Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Adventszeit im morgen:magazin - Kulturtipps & die multicult.fm Stories zum Jahresende

Lasst Euch weihnachtlich verzaubern mit ganz speziellen Kulturtipps und Geschichten zu Weihnachtsbräuchen aus aller Welt, in der feierlichen Zeit zum Jahresende! Bei uns zu hören im morgen:magazin, werktags zwischen 8 und 9 Uhr.

 

 

Advents-Kulturtipps

Die 5 Frauen von Belles du Swing mit Instrumenten
Leichtigkeit & Lebensfreude: Le Belles du Swing
Am Sonntag, den 25. Dezember um 16 Uhr kommt die mehrfach preisgekrönte Swingband Le Belles du Swing in die Passionskirche am Marheinekeplatz und bietet eine Weihnachtsshow mit verspielten...
mehr
the „Swinging Hermlins“
’The Swinging Hermlins’ - Swinging Christmas
Beschwingt durch die Weihnachtszeit geht es mit den „Swinging Hermlins“. Am 26. Dezember um 20 Uhr ist es wieder soweit – dann erklingen in der Berliner Philharmonie wieder weihnachtliche Klassiker...
mehr
Der türkische Künstler Emre Dündar und die iranische Komponistin Aida Shirazi mit Orchester im Konzert.
Ext Inc - Remember Me
Let’s figure out ways to hope ways to love – Unter diesem Motto steht am 22. Dezember ab 19 Uhr die Veranstaltung „Remember Me“ im Radialsystem. Auf dem Programm: eine Lesung zum Thema Artensterben...
mehr

Alle früheren Advents-Kulturtipps findet ihr zum zum Nachlesen & -hören hier unter Kulturtipps.

 

Weihnachtsbräuche aus aller Welt

Eine blaue Weltkugel mit Stern-Ornamenten vor blauem Sternenhimmel
Das Raunacht-Wunschzettel-Ritual
Raunächte - so nennt man die Nächte zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige. Es sind genau 12 Nächte, Symbole für die 12 Monate, die als altes Jahr hinter uns stehen oder die im neuen Jahr noch...
mehr
Uummannaq - dwarfed by Uummannaq mountain – Glædelig jul & Frohe Weihnachten!
Grönland: Männer kochen Kaffee
Grönland ist die Heimat von Santa Claus ist – angeblich lebt er hier in Spraglebugten, auf der Uummannaq-Insel. Auf der kleinen Insel, die nur 12 Quadratkilometer groß ist, befindet sich einer der...
mehr
Estland: Essen für die Geister
Der politische Präsident ruft in Estland am 24.12. den Weihnachtsfrieden aus. Alle achten in dieser Zeit auf den Frieden - sogar die Behörden müssen darauf achten, dass sie in den Weihnachtstagen...
mehr

Gesammelt, zum Nachlesen & -hören: Unsere Geschichten zu Weihnachtsbräuchen aus aller Welt.