#16%: Initiative fordert Mitspracherecht für Kinder und Jugendliche
Wie hätten die Corona-Maßnahmen ausgesehen, wenn Kinder ein Mitspracherecht hätten? Hätten sie vielleicht sogar andere Ideen für den Online-Unterricht gehabt? Ihre Meinungen interessieren die Gesellschaft offenbar nicht. 16 Prozent der Berliner Bevölkerung würden in Entscheidungsprozesse nicht eingebunden, es werde nicht mit ihnen, sondern über sie entschieden, mahnen Fachkräfte aus der bezirklichen Jugendarbeit. Unter dem Hashtag #16Prozent hat die Landesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit Berlin und die Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik schon im Juni Aktionen durchgeführt bei denen die Kids Ihre Meinungen äussern konnten – eine weitere findet am 10 Juli statt. mehr...
Autor: Fritz Borke