Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Archiv einzelner Folgen

onda info Logo
Latineando & onda info
24.03.2023
onda-info 560
Hallo und willkommen zum onda-info 560. Unser erster Beitrag führt Euch in den südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca. Die dort lebenden indigenen Gemeinden hatten auf eine besondere Weise unter Covid-19...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
24.02.2023
onda-info 558
Hallo und willkommen zum onda-info 558. In vielen Ländern Lateinamerikas schlägt die Wirtschaftskrise jetzt mit voller Wucht zu und immer mehr Menschen machen sich auf den Weg in den Norden, angelockt...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
10.02.2023
onda-info 557
Hallo zum onda-info Folge 557, Wir beginnen unsere Sendung mit einem Bericht aus Mexiko, wo gerade das landesweite Gesetz zum Rauchverbot an öffentlichen Orten verabschiedet wurde. Markus Plate sendet...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
27.01.2023
onda-info 556
Willkommen zum onda-info 556, in Costa Rica soll die populistische Regierung Trolle bezahlt haben, die in sozialen Netzwerken die öffentliche Meinung beeinflussen. Markus Plate berichtet über die...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
13.01.2023
onda-info 555
Hallo und willkommen zum onda-info 555. Unser erstes Info im Jahr 2023 führt uns nach Costa Rico, Mexiko und Paraguay. Am 25. November 1960 ermordeten die Schergen des dominikanischen Diktators Rafael...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
30.12.2022
onda-info 554
Hallo und willkommen zum onda-info 554. Am 7. Dezember setzte der peruanische Kongress Präsident Pedro Castillo ab. Das Parlament kam damit Castillos Vorhaben zuvor es aufzulösen und Neuwahlen...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
16.12.2022
onda-info 553
Hallo und willkommen zum randvollen onda-info 553! Wir beginnen mit einer Nota zur Ernennung eines umstrittenen uruguayischen Militärs zum Botschaftsattaché in Deutschland. Nach einem schicken...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
02.12.2022
onda-info 552
Hallo und willkommen zum onda-info 552. Diesmal haben wir zwei längere Beiträge für Euch. Tobias Lambert nimmt Euch mit nach Venezuela. Nicht zuletzt die jahrelangen Sanktionen der USA haben dem...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
18.11.2022
onda-info 551 - Honduras-Spezial
Hallo und Willkommen zum onda-info 551! heute: Honduras-Spezial. Im Sommer 2022 reiste eine Delegation deutscher Journalist*innen nach Honduras. Im Blick: Menschenrechte, Landkonflikte...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
07.10.2022
onda-info 548
Herzlich Willkommen zum onda-info 548. Kuba hat ein neues Familiengesetz. In einem Referendum stimmten die Kubaner*innen und Kubaner unter anderem für die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
23.09.2022
onda-info 547
Hallo und willkommen zum onda-info 547. In unserem ersten Beitrag macht Euch Markus Plate mit den Meliponas bekannt. Meliponas sind hunderte Arten stachelloser Bienen, die überall in Lateinamerika...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
09.09.2022
onda-info 546
Hallo und willkommen zum onda-info 546! Nach drei Jahren Protest und Widerstand hatten die Chilen*innen die Chance, das Erbe Pinochets abzuschütteln und die fortschrittlichste Verfassung der Welt zu...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
26.08.2022
onda-info 545
Willkommen zu einer weiteren Ausgabe onda-info, heute mit drei Beiträgen: Jules Gießler hat einen Hinhörer zum Thema „Pandemie und Feminismus“ produziert. Der Verein geflüchteter Frauen in Deutschland...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
29.07.2022
onda-info 543
Hallo und willkommen zum onda-info 543. Heute haben wir zwei längere Beiträge für Euch. Veronica Rossa nimmt Euch mit nach Chile. Dort hat sie sich in einer „Zona de Sacrificio", einer sogenannten...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
15.07.2022
onda-info 542
Hallo und Willkommen zum onda-info 542! Schon wieder viel los auf der Welt: in Ecuador protestierten im Juni landesweit Menschen gegen Prekarisierung, die durch die Corona-Pandemie massiv verstärkt...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
01.07.2022
onda-info 541
Hallo und willkommen zum onda-info 541. In Ecuador wird gegen die neoliberale Politik der Regierung von Guillermo Lasso gestreikt. Seit dem 13. Juni kommt der kleine Andenstaat nicht mehr zur Ruhe...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
17.06.2022
onda-info 540
Hallo und Willkomnen zum onda-info 540. Während einige von uns nach dem Radiocamp am Bodensee noch in die Berge gefahren sind haben wir in Berlin für Euch zwei Beiträge produziert. In der...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
03.06.2022
onda-info 539
Frage: In welchem Land hat ein alter weißer Mann gute Chancen, Präsident zu werden, der 77 Jahre alt, Bauunternehmer und Millionär ist, seinen Wahlkampf nur über Social Media führt und in der...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
20.05.2022
onda-info 538
Hallo und willkommen zum onda-info 538. Unsere heutige Sendung führt uns in den Süden Lateinamerikas und dort zuerst nach Chile. Radio Kurruf ist ein freies, gemeinschaftliches und selbstverwaltetes...
mehr
Logo von Onda-Info mit Gitterstäben in grau davor
Latineando & onda info
06.05.2022
onda-info 537 – Hinter Gittern
Hallo zum onda-info 537, Diese Sendung ist ganz dem Thema des Lebens im Gefängnis gewidmet. Speziell die Situation der Corona-Pandemie hat die Probleme der Haftanstalten ins kollektive Gedächtnis...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
22.04.2022
onda-info 536
Hallo zum onda-info Nummer 536, Im Kulturzentrum Aquarium am Kottbusser Tor in Berlin haben wir gerade eine Fotoausstellung zum Thema „Migration in Zentral und Nordamerika“ gezeigt. Zusammen mit dem...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
08.04.2022
onda-info 535
Hallo und willkommen zum onda-info 535. Unser erster Beitrag führt Euch nach Brasilien. Fast fünf Millionen Menschen wurden über drei Jahrhunderte als Sklav*innen von Afrika dorthin verschleppt. Neben...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
25.03.2022
onda info 534
Hallo und willkommen zum onda-info 534. Wir haben diesmal zwei längere Beiträge für Euch. Erika Harzer sprach mit dem ehemaligen Tupamaro, Präsidenten Uruguays und langjährigen Kongress-Abgeordneten...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
11.03.2022
onda-info 533
Zum internationalen Weltfrauentag dem 8. März haben wir einige Aktivistinnen in Bolivien, in Costa Rica und Migrat*innen aus Lateinamerika in Berlin besucht! Jules begleitete eine Fahrradschule für...
mehr