Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Archiv einzelner Folgen

Schwarzer Gitarist in weißem Anzug mit Hut - Shape Of Strings To Come, Kippies
Café Olé
02.02.2023
Café Olé #724
Die aktuellen Konzertempfehlungen in dieser Woche sind: Di., 7.2., 21.00 b-flat: James Scholfield Organ Trio (Jazz) Do., 9.2., 21.00 ZigZag Raphael Wressnig Trio feat. Rachelle Jeanty (Soul/Jazz)...
mehr
Schriftzug „Tangents“, daneben ein zweites Mal in bunten, ineinander verschränkten Grossbuchstaben, ergänzt with „Dore Stein“
Tangents
30.01.2023
Most of this Tangents show is a tribute to Lin Brehmer, who was an outstanding radio dj and someone with whom I spent my early years in free-form radio. Lin passed away January 22. Doing this tribute...
mehr
Yves Kalwira und Tove Waldemarsson im Studio von multicult.fm
morgen:magazin
29.01.2023
Sonntags mo:ma - ‹Infos rappés› für die Meinungsfreiheit im Kongo
Musiker und Medienproduzent Yves Kalwira leitet in der kongolesischen Millionenstadt Goma den Online-Kulturkanal „Zik plus“ und präsentiert kritische Künstler*innen auch in seiner Sendung Ngoma auf...
mehr
Mundofonías
Mundofonías
28.01.2023
¡Venga una de esenciales! - Esenciales a gogó
Dedicamos el programa completo a retomar la muy sana costumbre de repasar algunas músicas esenciales de años atrás. ¡Disfruten de estas joyas inmortales! ... - Seguimos con más músicas esenciales, que...
mehr
Feuerwerk und Windrose-Logo, „Happy 2023 by Diseramedia“
Radio Kanaka International
28.01.2023
New Jahr 2023 Radio Kanaka Start Mix
Yes Glocal Radio Community, i wonderful und Peacefull new Jahr wünscht die Radio Kanaka Firma, pour all the mundo und everybody & never forget whereever you come from Radio Kanaka und multicult.fm...
mehr
Junge Menschen am Mikrofon im multicult.fm-Studio
Culture Clash
28.01.2023
Best of Culture Clash
Welche Rolle spielen Jugendliche in unseren heutigen Städten? ...und welche Rolle werden sie in Zukunft spielen?Besonders in Zeiten der Wahlen in Frankreich- und bald auch in Deutschland- ist diese...
mehr
Foto einer amerikanischen Flusslandschaft mit viel blauem Himmel, baumbestandenen Ufer und einem Gebaüde. Darüber Schriftzug „Roots Americana“ sowie Aufzählung vieler Musikstile der Südstaaten
Roots Americana
27.01.2023
Sam Phillips und Jeff Beck – sie schrieben Musikgeschichte
Sam Phillips, Gründer des legendären Sun-Studios in Memphis wäre am 5. Januar 100 Jahre alt. Hier nahmen Elvis Presley, Johnny Cash, Jerry Lee Lewis und Carl Perkins ihre ersten Platten auf – um nur...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
27.01.2023
onda-info 556
Willkommen zum onda-info 556, in Costa Rica soll die populistische Regierung Trolle bezahlt haben, die in sozialen Netzwerken die öffentliche Meinung beeinflussen. Markus Plate berichtet über die...
mehr
African-Jazz-Village, Girum Gizaw (g) & Band
Café Olé
26.01.2023
Café Olé #723
In der aktuellen Ausgabe präsentiert Wolfgang König Produktionen, die er von seiner Reise nach Ghana mitgebracht hat, und erinnert an zwei kürzlich verstorbene Künstlerinnen: die US-amerikanische...
mehr
Schriftzug „Tangents“, daneben ein zweites Mal in bunten, ineinander verschränkten Grossbuchstaben, ergänzt with „Dore Stein“
Tangents
23.01.2023
Tangents starts off with African sounds including Mdou Moctar. The program includes a tribute to David Crosby, Cretan music from Daulute Trio and a Year of the Rabbit poem to celebrate the Lunar New...
mehr
Stari Most in Mostar
BalkanCult
23.01.2023
Die Themen der heutigen Sendung: 100 Jahre der Entstehung des serbischen Balletts im Belgrader Nationaltheater In Serbien startete die neue TV Serie „PAD“ des Regisseurs Bojan Vuletic Eine...
mehr
Bia Ferreira vor brasilianischer Flagge
morgen:magazin
22.01.2023
Sonntags mo:ma - Neuanfang in Brasilien
Neues Jahr - Neue Perspektiven - Brasilien macht eine ideologische Kehrtwende. Denn seit dem ersten Januar hat das Land einen neuen Präsidenten: Den Sozialdemokraten Luiz Inácio Lula Da Silva. Für...
mehr
Mundofonías
Mundofonías
21.01.2023
El corazón de la música - Senderismo musical
Mundofonías #5-2023 El corazón de la música Cantos de los sefardíes de Grecia, alegres músicas árabes, fascinantes ragas indias, "bluesmen" aventureros saludando desde el tren, "bluegrass" arrebatado...
mehr
the_poetess.jpg
Culture Clash
21.01.2023
Special zum Porträtfilm über die saudi-arabische Dichterin Hissa Hilal
The Poetess, Die Dichterin, ist ein Dokumentarfilm über Hissa Hilal, eine Frau aus Saudi-Arabien, die in den letzten Jahren für Millionen von Menschen zu einem Symbol für die Meinungsfreiheit und...
mehr
Foto von Cate Hops an den Turntables - Text: The FreakOuternational Radio Show #231 - Vinyl DJ Special with Cate Hops
FreakOuternational
20.01.2023
The FreakOuternational Radio Show #231 - Vinyl DJ Special with Cate Hops
Guesting tonight is Cate Hops, an allround one-woman culture hub, Blessing berlin with her work as a promoter, DJ, researcher and lecturer. Tonight is all about sounds though, captured “inbetween...
mehr
Schokoladen-Trompeten auf Dessertgläsern - Café Olé mit Wolfgang König
Café Olé
19.01.2023
Café Olé #722
Café Olé präsentiert Jazz und Weltmusik, vor allem aber Titel aus der Schnittmenge der beiden Klang-Universen, mit Künstlern wie Manu Dibango, Mongo Santamaria, Hugh Masekela, Stephane Grappelli, Dino...
mehr
Schriftzug „Tangents“, daneben ein zweites Mal in bunten, ineinander verschränkten Grossbuchstaben, ergänzt with „Dore Stein“
Tangents
16.01.2023
The first hour of Tangents features the Oakland, California based West African infused psychedelia band Orchestra GOLD. Founding members Erich Huffaker and Marian Diakite are live in the studio. The...
mehr
Autorin Carolin Kurz am Mikrofon im multicult.fm-Studio, im Hintergrund ein Begriffe-Wordle zum Thema Sprache
morgen:magazin
15.01.2023
Sonntags mo:ma - Spiegelbild Sprache: Eine Dialekte-Reise durch Deutschland (1)
Ob „Et kütt wie et kütt." oder „Mann inne Tünn!" – in diesem morgen:magazin Special widmen wir uns einem ganz besonderen Wunder der sprachlichen Vielfalt: den Dialekten. Dazu begeben wir uns auf eine...
mehr
Favoritos de enero / January favorites
Mundofonías
14.01.2023
Favoritos de enero + Viaje pentacontinental - Salón de la Fama, listas balcánicas, Jamaica y fado
Mundofonías #3-2023 Favoritos de enero + Viaje pentacontinental Presentamos los tres discos favoritos de Mundofonías de enero del 2023, con el grupo internacional afincado en Canadá Taraf Syriana, con...
mehr
Logo Strichzeichnung auf hellblauem runden Hintergrund, umgeben von dunkelblau, mit Text Los Sonidos del Planeta Azul,  Paco Valiente por multicult.fm
Los Sonidos del Planeta Azul
14.01.2023
"Edición Europea" World Music Chart Europe enero 2023
Los Sonidos del Planeta Azul "Edición Europea" monthly - World Music Chart Europe enero 2023
mehr
Foto einer amerikanischen Flusslandschaft mit viel blauem Himmel, baumbestandenen Ufer und einem Gebaüde. Darüber Schriftzug „Roots Americana“ sowie Aufzählung vieler Musikstile der Südstaaten
Roots Americana
13.01.2023
Verstorben 2022 – eine Americana-Auswahl
Es waren – von Ausnahmen abgesehen - nicht die „großen“ Namen, nicht die spektakulären Künstler, die im vergangenen Jahr verstarben. Es waren dennoch Musiker und Musikerinnen, an die hier noch einmal...
mehr
Hamed Abdel-Samad, deutsch-ägyptischer Politikwissenschaftler, Buchautor - bei „Hart aber fair“, Sendung vom 9. April 2018
KULTour
13.01.2023
Identitäts-Politik
Vor Gott sind alle Kulturen gleich, sagte – sinngemäß – der Historiker Ranke. Müssen wir also allen denselben Respekt entgegenbringen, obwohl manche Kulturen menschliche Grundrechte ganz offen...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
13.01.2023
onda-info 555
Hallo und willkommen zum onda-info 555. Unser erstes Info im Jahr 2023 führt uns nach Costa Rico, Mexiko und Paraguay. Am 25. November 1960 ermordeten die Schergen des dominikanischen Diktators Rafael...
mehr
Session im Mahogany Room
Café Olé
12.01.2023
Café Olé #721
Café Olé präsentiert Jazz und Weltmusik, vor allem aber Titel aus der Schnittmenge der beiden Klang-Universen, mit Künstlern wie Manu Dibango, Mongo Santamaria, Hugh Masekela, Stephane Grappelli, Dino...
mehr