Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Programmübersicht

0:00

multicult.fm-Logo auf dunklem Hintergrund
Nachtfarben
Welt-Klänge für bunte Träume

1:00

Das beleuchtete multicult.fm-Studio in der Marheineke-Markthalle bei Nacht
Nachtschicht
Der multicult Nachtsound, für Wachgebliebene und Frühaufsteher

6:00

morgen:magazin Titel
morgen:magazin
Lokale Weltkultur. Frisch ... vom Markt, live aus dem gläsernen Studio in der Marheineke Markthalle. Seit April 2017 kommt unser morgen:magazin im neuen Gewand daher. Wir haben die Sendezeiten für euch erweitert, das Konzept verbessert und den technischen Hintergrund aufgefrischt. Auf Euch wartet Weltkultur in lokaler Vielfalt: live aus unserem Studio in der Marheineke Markthalle in Kreuzberg. Das morgen:magazin gibt es seit dem 28. März 2011.
mehr

9:00

Sendungslogo „Ich bin ein Berliner“ Grafik mit Mikrofon: „Die Radio talkshow“
Ich bin ein Berliner
BERLINER zu sein ist kein Status sondern ein Lebensgefühl. Schon Kennedys geflügeltes Wort zielte ab auf den besonderen Freiheitsdrang der Menschen dieser Stadt. Bis heute hat das Bekenntnis BERLINER zu sein nichts von seinem Reiz verloren. Seit jeher soziales und politisches Labor, Schauplatz von Weltgeschichte und alternativer Lebensentwürfe, schöpfen BERLINER kreative Energie aus dem Scheitern und haben daraus eine weltweit erfolgreiche Marke gemacht. BERLINER im Gespräch mit Raúl Gonzalez...
mehr

10:00

morgen:magazin Titel
morgen:magazin
Lokale Weltkultur. Frisch ... vom Markt, live aus dem gläsernen Studio in der Marheineke Markthalle. Seit April 2017 kommt unser morgen:magazin im neuen Gewand daher. Wir haben die Sendezeiten für euch erweitert, das Konzept verbessert und den technischen Hintergrund aufgefrischt. Auf Euch wartet Weltkultur in lokaler Vielfalt: live aus unserem Studio in der Marheineke Markthalle in Kreuzberg. Das morgen:magazin gibt es seit dem 28. März 2011.
mehr

13:00

Sendungslogo „Ich bin ein Berliner“ Grafik mit Mikrofon: „Die Radio talkshow“
Ich bin ein Berliner
BERLINER zu sein ist kein Status sondern ein Lebensgefühl. Schon Kennedys geflügeltes Wort zielte ab auf den besonderen Freiheitsdrang der Menschen dieser Stadt. Bis heute hat das Bekenntnis BERLINER zu sein nichts von seinem Reiz verloren. Seit jeher soziales und politisches Labor, Schauplatz von Weltgeschichte und alternativer Lebensentwürfe, schöpfen BERLINER kreative Energie aus dem Scheitern und haben daraus eine weltweit erfolgreiche Marke gemacht. BERLINER im Gespräch mit Raúl Gonzalez...
mehr

14:00

World Wide Music
World Wide Sounds
Gechillt in den Feierabend mit deinem Lieblingsradio!

18:00

Scheinwerfer-beleuchtetes Gesicht eines bärtiger Mann mit Headphones im Lichtkegel eines Spots im blauschwarzem Hintergrund, zwei gezeichnete, tanzende Männchen, und Schriftzug Zsuffa Jazz
Zsuffa - Jazz
Peter Zsuffa's career as a radio presenter started by the creation of Starsky and Hot Jazz Club on a local Hungarian radio station in 1998. Following its successful debut the popular jazz show continued on a larger scale and was broadcast on Est FM Budapest channel for an audience of 2 million listeners from 2000. Peter also launched another jazz show called Peter Zsuffa Jazz Club that was broadcast on many local stations all over Hungary. Peter started working as a DJ in various clubs from 2002...
mehr

19:00

Esther Abumba, eine junge Slamerin aus der Demokratischen Republik Kongo
Ngoma
15.03.2023
Esther Abumba est une jeune Slameuse de la République démocratique du Congo, souvent révolutionnaire dans ses textes, cette émission va à la découverte de sa demarche artistique.
mehr

20:00

Indian Oceans Sounds

21:00

Collage vieler chinesischer Künstler*innen mit Text Rocking Pagoda  摇滚塔
Rocking Pagoda 摇滚塔
Das deutsch-chinesische Musikprogramm mit DJane LAN Rocking Pagoda stellt Euch die neusten Trends der chinesischen Musikszene vor. Ihr bekommt die aktuellsten Tunes aus China, Hongkong, Taiwan und ganz Asien. Wild und bunt ist die Mischung von urbanem R&B bis Wüstenpunk. ...
mehr

22:00

Schwarze Frau und Mann gegenüber, sich an den Händen Haltend vor sandgelb-rötlich gestreiftem Hintergrund, mit Schriftzug Ngoma
Ngoma
Die Sendung Ngoma - auf Deutsch : Trommel - präsentiert die Rhythmen aus dem Osten der Demokratischen Republik Kongo. Die Region hat weltweit mit Kriegen und Gewalt Schlagzeilen geschrieben. Aber Ngoma, eine Sendung auf Französisch und Swahili, beweist, dass Kultur und Musik die Menschen in den Ländern der Großen Seen vereint. Willkommen zur Musik aus dem Kongo, Ruanda und Burundi.
mehr

23:00

Logo Strichzeichnung auf hellblauem runden Hintergrund, umgeben von dunkelblau, mit Text Los Sonidos del Planeta Azul,  Paco Valiente por multicult.fm
Los Sonidos del Planeta Azul
»stets auf den Spuren der musikalischen Vielfalt unserer globalisierten Welt... mit besonders wachen Ohren für die Musik des Mittelmeerraums und Westafrikas.« Paco Valiente (Weltmusik-Spezialist, Mitarbeiter namhafter Musikzeitschriften, Conferencier, DJ) hat seit Januar 2001 bis heute mehr als 1.750 Folgen von Los Sonidos del Planeta Azul veröffentlicht. Musikalische Traditionen, ihre Vermischung und Multikulturalismus sind die drei Schwerpunkte der Sendung, vorgestellt anhand spannender...
mehr