Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Programmübersicht

0:00

multicult.fm-Logo auf dunklem Hintergrund
Nachtfarben
Welt-Klänge für bunte Träume

1:00

Das beleuchtete multicult.fm-Studio in der Marheineke-Markthalle bei Nacht
Nachtschicht
Der multicult Nachtsound, für Wachgebliebene und Frühaufsteher

6:00

Indian E-Music
Die meisten Künstler_innen der indisch-elektronischen Musik sind klassisch ausgebildet. So fließen in Experimente mit Dub und Hip-Hop auch klassischer Gesang und die Lautenklänge der Sitar ein. Heute tanzt der gesamte Globus dazu – Lothar J. R. Maier stellt die südasiatischen Musikschaffenden und ihre elektronischen Vibes in Hamburg vor.
mehr

7:00

Radio Goethe
mit Arndt Peltner Weltmusik, das ist immer ein Blick von Innen nach Außen. Der in Oakland (USA) lebende Journalist Arndt Peltner erlaubt uns einen Blick von Außen nach Innen. In seiner englischsprachigen Sendung Radio Goethe gestattet Arndt Peltner seit 14 Jahren Einblicke in das, was von der Non-Pop-Szene aus deutschen Landen jenseits des Ozeans wahrnehmbar ist.
mehr

8:00

Logo Strichzeichnung auf hellblauem runden Hintergrund, umgeben von dunkelblau, mit Text Los Sonidos del Planeta Azul,  Paco Valiente por multicult.fm
Los Sonidos del Planeta Azul
»stets auf den Spuren der musikalischen Vielfalt unserer globalisierten Welt... mit besonders wachen Ohren für die Musik des Mittelmeerraums und Westafrikas.« Paco Valiente (Weltmusik-Spezialist, Mitarbeiter namhafter Musikzeitschriften, Conferencier, DJ) hat seit Januar 2001 bis heute mehr als 1.750 Folgen von Los Sonidos del Planeta Azul veröffentlicht. Musikalische Traditionen, ihre Vermischung und Multikulturalismus sind die drei Schwerpunkte der Sendung, vorgestellt anhand spannender...
mehr

9:00

Indian Oceans Sounds

10:00

World MusicMix
Mit frischen Rythmen in den neuen Tag

11:00

Mundofonías
Mundofonías
von & mit Araceli Tzigane und Juan Antonio Vázquez Mundofonías: Musik aus aller Welt und für alle Welt. Mit eigener, unabhängiger Linie und neugierigen, (er)forschenden Ohren, manchmal spielerisch, aber immer voller Leidenschaft für die Musiken unseres Planeten... und darüber hinaus. El propósito de "Mundofonías" es difundir músicas de todo el mundo, para todo el mundo. Todo ello manteniendo una línea de independencia y un acercamiento curioso e investigador, al tiempo que lúdico y apasionado...
mehr

12:00

Indian Oceans Sounds

13:00

Palmen umstandene Bucht mit Wasser, Riff im Hintergrund, blauem Himmel, am Sandstrand ein Mensch in weissem Hemd
Lanka Radio
Jeden Sonntag: Lanka Radio bei multicult.fm. Während der Mittagszeit bringen wir fernöstliches Flair zu euch mit Sinhala und Bollywood Songs & reden über Land und Leute in Sri Lanka. Nicht nur über Musik sondern auch über Kultur, Menschen, Sri-lankische Küche, über Ayurveda sowie über Land & Leute werden wir berichten. Wir verraten mehr über köstliche Curry Gerichte und: wie kocht man sie richtig –sondern auch woher sie kommen. Außerdem erfahren Sie alles über Sri Lankas Sehenswürdigkeiten...
mehr

15:00

World Wide Music
World Wide Sounds
Gechillt in den Feierabend mit deinem Lieblingsradio!

18:00

globaddancekulture.png
Evening World Music
Der Soundtrack für den Abend - auf eurem Weltkulturradio

19:00

Kaffeeautomat und Schrift: Café Olé Wolfgang König
Café Olé
Café Olé präsentiert Jazz und Weltmusik, vor allem aber Titel aus der Schnittmenge der beiden Klang-Universen, mit Künstlern wie Manu Dibango, Mongo Santamaria, Hugh Masekela, Stephane Grappelli, Dino Saluzzi, Antonio Carlos Jobim, Ferenc Snétberger, Tito Puente, Abdullah Ibrahim ...
mehr

20:00

Sendungslogo „Ich bin ein Berliner“ Grafik mit Mikrofon: „Die Radio talkshow“
Ich bin ein Berliner
BERLINER zu sein ist kein Status sondern ein Lebensgefühl. Schon Kennedys geflügeltes Wort zielte ab auf den besonderen Freiheitsdrang der Menschen dieser Stadt. Bis heute hat das Bekenntnis BERLINER zu sein nichts von seinem Reiz verloren. Seit jeher soziales und politisches Labor, Schauplatz von Weltgeschichte und alternativer Lebensentwürfe, schöpfen BERLINER kreative Energie aus dem Scheitern und haben daraus eine weltweit erfolgreiche Marke gemacht. BERLINER im Gespräch mit Raúl Gonzalez...
mehr

21:00

Scheinwerfer-beleuchtetes Gesicht eines bärtiger Mann mit Headphones im Lichtkegel eines Spots im blauschwarzem Hintergrund, zwei gezeichnete, tanzende Männchen, und Schriftzug Zsuffa Jazz
Zsuffa - Jazz
Peter Zsuffa's career as a radio presenter started by the creation of Starsky and Hot Jazz Club on a local Hungarian radio station in 1998. Following its successful debut the popular jazz show continued on a larger scale and was broadcast on Est FM Budapest channel for an audience of 2 million listeners from 2000. Peter also launched another jazz show called Peter Zsuffa Jazz Club that was broadcast on many local stations all over Hungary. Peter started working as a DJ in various clubs from 2002...
mehr

22:00

Scheinwerfer-beleuchtetes Gesicht eines bärtiger Mann mit Headphones im Lichtkegel eines Spots im blauschwarzem Hintergrund, zwei gezeichnete, tanzende Männchen, und Schriftzug Zsuffa Jazz
Zsuffa - Jazz
Peter Zsuffa's career as a radio presenter started by the creation of Starsky and Hot Jazz Club on a local Hungarian radio station in 1998. Following its successful debut the popular jazz show continued on a larger scale and was broadcast on Est FM Budapest channel for an audience of 2 million listeners from 2000. Peter also launched another jazz show called Peter Zsuffa Jazz Club that was broadcast on many local stations all over Hungary. Peter started working as a DJ in various clubs from 2002...
mehr