Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Geschichten & Traditionen zur Weihnachtszeit

Wenn es draußen kalt ist, der Schnee leise aus den Wolken rieselt und die Sonne früh untergeht, dann ist es Zeit für warme Decken, helles Licht und für die ein oder andere Erzählung.

Multicult.fm Redakteur*innen berichten von Festen, Traditionen und Bräuchen aus Deutschland und der ganzen Welt. Es geht heute um geklaute Tannen, das Symbol des Lichts, um chaotische Familienfeiern, und um magische Rituale.

Hört rein, lehnt euch zurück und macht es euch gemütlich. ...

Moderation: Niclas Reichelt
Redakteur*innen: Tove Waldemarson, Laureen Ripke, Johannes Theurer, Hilde Ottschovski
Technik: Niclas Reichelt / Amauta Casas

 

 

Das Raunacht-Wunschzettel-Ritual

Raunächte - so nennt man die Nächte zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige. Es sind genau 12 Nächte, Symbole für die 12 Monate, die als altes Jahr hinter uns stehen oder die im neuen Jahr noch vor uns sind. So laden diese 12 Raunächte dazu ein, über das vergangene Jahr zu sinnieren und für das neue Jahr zu planen. Die Mythologie besagt, dass die Verbindung zwischen dem Hier und dem Jenseits in diesen Nächten besonders stark ist und man das Universum zu Hilfe rufen kann für die Planung des neuen Jahres – mithilfe des Wunschzettel-Rituals in den Raunächten kann das vielleicht sogar gelingen.

Autorin: Hilde Ottschofski

 

Alle gesammelt, zum Nachlesen & -hören: Unsere Geschichten zu Weihnachtsbräuchen aus aller Welt