die Bretter, die die Welt bedeuten ...
Heute stellen wir eines der aufregensten Projekte im an exotischen Projekten gewiss nicht armen Berlin vor: Das Theater aufm Kahn. Ein schwimmendes Theater fehlte noch. Und da das gar nicht geht, dass es etwas in Berlin nicht gibt, sprang der Schauspieler und Regisseur Thorsten Münchow selbstlos in diese Lücke. Auf einem der schönsten der alten Schiffe im Historischen Hafen eröffnet morgen, Samstag das TaK – eben das Theater aufm Kahn. Und trotz der Hektik so kurz vor Toresöffnung ist der Gründer zu uns gekommen, um das Programm - und Mitwirkende - vorzustellen.
Mit von der Partie: Wiltrud Weber alias Willa Webber, die begnadete Sopranistin – so begehrt ist sie international, dass ihr Leben ein unaufhörlicher Pendelschlag zwischen Los Angeles, Polen und Berlin ist von anderen Engagements ganz zu schweigen.
Und: Fred Buchalski, Schauspieler, Regisseur und Gründer des TheaterSehgnsucht - eines Jugendtheaters, das sich vor allem der Suchtprävention, der Gewaltprävention und der politischen AUfklärung widmet.
Moderation Eike Gebhardt