Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

multicult.beats

multicult.beats läutet für Euch das Wochenende ein! Jeden zweiten Freitag ist im Studio in der Marheinekemarkthalle Rambazamba angesagt. DJ Nellski spielt die heißesten Rhythmen und zeigt Euch wie multikulturell das Berliner Nachtleben ist und verrät wo die spannendesten Partys stattfinden. Gipsy-Brass, Cumbia, Swing, Blues, Klezmer und vieles vieles mehr trifft auf dicke Beats, Weltmusik trifft auf verbotenen Klang. Heraus kommen dabei die Trends der urbanen Musikszene, egal ob Balkanbeats oder Electroswing. In jeder Folge hat Nellski Gäste eingeladen, denen er in der zweiten Stunde das musikalische Zepter übergibt: Bands, die exklusiv für die Hörer von multicult.fm ein Radiokonzert geben, aber auch DJ's, die ihren Sound im Radio präsentieren. Jede Folge ist anders, doch sie haben alle eins gemeinsam: Das Ziel ist maximaler Spass!

Partner

letzte Folgen

multicult.beats - Miserlou
multicult.beats
16.05.2014
Miserlou
Miserlou, ein Song der Musikwelten durchwanderte gab ihnen den Namen. Auch sie durchwandern Musikwelten. Gitarre und Bass, sowie Schlagzeug werden von drei Saxophonisten von Sopran bis Tenor unterstützt. Heraus kommt eine druckvolle Musik, die wirklich jeden zum Tanz motiviert. Klezmer meets Surf meets Punk! Sie sprengen alle Grenzen. In der fünften Folge von multicult.beats geben die sechs Neuköllner exklusiv für multicult.fm ein Radiokonzert. Und natürlich gibt es auch wieder...
mehr
multicult.beats - Il Civetto
multicult.beats
18.04.2014
Il Civetto
Man nehme Balkanmusik, würze es mit den Essenzen aus Swing, Jazz und Klezmer, schüttet noch ordentlich Euphorie und Spass obendrauf und singt dazu in Sprachen aller Herren und Frauen Länder. So einfach und doch exquisit ist das Gericht namens Il Civetto. Die Jungs dieser Band packen ihre Instumente, die da wären Ukulele, Djembé, Klarinette, Kajon und Saxophon zusammen und stürmen das multicult.fm-Studio für ein erneutes Radiokonzert unter dem Label multicult.beats . Dazu gibt es wieder frische...
mehr
multicult.beats - Whiskydenker
multicult.beats
04.04.2014
Whiskydenker
Ohne den Swing macht das Leben keinen Sinn. Mit diesem Motto stürmen die Whiskydenker (ehem. Dixie Wanker) in der neuen Folge von multicult.beats mit ihren Instrumenten und einer dicken Portion Humor im Gepäck das multicult.fm-Studio in der Marheinekemarkthalle. Nellski 's Gäste sorgen dann in der zweiten Stunde mit Banjo, Tubax, Trompete, Schlagzeug und rotzigem Gesang für grammophonesk scheppernden Swing mit Strassenkötercharme. Eine flotte Sohle auf's Parkett ist garantiert! Whiskydenker im...
mehr
multicult.beats - Christopher Rose
multicult.beats
21.02.2014
Christopher Rose
In der zweiten Folge von multicult.beats knistert's gewaltig! Nellski hat nämlich einen DJ ins multicult.fm-Studio eingeladen, der mit ganz besonderen Schallplatten auflegt: Und zwar mit Schellackplatten! Dieser Musikliebhaber der besonderen Art ist verantwortlich für die stadtbekannte Swing-Partyserie 'Salon Obskur' und neuerdings auch für die neue Partyreihe 'Greasers - The Rocking Ballroom'. In der zweiten Stunde von multicult.beats wird er exklusiv für die Hörer von multicult.fm ein...
mehr
multicult.beats - Berlinska Dróha
multicult.beats
10.01.2014
Berlinska Dróha
Alandala heißt jetzt multicult.beats ! Zum Start mit neuem Namen und leicht verändertem Konzept hat Nellski die Berliner Band Berlinska Dróha ins Studio eingeladen. Exklusiv für multicult.fm gibt die Band in der zweiten Stunde der Sendung ein einstündiges Radiokonzert! Uta's Keyboard, dazu Paul Geigerzähler's Violine und oben drauf ziemlich politischer Gesang, und zwar auf sorbisch. Folk meets Punk! Berlinska Dróha im Web: www.berlinskadroha.com www.facebook.com/BerlinskaDroha geigerzaehler...
mehr