Was heißt 'Inspiration' - Genie und Muse im Film
KULTour | 26.03.2021Woher kommen unsere Ideen, Vorstellungen, Wünsche und Ängste – wie individuell sind sie? Greifen wie sie nur ab aus dem großen Warenhaus, der Kultur, in der wir aufwachsen? Warum suchen wir uns bestimmte Rollenmodelle? Was z.B. bewirkt eine beflügelnde Frau, genannt „Muse“ im – geschichtlich meist eben männlichen - Künstler? Verleiht sie ihm wirklich nur Flügel, weil er – z.B. erotisch – angeregt oder erregt ist? Oder hat sie auch eine inhaltliche Rolle, d.h. was sie verkörpert, wird für den Künstler zur schöpferischen Vision – oder spielt sie gar eine Rolle als Mitschöpferin?
Diesen Fragen geht eine 500-seitige eindrucksvolle Studie über Genies und Musen im Film nach. Die Autorin, vielen unserer Hörer noch vertraut als einstige Moderatorin dieses Senders, haben wir zurück ins Studio geladen: Die Regisseurin, Schauspielerin und Autorin – von historischen Docu-Fiction und Romanen, davon gleich noch – Jacqueline Roussety.
Erstsendung 4.12.20