Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Sternstunde

Die ***Sternstunde*** ist Berliner Kleinkunst vom Feinsten!

Vom HipHopBattle bis zum politischen Kabarett, von Open Mics und Comedians bis hin zu Chansons und harten Gitarrenriffs... Alte Hasen und blutjunge Anfänger, die besten Künstler und Acts aus der pulsierenden Szene der ungezählten Clubs, Bars und Bühnen dieser Stadt jetzt bei multicult.fm.

Entdeckt, interviewt und präsentiert von Chadi Bahouth, der für Euch das nächtliche Berlin nach hungrig leuchtenden Sternen und wild schweifenden Kometen durchsucht.

letzte Folgen

Sternstunde 24.10.2015
Sternstunde
24.10.2015
Die Gewalt in Nahost eskaliert. Wieder einmal. Und Israels Premier Netanyahu gießt auf unerträgliche Weise Öl ins Feuer. George Kandalaft ist Palästinenser mit israelischem Pass, Musiktherapeut und lebt seit einiger Zeit in Berlin. Er kennt beide Seiten, Chadi Bahouth spricht mit ihm in der Sternstunde über Musik, Identität, Traumata und ein geteiltes Land voller Gewalt.
mehr
Sternstunde 01.08.2015
Sternstunde
01.08.2015
Polen, Deutschland und Frankreich haben nun eine Malerin mehr, die diese einst so zerstrittenen Staaten miteinander vereint. Geboren wurde Agnès KR Patience in Polen, in Deutschland wuchs sie auf und in Frankreich erlebte sie ihre künstlerische Entfaltung. Sie arbeitet und stellt aus zur Zeit in Berlin aus, ihre eigenen Vernissagen erscheinen ihr selbst ein wenig surreal, zu groß ist noch die Aufregung ob all dieser Menschen, die kommen, um ihre Kunst zu sehen. Polen, Deutschland und Frankreich...
mehr
Sternstunde 04.07.2015
Sternstunde
04.07.2015
Orientalische Musik gespielt von einem Berliner Ensemble. Das ist Nawa: Valentina Bellanova, Amir Czwink, Penelope Gkika, Adam Goodwin und Nadim Sarrouh. Sie werden uns davon erzählen, wie eine längst vergessene Oud einem Jungen den Weg zur Musik eröffnete, wie mittelalterliche und orientalische Musik und Jazz miteinander verbunden sind und wie es sich anfühlt, als Mensch mit Migrationsgeschichte Berliner zu sein.
mehr
Sternstunde 06.06.2015
Sternstunde
06.06.2015
Wenn es stimmt und Sprache zum Charakter des Menschen gehört, dann ist der von Noémie Causse reich an Diversität.Als Übersetzerin aus dem Französischen ins Deutsche, ist es ihr Job, immer wieder die eigentlich unübersetzbaren Passagen dem deutschen Publikum zugänglich zu machen.Im Interview in der Sternstunde spricht sie über ihre Liebe zu Marseille, was es bedeutet im Berlin der Alliierten aufzuwachsen und weswegen ein ganz besonderes Buch nicht nur dem jungen Mädchen von einst, sondern auch...
mehr
Sternstunde
Sternstunde
09.05.2015
Fotografie ist immer auch die eigene Persönlichkeit, die sich sichtbar macht, das eigene Auge und die eigene Geschichte, die Einflüsse, die uns von jungen Tagen an begleiten und prägen. Maria Sturm hat eine wilde Biografie, als Kind kam sie aus Rumänien nach Deutschland, danach kam sie an viele fremde Orte. Ihr ist es wichtig, sagt sie, mit den Menschen, die sie fotografiert, „immer im Kontakt zu stehen".
mehr