Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!
Glocal Views
Der Podcast zum Weltgeschehen
Trailer
Podcast Folgen
Neuanfang in Brasilien?
Brasilien hat einen neuen Präsidenten: Den Sozialdemokraten Luiz Inácio Lula Da Silva. Wird es ihm gelingen, das Land wieder aufzubauen und die Bevölkerung zu versöhnen? Darüber sprechen wir mit der brasilianischen Aktivistin und Musikerin Bia Ferreira.
Was lokales Engagement auf globaler Ebene bewegen kann, wie eine gelungene europäische Kommunalpolitik aussieht und wie man sich der neuen Rechten entgegenstellt, darüber sprachen wir mit Filippo Smaldino – dem Bürgermeister vom Mühlenbecker Land.
Uns gehört die Zukunft! Jugendstrategien für Berlin
Im Rückblick auf das „Europäische Jahr der Jugend“ plädiert Tilmann Weickmann vom Landesjugendring Berlin für ein Wahlalter ab 16 und erklärt multicult.fm Moderator Niclas Reichelt was sich Berlin in seiner Jugendstrategie von anderen Bundesländern abgucken könnte.
Berlins Ideen für Europa. Das ist das Ziel der Initiative „Europa, jetzt wird’s konkret“. Sarah Delahaye, die Geschäftsführerin der Beteiligungsplattform erklärt, wie genau das Projekt abläuft.
Die Konferenz zur Zukunft Europas soll die Sorgen und Nöte der Menschen ungefiltert auf die Schreibtische Brüssels bringen und gleichzeitig zum Mitgestalten der EU begeistern. Das brisante Thema EU Gesundheitspolitik diskutierte die Senatsverwaltung für Kultur und Europa im Problembezirk Neukölln, unterstützt von einem Reporter*innenteam der Europäische Akademie Berlin. Ihr hört Auszüge aus der Straßenbefragung und spannende Expertenstimmen von Dr. Christian Johann (Europäische Akademie Berlin)...