Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

JUKOBA - junge medienkommunikation barrierefrei

Ein Projekt von Radio multicult.fm - gefördert durch ESF Mittel im Rahmen LSK Programm.

Projektdauer: Januar bis Ende November 2013

Projektziele:

  • Die Teilnehmer lernen das multilinguale Profil des Programms, sowie das Miteinander innerhalb des beispielhaften multikulturellen Mikrokosmos des Radios kennen!
  • Durch regelmäßige Seminare wird ihre sprachliche Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie Medienkompetenz und Motivation zu kreativem, eigenverantwortlichen Handeln gefördert.
  • Von Sommer bis Frühherbst werden zusätzlich zu den Seminaren Moderations- und Sprachtrainigseinheiten angeboten.
  • Die Teilnehmer sollen im zweisprachigen Moderationstraining die Notwendigkeit erkennen, sowohl die Muttersprache, als auch die Sprache der Wahlheimat (Deutsch) fließend zu beherrschen - die Überwindung der Spachbarrieren wird praktisch vollzogen.
  • Die Teilnehmer haben die Chance mit kleinen redaktionellen Texten online und onair (auf Deutsch und ggf. in der Muttersprache) das Programm mitzugestalten.
  • Auf Wunsch werden Teilnehmer aktiv in die Redaktionsarbeit eingebunden sein - vor allem bei interkulturellen Themenreihen und bilingualen Sendeformaten.
  • Parallel zu dem Training werden die Teilnehmer in unterschiedliche PR Arbeitsfelder des Radios eingeführt (Pressekonferenzen, Promotionsaktionen, Konzerte, Festivals, Benefizpartys, eigene Veranstaltungen).
  • Als Abschluss planen sie eine eigene multilinguale PR Aktion.

Erst trockene Theorie ...

.... dann spannende Praxis im gläsernen Studio