten Initiative Gesicht zeigen ...
mehr
Drei junge Mädchen und ein junge mit Fußball in festlichem Raum  sehen lachend in die Kamera
START with a FRIEND e.V.
Freundschaftliche Flüchtlingshilfe Aus Fremden können Freunde werden Die gemeinnützige Organisation „START with a FRIEND“ ist fest davon überzeugt, dass Integration vor allem durch die aktive Teilhabe...
mehr
Probe Jugendlicher in der Deutschen Oper mit Logo und Förderlogo
Junge Deutsche Oper: Der Schrei des Pfauen in der Nacht
Was macht Herkunft aus? Biografische Erinnerungen von geflüchteten und Berliner Jugendlichen werden zu Musiktheater.
mehr
Queer Faces Migrant Voices - Bildmotiv mit Mikrofon
Was ist Deine Geschichte?
In 3 Workshopwochenenden lernen junge lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und intersex Geflüchtete und Migrant*innen Storytelling, ... - In a series of 3 workshop weekends young lesbian, gay...
mehr
Junge Männer im Studio, einer mit Bart und weissem Shirt vorne am Mikrofon, hinter ein Zweiter beobachtet
Mit anderen Augen: Flüchtlingsgespräche, heute
Im Rahmen des Bundesprogramms Kultur macht stark plus macht multicult.fm, das Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung gGMBH (Projektinitiator) und Kreuzberg hilft ein Projekt mit...
mehr