Vor mehr als einem Jahrzehnt wollte ARTE eine Serie starten, die das ganze Spektrum des ewigen Geschlechterkriegs Revue passieren lässt – so polemisch und so reflektiert wie von den Protagonisten zu erwarten: Der weithin bekannten Filmemacherin und Hochschulprofessorin Jutta Brückner und dem heutigen multicult.fm-Redakteur Eike Gebhardt, damals ebenfalls Professor und Soziologe. Genauer müsste man sie wohl als Antagonisten beschreiben – so jedenfalls schien es in jenem kontroversen Gespräch im Vorfeld der Serie, das die taz moderierte und druckte.
Das Projekt wurde im Laufe eines turbulenten Redaktionswechsels bei ARTE still begraben. Wir haben beschlossen, es wiederzubeleben – bzw. überhaupt zu starten. In diesem ersten Gespräch der Serie werden beide das zeitgenössische Themenspektrum abtasten, die Akzentverschiebungen seit jenen Jahren kritisch unter die Lupe nehmen und Schwerpunkte für die weiteren Folgen setzen.