Sonntags-mo:ma am 28.2.21
Was das Denglische mit dem Deutschen macht
Aufzuhalten sind sie nicht – die Anglizismen im Deutschen. Tausende haben es in den Duden geschafft, wie „facebooken", „updaten" oder „der Download". Aber Achtung! Mit falschen Anglizismen kann man sich auch blamieren: public viewing zum Beispiel hat im Englischen nichts mit Fußball zu tun, sondern mit der Aufbahrung einer Leiche! Comedystar Gayle Tufts schöpft Kreativität aus dem „Denglischen" – sie erzählt uns, wie das geht. Und wir sprechen über den Anglizismus des Jahres –„Lockdown"! Die Pandemie überzeugte also auch die Denglisch-Sprachjuroren.
Moderation: Hilde Ottschofski
Tontechnik: Amauta Casas