Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Kontrapunkt | 16.11.2018

In der heutigen Talkrunde wird sich alles um die praktische, spirituelle und gesundheitsfördernde Weise des Yogas drehen, der spirituellen Kraft, die ihren Weg aus Asien zu uns schon vor vielen Jahren gefunden hat. Ganz konkret wird es hier heute aber um den Yoga Kongress drehen, der hier in Berlin vom 30. 11. bis zum 2.12. in Berlin stattfindet. In der Villa Elisabeth finden Vorträge statt, Therapievorschläge werden demonstriert, Kurse können belegt werden und in Workshops werden die Verbindungen zwischen Spiritualität und Wissenschaft dargelegt und eine internationale Plattform geschaffen, um die Tiefe des Yogasystems und seine Bedeutsamkeit für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen und seines Bewusstseins aufzuzeigen. Spezialisten aus Medien, Natur- und Geisteswissenschaften treffen auf Yogaerfahrungswissenschaft internationaler Lehrer und Lehrerinnen und Langzeit- Praktizierende.

Gäste:
Chloé Hünefeld ist Heilpraktikerin und Yoga Lehrerin. Neben ihren Ausbildungen in alternativer Medizin galt ihr Interesse schon immer der spirituellen Psychologie und der menschlichen Entwicklung. Neben dem Aufbau des Berliner Zentrums der Akademie nebst Ashram ist sie Mitbegründerin der Stiftung zur Förderung des traditionellen Yoga.

Prof. Dr. Hartmut Schröder, Vizepräsident der IGNK. Die Internationale Gesellschaft für Natur- und Kulturheilkunde e.V. Die IGNK ist ein gemeinnütziger Dachverband, dem als Mitglieder Ärzte, Tierärzte, Zahnärzte, Apotheker und Therapeuten mit akademischem Hintergrund angehören. Die Ziele des Vereins sind die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie die Bereitstellung hochwertiger Angebote an Fort- und Weiterbildung in den Bereichen der integrativen Medizin – insbesondere der Lehre der Natur- und Kulturheilkunde und verwandter Heilmethoden.

Redaktion und Moderation: Jacqueline Roussety
Technik: Ringo Kliemann