Wie geht eigentlich Gründen? Was macht moderne Entrepreneurship aus und welche Ideen brauchen wir für eine gerechtere Zukunft? Prof. Dr. Günter Faltin gilt als Pionier des deutschen Gründergedankens und setzt sich ein für den „Berlin Way of Entreprenuership“ als Gegenmodell zur kapitalistischen Silicon Valley Kultur.
Vorbereitend auf den von ihm initiierten „Entrepreneurship Summit“, erzählt er im Interview von seiner Idee vom Gründertum. Dabei zeigt er Alternativen zum einfachen „Product Selling“ auf und erklärt, warum es gerade jetzt wichtig ist, eine breite Anzahl an motivierten Entrepreneuren zu motivieren ihre Ideen in die Tat umzusetzen.
Sein Appell: Jeder kann etwas verändern. Jeder kann seine Alternativen aufzeigen. Jeder kann sich für eine bessere Zukunft einsetzen.
Der diesjährige Entrepreneurship Summit findet statt am 22. und 23. Oktober im Henry Ford Bau der Freien Universität Berlin.
Moderation und Produktion: Niclas Reichelt
Interview mit Prof. Dr. Günter Faltin