Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

WorldWideMusic

We celebrate cultural difference

Jeden Freitag werden in der Konzertreihe WorldWideMusic in der Werkstatt der Kulturen die besten GlobalBeat Bands Berlins präsentiert. Das ist der urbane Sound der Stadt auf höchstem musikalischem Niveau.

Musiker_innen der GlobalMusic - Szene spielen Instrumente von Akkordeon, Balafon, Ch'anggo, Darbuka, über Kora, Maracas bis hin zu Samples, Tablas, Oud und Zimbal. In unterschiedlichen Besetzungen kreieren sie musikalische Experimente, mixen Stile wie Balkan Soul, AfroColombian TechFunk, brasilianischer Dub, Klezmer, Sovietabily Rock, Samba und Souk, türkischer HipHop, Hungarian Speedfolk, zeitgenössische indische Ragas...
Der Vielfalt sind bei unseren Musiker_innen keine Grenzen gesetzt.

Ein Treffpunkt für die musikalische Kreativszene und für alle Liebhaber*innen guter Musik!

Diese Sendung wird in enger Kooperation mit der Werkstatt der Kulturen realisiert.

letzte Folgen

World Wide Music
WorldWideMusic
10.01.2018
Willy Sahel aus dem Süden des Tschad verführt seine Zuschauer nicht nur in seine Heimat, sondern in die ganze Welt. Er mixt die in seiner Heimat typischen Rhythmen "Klaag' und "Say" mit Soul und Jazz – und singt dazu auf neun verschiedenen Sprachen! Auch sonst zieht sich das Internationale durch seine ganze Arbeit. So ist sein neues Album zum Beispiel zwischen Berlin und Salvador da Bahia entstanden. Es ist geprägt von melodischen und groovenden Sounds mit einer Energie, die das Publikum von der...
mehr
World Wide Music
WorldWideMusic
27.12.2017
Yukazu, Carlos Dalelane Band und Al Adham Band
Heute hören wir drei Bands, die beim Creole-Wettbewerb mitgemacht haben: Yukazu, Carlos Dalelane mit Band und die Gruppe Al Adham. Yukazu nennen ihren Stil selbst „Chanson Gypsy Pop“. Die Grundlage dafür ist das Chanson, seine Melancholie und vor allem die durchaus zum Klischee neigende Sehnsucht nach dem wilden Leben und der großen Liebe. Die Carlos Dalelane Band macht mit einer Mischung aus afrikanischen, funkigen und jazzigen Einflüssen ihre Songs zu einer Achterbahn der Gefühle. Die Al Adham...
mehr
World Wide Music
WorldWideMusic
20.12.2017
Afrikanische Melodien mit Rock, Reggae, Neo-Soul und Pop. Das und vieles mehr hören wir im Livemitschnitt von Ange da Costa & The Dreambus. Der Künstler, der in Angola geboren und in Deutschland aufgewachsen ist, spielt ein Repertoire so breit gefächert wie die Reise seines Lebens, die ihn durch London, Kinshasa, Paris, Luanda und viele andere Orte geführt hat. Da mischen sich Soukous und jazzartige Elemente in traditionell afrikanische Rhythmen. Mit seinem Temperament schafft er eine besondere...
mehr
World Wide Music
WorldWideMusic
13.12.2017
Bernard Mayo Trio, Berlinski Samovary und Naked Jazz
Zwei Bands des Creole-Wettbewerbs aus der Werkstatt der Kulturen mixen Traditionelles aus ihren Heimatländern mit grundverschiedenen, frischen Elementen. Das Bernard Mayo Trio legt seinen Schwerpunkt auf den Kongo und berührt mit stilvollen Songtexten seine Zuhörer. Die Band Berlinski Samovary kleidet traditionelle russische Lieder in neue Gewänder aus Swing, Polka, Blues, Ska und Reggae. Als Besonderheit hört Ihr in dieser Sendung auch einen Mitschnitt der Jam-Session NAKED JAZZ. Der US-Drummer...
mehr
World Wide Music
WorldWideMusic
06.12.2017
MFA Kera betört uns mit ihrer tiefen Stimme und den Sounds ihrer Band, dem Black Heritage Orchestra. Die Sängerin und Komponistin kommt ursprünglich aus Madagaskar, hat aber ihre Kindheit im Senegal verbracht. Ihre musikalische Karriere begann in Paris, bevor sie schließlich hier in Berlin ein Musical auf die Beine stellte und mit dem amerikanischen Gitarristen und Sänger Mike Russell das Black Heritage Orchestra gründete. Das Orchestra steht für alle Musikrichtungen, die man sich vorstellen...
mehr