Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

morgen:magazin | 21.11.2016

Heldenhaft: Unsere Nachwuchsreporter*innen aus dem Projekt Young media@global economy haben sich passend zur „UNICEF Heldenwoche“ mal genauer mit dem Thema Kinderrechte befasst. Freut euch diese Woche von Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis 8 Uhr auf eine besondere halbe Stunde unter dem Motto „Be a hero!“

Wechselseitig: Die spektakulären Fluchtgeschichten von Menschen, die aus der DDR durch Tunnel oder die Spree geflohen sind, kennen wir alle. Dass aber rund 500.000 Menschen genau den entgegengesetzten Weg gingen und zwischen 1949 und 1989 aus der Bundesrepublik Deutschland in die DDR übersiedelten, ist Wenigen bekannt. Diesen Schicksalen widmet sich jetzt die Ausstellung „Wechselseitig. Rück- und Zuwanderung in die DDR“ in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde. Wir sprechen mit Dr. Maria Nooke, der Leiterin der Stätte. Zur Ausstellung gibt es eine Filmvorführung „Fluchtroute Ostsee. Die Geschichte der Familie Sender“ mit Zeitzeugengespräch am Donnerstag, 24.11., um 19 Uhr.