Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Programmübersicht

0:00

Schriftzug „Tangents“, daneben ein zweites Mal in bunten, ineinander verschränkten Grossbuchstaben, ergänzt with „Dore Stein“
Tangents
mit Dore Stein Dore Stein, Gründer und Produzent von Tangents ist ein DJ aus der 'San Francisco Bay Area', wo alles 1985 begann. Sein wöchentliches Programm wird vom lokalen Radiosender KALW ausgestrahlt und baut Brücken zwischen unterschiedlichsten Musikstilen, von Weltmusik über Roots bis hin zu allerlei kreativen Jazz Varianten. 'TANGENTS' with Dore Stein One of the most creative and versatile programmers in radio, Dore Stein is an advocate for cross-pollinating music. He is producer and host...
mehr

1:00

Das beleuchtete multicult.fm-Studio in der Marheineke-Markthalle bei Nacht
Nachtschicht
Der multicult Nachtsound, für Wachgebliebene und Frühaufsteher

4:00

Mundofonías
Mundofonías
von & mit Araceli Tzigane und Juan Antonio Vázquez Mundofonías: Musik aus aller Welt und für alle Welt. Mit eigener, unabhängiger Linie und neugierigen, (er)forschenden Ohren, manchmal spielerisch, aber immer voller Leidenschaft für die Musiken unseres Planeten... und darüber hinaus. El propósito de "Mundofonías" es difundir músicas de todo el mundo, para todo el mundo. Todo ello manteniendo una línea de independencia y un acercamiento curioso e investigador, al tiempo que lúdico y apasionado...
mehr

6:00

morgen:magazin Titel
morgen:magazin
Lokale Weltkultur. Frisch ... vom Markt, live aus dem gläsernen Studio in der Marheineke Markthalle. Seit April 2017 kommt unser morgen:magazin im neuen Gewand daher. Wir haben die Sendezeiten für euch erweitert, das Konzept verbessert und den technischen Hintergrund aufgefrischt. Auf Euch wartet Weltkultur in lokaler Vielfalt: live aus unserem Studio in der Marheineke Markthalle in Kreuzberg. Das morgen:magazin gibt es seit dem 28. März 2011.
mehr

9:00

Foto einer amerikanischen Flusslandschaft mit viel blauem Himmel, baumbestandenen Ufer und einem Gebaüde. Darüber Schriftzug „Roots Americana“ sowie Aufzählung vieler Musikstile der Südstaaten
Roots Americana
Die Musik dieser Staaten speist sich aus vielen Quellen. Zunächst sind da die Einwanderer: vor allem aus Europa (Großbritannien, Irland, Deutschland) und aus Mexiko sowie Mittel- und Südamerika. Eine besondere Rolle spielen die Afro-Amerikaner, die man nicht als „Einwanderer“ bezeichnen kann. Sie kamen unfreiwillig, sie erlitten (und erleiden) Unrecht auf amerikanischem Boden. Ihre Kultur, ihre Musik (einschließlich der afrikanischen Wurzeln) ist ein wichtiger Teil der Sendung. Vor allem dann...
mehr

10:00

morgen:magazin Titel
morgen:magazin
Lokale Weltkultur. Frisch ... vom Markt, live aus dem gläsernen Studio in der Marheineke Markthalle. Seit April 2017 kommt unser morgen:magazin im neuen Gewand daher. Wir haben die Sendezeiten für euch erweitert, das Konzept verbessert und den technischen Hintergrund aufgefrischt. Auf Euch wartet Weltkultur in lokaler Vielfalt: live aus unserem Studio in der Marheineke Markthalle in Kreuzberg. Das morgen:magazin gibt es seit dem 28. März 2011.
mehr

13:00

Foto einer amerikanischen Flusslandschaft mit viel blauem Himmel, baumbestandenen Ufer und einem Gebaüde. Darüber Schriftzug „Roots Americana“ sowie Aufzählung vieler Musikstile der Südstaaten
Roots Americana
Die Musik dieser Staaten speist sich aus vielen Quellen. Zunächst sind da die Einwanderer: vor allem aus Europa (Großbritannien, Irland, Deutschland) und aus Mexiko sowie Mittel- und Südamerika. Eine besondere Rolle spielen die Afro-Amerikaner, die man nicht als „Einwanderer“ bezeichnen kann. Sie kamen unfreiwillig, sie erlitten (und erleiden) Unrecht auf amerikanischem Boden. Ihre Kultur, ihre Musik (einschließlich der afrikanischen Wurzeln) ist ein wichtiger Teil der Sendung. Vor allem dann...
mehr

14:00

World Wide Music
World Wide Sounds
Gechillt in den Feierabend mit deinem Lieblingsradio!

19:00

KULTour Logo
KULTour
KULTour : eine Sendung geschaffen für eine Stadt wie Berlin! Eine Stadt mit buntem und vielfältigen kulturellen Ambiente, in der Kultur gelebt wird - aber auch vieles unentdeckt bleibt. Wir wollen den Berlinern und Brandenburgern informativ und spannend das stetig wechselnde Berliner Kulturprogramm nahebringen und sie zu eigenen Touren in die kulturelle Vielfalt anregen. Seien es Theaterbesuche, Events, Konzerte, Festivals oder auch Museumsbesuche - eben all das, was im Zeichen von Kultur steht...
mehr

20:00

globaddancekulture.png
Evening World Music
Der Soundtrack für den Abend - auf eurem Weltkulturradio

21:00

Culture Clash
Culture Clash
Berlin ist eine Mikroausgabe der Welt. Hier treffen die verschiedensten Kulturen aufeinander, vermengen sich und kreieren Neues, z.B. das Jugend-Magazin CultureClash. Was ist Kult in Peru, welcher neue Trend schwappt aus Amerika rüber und was tut sich in der Berliner Szene? Das alles verpackt in Berlin-bunte Beats hören die Ausgeschlafenen unter euch im Original und immer bilingual 14-tägig Samstags von 9–10 Uhr! Dann drehen wir unser Mikro auf - und ihr das Radio! Und wenn ihr genauer wissen...
mehr

22:00

globaddancekulture.png
Evening World Music
Der Soundtrack für den Abend - auf eurem Weltkulturradio

23:00

multicult.fm-Logo auf dunklem Hintergrund
Nachtfarben
Welt-Klänge für bunte Träume