Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Ziele der Theorie- und Praxis-Workshopreihe

Warum?
Frauenpolitische Themen und Probleme sind im 21. Jahrhundert aktueller denn je. Flucht und Migration stellen uns vor neue Herausforderungen, häusliche Gewalt gegen Frauen und sexualisierte Gewalt sind nach wie vor überall auf der Welt verbreitet – egal ob in Kriegs- oder Friedenszeiten.

Mit welchem Ziel?
Ziel der Theorie- und Praxis-Workshopreihe ist es:

  • journalistische Instrumente zu lehren welche die Geschlechterdemokratie voranbringen
  • Ansätze zu finden die zwischen digitalen #aufschrei oder #MeToo Kampagnen und Geschlechter- und gesellschaftsanalytische Theoriewerken der zweiten Feminismus Welle vermitteln
  • generationsübergreifender Bündnisse von Feministinnen Auffinden und Aufzeigen
  • Ansätze zu finden die kulturspezifische feministische Zielsetzungen auf gleiche Augenhöhe setzen und sie zu diskutieren
  • Strategien zu entwickeln um muslimische feministische Frauen und „Women of Color" selbst zu Wort kommen zu lassen - eine bessere Methode Vorurteilen entgegen zu wirken gibt es kaum!
  • der Retraditionalisierung der Geschlechterbilder entgegenzuwirken
  • Möglichkeiten eines mutigen Journalismus zu zeigen, der versucht in der Gesellschaft Gerechtigkeit und Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht zu schaffen!