Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Programmübersicht

0:00

multicult.fm-Logo auf dunklem Hintergrund
Nachtfarben
Welt-Klänge für bunte Träume

1:00

Das beleuchtete multicult.fm-Studio in der Marheineke-Markthalle bei Nacht
Nachtschicht
Der multicult Nachtsound, für Wachgebliebene und Frühaufsteher

6:00

morgen:magazin Titel
morgen:magazin
Lokale Weltkultur. Frisch ... vom Markt, live aus dem gläsernen Studio in der Marheineke Markthalle. Seit April 2017 kommt unser morgen:magazin im neuen Gewand daher. Wir haben die Sendezeiten für euch erweitert, das Konzept verbessert und den technischen Hintergrund aufgefrischt. Auf Euch wartet Weltkultur in lokaler Vielfalt: live aus unserem Studio in der Marheineke Markthalle in Kreuzberg. Das morgen:magazin gibt es seit dem 28. März 2011.
mehr

8:00

onda info Logo
Latineando & onda info
24.03.2023
onda-info 560
Hallo und willkommen zum onda-info 560. Unser erster Beitrag führt Euch in den südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca. Die dort lebenden indigenen Gemeinden hatten auf eine besondere Weise unter Covid-19 zu leiden. Denn das Leben im Kollektiv und nicht als Individuum hat für sie eine entscheidende Bedeutung. Durch die Kontaktbeschränkungen wurde dieses auf ein Minimum eingeschränkt, was sich vor allem auf die den Zusammenhalt stärkenden und Identität stiftenden Mayordomias, die Dorffeste, auswirkte...
mehr

9:00

mcfm_kontrapunkt_3_72.jpg
Kontrapunkt
24.03.2023
La Tendre Guerre – Der Dauerkrieg der Geschlechter
Vor mehr als einem Jahrzehnt wollte ARTE eine Serie starten, die das ganze Spektrum des ewigen Geschlechterkriegs Revue passieren lässt – so polemisch und so reflektiert wie von den Protagonisten zu erwarten: Der weithin bekannten Filmemacherin und Hochschulprofessorin Jutta Brückner und dem heutigen multicult.fm-Redakteur Eike Gebhardt, damals ebenfalls Professor und Soziologe. Genauer müsste man sie wohl als Antagonisten beschreiben – so jedenfalls schien es in jenem kontroversen Gespräch im...
mehr

10:00

morgen:magazin Titel
morgen:magazin
Lokale Weltkultur. Frisch ... vom Markt, live aus dem gläsernen Studio in der Marheineke Markthalle. Seit April 2017 kommt unser morgen:magazin im neuen Gewand daher. Wir haben die Sendezeiten für euch erweitert, das Konzept verbessert und den technischen Hintergrund aufgefrischt. Auf Euch wartet Weltkultur in lokaler Vielfalt: live aus unserem Studio in der Marheineke Markthalle in Kreuzberg. Das morgen:magazin gibt es seit dem 28. März 2011.
mehr

12:00

onda info Logo
Latineando & onda info
Im Format „Latineando – die spanischspachige Stunde" kooperiert multicult.fm mit onda vom Nachrichtenpool Lateinamerika e.V. Alle vierzehn Tage gibt es freitags von 8 bis 9 die beste spanischsprachige Musik und eine neue Folge von onda-info. onda, das sind Reportagen, Magazinsendungen und Features über alles, was die lateinamerikanische Welt bewegt: indigene Rechte und Frauenmorde in Mexiko ebenso wie queerer Cumbia aus Argentinien oder Ökotourismus in Costa Rica. Dabei arbeitet onda eng mit...
mehr

13:00

Ulrike Guérot bei multicult.fm - Kontrapunkt
Kontrapunkt
Für die klassische europäische Musik bedeutet der Kontrapunkt die "Gegenstimme", oder "die Tonfolge, die gleichzeitig mit einer gegebenen Melodie erklingt" und wird als "punctus contra punctum ... ausdrücklich als Grundlage der Mehrstimmigkeit" gesehen (Wikipedia). Der multicult.fm Radiotalk versucht sich am stetigen Wechsel von Harmonie und Streitkultur - auf hohem Niveau: im Kontrapunkt streiten ExpertInnen über vielfältige Themen des politischen, gesellschaftlichen und religiösen Zusammen...
mehr

14:00

World Wide Music
World Wide Sounds
Gechillt in den Feierabend mit deinem Lieblingsradio!

15:00

Collage vieler chinesischer Künstler*innen mit Text Rocking Pagoda  摇滚塔
Rocking Pagoda 摇滚塔
Das deutsch-chinesische Musikprogramm mit DJane LAN Rocking Pagoda stellt Euch die neusten Trends der chinesischen Musikszene vor. Ihr bekommt die aktuellsten Tunes aus China, Hongkong, Taiwan und ganz Asien. Wild und bunt ist die Mischung von urbanem R&B bis Wüstenpunk. ...
mehr

16:00

World Wide Music
World Wide Sounds
Gechillt in den Feierabend mit deinem Lieblingsradio!

18:00

Foto einer amerikanischen Flusslandschaft mit viel blauem Himmel, baumbestandenen Ufer und einem Gebaüde. Darüber Schriftzug „Roots Americana“ sowie Aufzählung vieler Musikstile der Südstaaten
Roots Americana
24.03.2023
Bluegrass im Schwarzwald
Schon zum 19. Mal findet am 5. und 6. Mai in Bühl im Schwarzwald ein Bluegrass-Festival statt. Nachdem die Musik - bedingt durch Corona - in den vergangenen Jahren ausfiel bzw. „abgespeckt“ werden musste, erwartet die Fans diesmal das volle Programm: 6 Bands aus den USA, den Niederlanden, Frankreich und Deutschland in drei Konzerten (Freitagabend, Samstag). Patrick Fuchs, der musikalische Leiter des Festivals war im multicult.fm-Studio und stellt das Unternehmen vor.
mehr

19:00

globaddancekulture.png
Evening World Music
Der Soundtrack für den Abend - auf eurem Weltkulturradio

23:00

Logo Strichzeichnung auf hellblauem runden Hintergrund, umgeben von dunkelblau, mit Text Los Sonidos del Planeta Azul,  Paco Valiente por multicult.fm
Los Sonidos del Planeta Azul
»stets auf den Spuren der musikalischen Vielfalt unserer globalisierten Welt... mit besonders wachen Ohren für die Musik des Mittelmeerraums und Westafrikas.« Paco Valiente (Weltmusik-Spezialist, Mitarbeiter namhafter Musikzeitschriften, Conferencier, DJ) hat seit Januar 2001 bis heute mehr als 1.750 Folgen von Los Sonidos del Planeta Azul veröffentlicht. Musikalische Traditionen, ihre Vermischung und Multikulturalismus sind die drei Schwerpunkte der Sendung, vorgestellt anhand spannender...
mehr