Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Common good Video-Images

Abschlussfilm des LSK-Projektes Common good Images

Common good Images - Werbefilme im Non Profit Bereich

Der Abschlussfilm des LSK-Projektes Common good Images gibt einen Einblick in die Workshop- und Seminarreihe zur Produktion einfacher Videoformate aus dem Non-Profit-Sektor und zeigt, wie die erlernte Theorie in die Praxis umgesetzt wurde.

Idee, Kamera Schnitt: Kathleen Gust, Marta Tudela-Sanchez, Hoda El-Sharkawy, Alexander Lüttge, Safete Muchave, Gil Hantschke, Marika Welz
Postproduktion: Andrea Alexander Gabrin

Drei junge Männer auf der Galerie auf dem Weg ins Studio von multicult.fm
Beispielhafter Mikrokosmos der multikulturellen Hauptstadt
Als 2008 die RBB Welle radiomultikulti aufgrund fehlender Finanzmittel eingestellt wird, gründet ein Teil des Teams unter Leitung der ehemaligen Moderatorin Brigitta Gabrin das Internetradio multicult 2.0. ..
mehr
Junge schwarze Frau lächelt und trägt kleinen Jungen auf dem Arm
Kurzporträt Refugio Berlin
In Spanien nennt man Refugio einen Zufluchtsort für Pilger. Auch das Refugio Berlin bietet Geflüchteten Zuflucht. Wir haben es besucht und einen ersten Kurzfilm mit ihnen gedreht. ...
mehr
Dudu Tassa & The Kuwaitis singen und spielen ihr Konzert bei multicult.fm
Musik baut Brücken
Viele bekannte Weltmusikstars sind zu Gast bei Radio bei multicult.fm. Besonders begeistert hat uns Dudu Tassa - hier ein kleiner Ausschnitt des Konzertes auf der multicult Plaza. ...
mehr

Common good Images – Werbefilme im Non Profit Bereich

Erweitere Deine Skills in der praxisorientierten Workshopreihe „Common good Images – Werbefilme im Non Profit Bereich“

Du bist arbeitssuchend und wohnst in Friedrichshain Kreuzberg? Du hast einen Medien- oder mediennahen Beruf/Ausbildung und willst Dein Know-how erweitern? Dann kannst Du gebührenfrei mitmachen bei der:

Workshopreihe für Imagefilme vom 15.4.2019 - 31.12.2019

In vier Blockseminaren wird die Entwicklung einfacher Videoformate vermittelt- von der Themenauswahl über den Dreh bis zum Endschnitt (final cut) - am Beispiel von Imagefilmen für Projekte und Unternehmen aus dem gemeinnützigen Bereich.

Die erlernte Theorie wird in die Praxis umgesetzt mit der Produktion kurzer Imagefilme über Non Profit Organisationen, über eigene geplante StartUps oder Filme zur eigenen Person, die dann bei Bewerbungen eingesetzt werden können.

Zum Abschluss des Projektes wird gemeinsam ein Imagefilm über das Projekt „Common good images - Werbefilme im Non Profit Bereich“ produziert. Die Teilnehmenden bekommen Abschlusszertifikate.

Interessenten bitte formlose Bewerbungen an: Info@multicult.fm