Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Von Kulturreportern zu Kulturkritikern

In der zweiten Projektphase August 2014 - Februar 2015 erlernen unsere Jungen Kulturreporter die Theorie und Praxis der Kulturkritik und werden zu Jungen Kulturkritikern.

Die Jungen Kulturreporter besuchen nun vermehrt Veranstaltungen sowie Sneak-Previews im Kino oder Pressevorführungen und berichten davon. Durch den Besuch der Veranstaltungen sollen sie die Kulturwelt kennen lernen und praktische Medienerfahrung sammeln sowie das Verhältnis von Medienmachern und Rezipienten individuell reflektieren. Durch ein möglichst weit gefasstes Spektrum sollen sie die kulturelle Vielfalt Berlins erfahren und ein Verständnis für deren Bedeutung im Integrationsprozess entwickeln. Die Arbeitsschritte in den AG's finden im Takt der Veranstaltungen stattfinden. Dabei ist die folgende Unterteilung vorgesehen: Vorabbericht (Veranstaltungstipp), Besuch der Veranstaltung, Bericht über die Veranstaltung (Kulturkritiken).

In einer Seminarreihe speziell zur Kulturkritik wird den Schülern das nötige Know-how vermittelt werden, um die Veranstaltungen angemessen bewerten zu lernen.