Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

BalkanCult

In der Sendung BalkanCult könnt Ihr nicht nur etwas von den wichtigsten politischen Ereignissen aus den Balkanländern erfahren, sondern auch vieles über Balkan-Kulturen.

Wir berichten über die regionale Zusammenarbeit, bauen die Brücken zwischen den Völkern, Kulturen und Religionen in den neuen Balkan-Staaten und  informieren über die zahlreichen Initiativen, die die Beziehungen zwischen Deutschland und den Balkanländern vertiefen.

Berlin bietet oft ein Podium für die entscheidenden politischen Dialoge, denn  die Förderung von Stabilität, Sicherheit und Wohlstand in den Balkanländern ist ein prioritäres Ziel der EU. Die Aussicht auf eine künftige Mitgliedschaft in der EU ist ein starker Anreiz für politische und wirtschaftliche Reformen im westlichen Balkan und fördert die Aussöhnung zwischen den Völkern der Region, worüber in der Sendung BalkanCult regelmässig berichtet wird.

Wir stellen auch zahlreiche Künstler vor, die aus Bosnien-Herzegowina, Kroatien und Serbien nach Berlin kommen. Außerdem wollen wir Euch die Neuerscheinungen aus der Balkan-Musikszene präsentieren.

letzte Folgen

Stari Most in Mostar
BalkanCult
20.03.2023
Die Themen der heutigen Sendung: Das 11. Festival der irischen Musik in Serbien Das serbische Theater „Dadov“ feiert 65 Jahre seiner Entstehung Eine regionale Ausstellung mit Künstlern aus Kroatien,Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Mazedonien und Serbien in der Belgrader Galerie „Art-centar“ Eine Buchpräsentation: Die serbische Übersetzung des Romans „Unendlicher Spaß“ des amerikanischen Autors David Foster Wallace Ein Gespräch mit dem serbischen Dichter Strahinja Crnic und Eine...
mehr
Stari Most in Mostar
BalkanCult
06.03.2023
Die Themen der heutigen Sendung: Die Preisgekrönten Filme auf dem 73. Internationalen Filmfestival Berlinale 2023 Das 51. internationale Filmfestival FEST in Belgrad Der serbische Dichter Nebojsa Lapcevic wurde mit dem Literaturpreis „Mesa Selimovic“ ausgezeichnet Zwei Theaterpremieren in Serbien: Das Drama „Wir“ von Jevgenij Zamjatin in Belgrad Die Komödie „Der eingebildete Kranke“ von Jean-Baptiste Moliere in Kragujevac Ein Gespräch mit der Künstlerin Marija Calic
mehr
Stari Most in Mostar
BalkanCult
20.02.2023
Die Themen der heutigen Sendung: Die erste serbische Kulturinstitution „Matica srpska“ feiert 197 Jahre ihrer Entstehung „Energie des Friedens“ - Erinnerungen an den serbischen Wissenschaftler Nikola Testa 80 Jahre nach seinem Tod Das 73. internationale Filmfestival Berlinale 2023 startete in Berlin am 16. Februar Die Ausstellung „Französische Geste“ in Belgrad Ein Gespräch mit dem serbischen Historiker und Professor Igor Borozan und Ein Gespräch mit der Malerin Nevena Kostic.
mehr
Stari Most in Mostar
BalkanCult
06.02.2023
Die Themen der heutigen Sendung: Der serbische Kunsthistoriker Miroslav Karic wurde mit dem Lazar-Trifunovc-Preis ausgezeichnet Die Übersetzerin Jelena Mandic hat Poesie zeitgenössischer iranischer Dichterinnen in die serbische Sprache übertragen Eine Hommage - Ausstellung wurde dem Schauspieler Severin Bijelic gewidmet Ein Gespräch mit der jungen serbischen Malerin Nevena Kostic anlässlich ihrer ersten Ausstellung Eine Theaterpremiere im Belgrader BITEF-Theater
mehr
Stari Most in Mostar
BalkanCult
23.01.2023
Die Themen der heutigen Sendung: 100 Jahre der Entstehung des serbischen Balletts im Belgrader Nationaltheater In Serbien startete die neue TV Serie „PAD“ des Regisseurs Bojan Vuletic Eine Theaterpremiere: Das Drama „Nachtfräulein“ von Aleksandar Popovic im Volkstheater Nis Eine retrospektive Ausstellung des montenegrinischen Malers Ilija Sobajic und Ein Gespräch mit dem jungen serbischen Künstler Nemanja Petric
mehr