Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Radicale Douceur - Radikale Zärtlichkeit

In ihrer Musiksendung nimmt Meret Reh die multicult.fm-Hörer*innen immer am zweiten Freitag im Monat von 18 bis 19 Uhr eine Stunde lang mit auf eine Dampferfahrt über den großen Ozean der Gefühle – zwischen Herzschmerz, Rettungsringen, Flirts am Poolrand und bittersüßen Cocktails. Französischsprachige Songs über Sehnsucht, Wut, Trauer, Verlust, Hoffnung, Träume - und die Frage, ob das vermeintlich Universelle in Songs am Ende vielleicht doch sehr präzise und persönlich ist.

letzte Folgen

Meret Reh im Decken-Spiegel-Restaurant
Radicale Douceur - Radikale Zärtlichkeit
21.10.2022
Radicale Douceur #6
In 2022 gab es wieder eine Menge französischer Heartbreakerei. Meret Reh sticht mit dem Radicale Douceur Dampfer in See und tankt eine ordentliche Portion Sehnsucht, Trennungsschmerz, Schwärmerei und Nostalgie. Mit dabei sind in dieser Ausgabe Größen wie Aya Nakamura und Disiz, aber auch Newcomer*innen wie Mauvaise Bouche. Schaltet ein ab 18 Uhr auf multicult.fm.
mehr
Hotter! Foto: Asta Haberbosch
Radicale Douceur - Radikale Zärtlichkeit
17.06.2022
Radicale Douceur #5
Mit dieser Ausgabe „Radicale Douceur" erklären wir die Sommer- und Flirting-Season für eröffnet! Gemeinsam mit französischsprachigen Musiker*innen freuen wir uns auf den Geruch von Sommerregen, zertanzte Füße, Meersalz in den Haaren und natürlich die nächste Schwärmerei am Poolrand. Es wird heiß! Ab 18 Uhr auf multicult.fm.
mehr
Meret Reh sitzt auf Sandberg, dahinter Förderbänder vor sommerlich, dunkelblauem Himmel mit weissen Zirren
Radicale Douceur - Radikale Zärtlichkeit
20.05.2022
Radicale Douceur #4
„Es gibt kein richtiges Leben im Falschen" wusste schon Adorno und mit ihm etliche französischsprachige Künstler*innen, die wir in dieser Folge Radicale Douceur hören. Thema ist in diesem Monat: Weltschmerz. Das Gefühl, das sich uns unweigerlich aufzwängt und im Zweifelsfall vereinnahmt, je mehr wir über die Welt und all ihre Unterdrückung, Ausbeutung und Gewalt, ihren Rassismus, Sexismus, Klassismus, Ableismus usw. wissen, erleben und selbst dazu beitragen. Wir sprechen darüber, ob Weltschmerz...
mehr
Meret Rehs artsy selfie
Radicale Douceur - Radikale Zärtlichkeit
15.04.2022
Radicale Douceur #3
In dieser Folge Radicale Douceur hören wir französischsprachige LGBTIQ-Künstler*innen only! Wir sprechen über Begehren, Stolz, Freiheit, Rebellion und Resilienz. Darüber, dass nicht-(hetero-)normative Liebesgeschichten in Songs anscheinend immer noch auf Verwirrung stoßen, wie lesbische Frauen in vielen Gesellschaften hypersexualisiert werden und warum das Konzept vom "Coming-Out" kritisch zu sehen ist. Außerdem geht es darum, wie die Pandemie unsere Beziehungs- und Lebensweisen normiert und vor...
mehr
Meret Reh in weisser Bluse, den Arm erhoben den Betrachter anblickend,  vor bewachsenen Innenhof-Häuserfassaden mit Fensterflächen
Radicale Douceur - Radikale Zärtlichkeit
18.03.2022
Radicale Douceur #2
In der zweiten Ausgabe von Radicale Douceur schauen wir, wie in französischsprachigen Songs über Abschied gesprochen wird und über die Frage, wie wir als Menschen mit Verlust, Trauer oder Wut umgehen können. Obwohl uns Abschied täglich und ein Leben lang begegnet, im Kleinen wie im Großen, scheinen viele Menschen nicht darin geübt, sich mit diesen Gefühlen aktiv auseinanderzusetzen. Welchen Umgang können wir als Gesellschaft mit Verlust finden? Gerade in Zeiten von Corona, in denen wir besonders...
mehr