Lost - also verloren, unsicher oder ahnungslos - war das Jugendwort des Jahres 2020 und steht damit vorläufig am Ende der langen Geschichte der Jugendsprachen. Mit dieser kennt sich Matthias Heine bestens aus. Im Interview erzählt der Autor von „Krass - 500 Jahre deutsche Jugendsprache", was die Jugendsprache von vor einem halben Jahrtausend von der heutigen unterscheidet und was ihn bei der Recherche zu seinem Buch am meisten überrascht hat. Zwei Hörer*innen stellen sich einem Quiz zu historischen und aktuellen Jugendslangs und Meret Reh verrät euch, wie man die französische Jugendsprache Verlan entschlüsselt.
Moderation, Autorenschaft und Produktion: Solveig Kranzmann
Redaktion: Hilde Ottschofski