Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Archiv einzelner Folgen

Foto von Chucho Valdés in Havanna / 2005
multicult.fm Specials
11.12.2022
Sonntags-mo:ma Special: Der Weltklasse-Pianist Jesús „Chucho“ Valdés
Am Freitag, dem 25. November, wird der mittlerweile 81jähre kubanische Weltklasse-Pianist Jesús „Chucho“ Valdés mal wieder in Berlin auftreten. Ab 20 Uhr wird er im Haus der Kulturen der Welt sein...
mehr
Im gläsernen Studio zu Gast bei Moderatorin Elisabetta Gaddoni: Oliver Spatz, Programmleiter Kulturzug Berlin-Breslau
multicult.fm Specials
30.10.2022
„Hör mal Europa! Berliner Gespräche über Zukunft.“ – Live-Event mit Publikum
In der mit Livepublikum aufgezeichneten Sendung spricht Moderatorin Elisabetta Gaddoni mit Oliver Spatz, Programmleiter des international bekannten Kulturzuges Berlin-Breslau. Anlass dazu ist die...
mehr
Plakat zum TAM TAM Festival 1.-2.10.22 - Konzert am 1.10. im SAGE Club Berlin
multicult.fm Specials
01.10.2022
Connexxion Senegal – Liveübertragung vom TAM TAM Festival
Tanzen für den guten Zweck: Das TAM TAM Benefiz-Festival am SAGE-Gelände bietet senegalesische Kultur zum Miterleben. Als Highlight gilt dabei das Ensemble „Connexxion SenegaI“, das am Samstag, den 1...
mehr
Fotos der Buch-Autorin Edith Ottschofski neben Cover ihres Gedichtband „Augenblicke – Clipe – Clins d’oeil“, Fotos der Übersetzer:in Nora Iuga und Alain Jadot
multicult.fm Specials
18.09.2022
Sonntags mo:ma - Spiegelbild Sprache: Mehrsprachigkeit in der Dichtung
Mit vielen Zungen reden - andere Sprachen, andere Mentalitäten und die Übersetzbarkeit der zartesten Blumen in einer Sprache - nämlich Gedichte - darum geht es in dieser neuen Folge von „Spiegelbild...
mehr
Autorin Carolin Kurz am Mikrofon im multicult.fm-Studio, im Hintergrund ein Begriffe-Wordle zum Thema Sprache
multicult.fm Specials
22.08.2022
Spiegelbild Sprache: Eine Dialekte-Reise durch Deutschland (1)
Ob „Et kütt wie et kütt." oder „Mann inne Tünn!" – in diesem morgen:magazin Special widmen wir uns einem ganz besonderen Wunder der sprachlichen Vielfalt: den Dialekten. Dazu begeben wir uns auf eine...
mehr
Bab l‘Bluz – die marokkanischen Rockmusiker, interviewt von Tove Waldemarson / multicult.fm
multicult.fm Specials
12.08.2022
„Bab l‘Bluz“ – Marokkanische Rockmusik im Humboldt-Forum
Ihr Stilmix ist eine modernisierte Version musikalischer Traditionen aus Marokko: die Band „Bab l‘Bluz“ tritt am 12. August um 19:30 h innerhalb des Events „Durchlüften“ im neuen Berliner Stadtschloss...
mehr
Ein grüner Salat
multicult.fm Specials
28.02.2021
Spiegelbild Sprache „Now We Have the Salad“
Sonntags-mo:ma am 28.2.21 Was das Denglische mit dem Deutschen macht Aufzuhalten sind sie nicht – die Anglizismen im Deutschen. Tausende haben es in den Duden geschafft, wie „facebooken", „updaten"...
mehr
„Wordle“ mit Begriffen zum Thema der Sendereihe „Spiegelbild Sprache“
multicult.fm Specials
24.01.2021
Spiegelbild Sprache
Die neue Sendereihe im morgen:magazin am Sonntag Balkonklatscher, Watchparty, Alltagsheld ... vor 12 Monaten hätten wir diese Begriffe nicht verstanden! Sprache verändert sich stetig und spiegelt das...
mehr
Freakouternational
multicult.fm Specials
02.01.2021
The FreakOuternational Radio Show – Sondersendung zum Jahreswechsel
Freak Ass E blickt auf ein holpriges, aber musikalisch hoch aufgeladenes Jahr zurück - mit vielen überregionalen Songs und persönlichen Favoriten. The FreakOuternational Radio Show Freak Ass E looks...
mehr
Los Sonidos del Planeta Azul
multicult.fm Specials
30.12.2020
Los sonidos del planet azul – 20. Jubiläum
Paco Valiente feiert das 20-Jährige Jubiläum seiner Weltmusiksendung Los sonidos del planet azul mit einem Konzert zum Jahresende. 30. Dez 2020 und 1. Jan 2021
mehr
Jugendliche Sendungsmacher der ACTON-X-BERG bei Radio multicult.fm
multicult.fm Specials
28.12.2020
Die Acton X Berg Radioshow - Street University
Unsere Radioshow handelt von der gleichnamigen EP, die in Zusammenarbeit mit Künstler*innen aus Berlin und London entstanden und auf sämtlichen Streamingportalen wie Spotify, Deezer oder Apple Music...
mehr
DJ Ranjan im Studio mit Mikrofon und Kopfhörer
multicult.fm Specials
27.12.2020
Lanka Radio – Sondersendung zum Jahreswechsel
DJ Ranjan präsentiert in seine beiden Shows zum Jahreswechsel Bollywood- und Weihnachtssongs und porträtiert bekannten indischen Schauspieler Raj Kapoor aus der Schauspielerdynastie Kapoor. Allen...
mehr
Los Sonidos del Planeta Azul
multicult.fm Specials
23.12.2020
Los sonidos del planet azul – Sondersendung zu Weihnachten
Als Weltmusik-Spezialist hat Paco Valiente für dieses besondere Weihnachten traditionelle spanische Weihnachtsmusik und die schönsten Feliz navidad Songs! Am 23. und 25. Dezember
mehr
Peter Zsuffa mit einer Weihnachtsbaumkugel in rot
multicult.fm Specials
23.12.2020
Zsuffa Jazz – Best-of 2020
Peter Zsuffa s Jazz Club präsentiert: Best-of 2020
mehr
22.12_texte_incl_.gif
multicult.fm Specials
21.12.2020
TANGENTS Sondersendung zum Jahresende
Dore Stein, DJ aus der 'San Francisco Bay Area', Gründer und Produzent von Tangents, macht in seinen Sondersendungen zum Jahresende einen Schnappschuss vom Musikjahr 2019 und präsentiert seine...
mehr
Peter Zsuffa
multicult.fm Specials
20.12.2020
Zsuffa – Auf der Suche nach gutem Weihnachtsjazz
mehr
multicult.fm
multicult.fm Specials
03.01.2020
ICH BIN EIN BERLINER zu Gast im Studio: Frederik Subei
BERLINER zu sein ist kein Status sondern ein Lebensgefühl. Schon Kennedys geflügeltes Wort zielte ab auf den besonderen Freiheitsdrang der Menschen dieser Stadt. Bis heute hat das Bekenntnis BERLINER...
mehr
Auf den Spuren deutscher Hörfunkgeschichte – Funkhaus Tour in der Nalepastrasse
multicult.fm Specials
02.01.2020
Auf den Spuren deutscher Hörfunkgeschichte
Funkhaustour in der Nalepastrasse Das Symbol des Eisernen Vorhangs der im Kalten Krieg Europa teilte, war die Berliner Mauer. Mit ihrem Fall 1989, geht für viele ein Traum in Erfüllung aber Millionen...
mehr
Erinnerungskultur im  TeufelsBerg Opera Projekt
multicult.fm Specials
31.12.2019
Erinnerungskultur im TeufelsBerg Opera Projekt
Street Radio hosted bei StreetUniverCityn und Schlesische 27 im Kooperation mit multicult fm Aus rund 15 Tausend, im 2.Weltkrieg zerstörten Häusern besteht der Teufelsberg in Berlin. Nur knapp unter...
mehr
multicult.fm
multicult.fm Specials
30.12.2019
Im Blickpunkt: 30 Jahre Mauerfall - CultureClash
Eine Französin in Berlin vor dem Mauerfall Wie war das Leben als Französin in Berlin vor dem Mauerfall? Unser Gast Sandrine Castelot gibt uns in zahlreichen Erzählungen einen spannenden Einblick in...
mehr
Kontrapunkt Special 08.11.2019 - Im Blickpunkt: 30 Jahre Mauerfall - jetzt auf Radio multicult.fm
multicult.fm Specials
30.12.2019
Im Blickpunkt: 30 Jahre Mauerfall - Kontrapunkt Special
In der heutigen Kontrapunkt-Talkrunde trifft Wolfgang König die Publizistin Octavia Wolle und die Pädagogin Caroline Pötschke. Gemeinsam blicken Sie auf ihre Erlebnisse im Zusammenhang mit dem...
mehr
Best of multicult PLAZA - Global.Zusammen.Leben
multicult.fm Specials
29.12.2019
Global. Zusammen. Leben
Best Practice Beispiele für globales Zusammenleben Die Kernfrage unserer Projektarbeit „Wie gelingt Zusammenleben in globalen Kontexten?" beantworten in einer Multi-Media-Bühnenshow drei Berliner...
mehr
Best of multicult PLAZA -  Kulturbrauerei live
multicult.fm Specials
29.12.2019
Radio multicult.fm live on Stage
Multicult.fm bei den Summer Specials in der Berliner Kulturbrauerei! Im Frannz-Club Biergarten präsentieren sich zwei multicult.fm Lieblingsshows: In der musikalischen Porträtsendung ICH BIN EIN...
mehr
Best of multicult PLAZA - Angekommen! Arrived! Arrivati! Die Storytelling Arena Show
multicult.fm Specials
28.12.2019
Angekommen! Arrived! Arrivati!
Die Storytelling Arena Show Egal warum und egal wo wir einen Neubeginn wagen – aller Anfang ist schwer! Manchmal dauert es Jahre bis wir in unserem neuen Zuhause sagen können: „Ich bin angekommen!"...
mehr