Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Preisverleihung im Startup Wettbewerb für Geflüchtete

Integration ist oft nur eine gute Idee weit entfernt!

Zu diesem Fazit gelangten die angehenden WirtschaftsjournalistInnen des Projektes young media@global economy von Radio multicult.fm und laden zur feierlichen Preisverleihung des „StartUp Wettbewerbes für Geflüchtete" ein.

Am Freitag, den 28. Oktober ab 16.30 Uhr überreicht der renommierte Ökonom und Buchautor Prof. Dr. Günter Faltin die Geld- und Sachpreise auf der multicult Plaza in der Marheineke Markthalle, Berlin Kreuzberg.

Gefördert von der PwC-Stiftung Jugend-Bildung-Kultur, erforscht seit Anfang des Jahres eine heterogene Projektgruppe von Geflüchteten bis StudentInnen aus gutbürgerli-chem Milieu, Wechselwirkungen zwischen kultureller Prägung, wirtschaftlichem Verhalten und gesellschaftlicher Partizipation. Ihr selbst gewählter Schwerpunkt, die Startupszene, führte unweigerlich zu der Frage, welche Chancen Geflüchtete in Berlin haben, sich mit einer eigenen Geschäftsidee selbstständig zu machen.

Gemeinsam mit seinem Kooperationspartner LOK e.V. hat multicult.fm daraufhin zu ei-nem Wettberwerb um die kreativsten Gründerideen unter den Geflüchteten aufgerufen. Aus den eingesandten StartUp-Ideen wurden die zehn Besten von den ProjektteilnehmerIn-nen ausgesucht und als Audioporträt im Morgenmagazin gesendet - sowohl online als auch terrestrisch im neuen multicult.fm-Frequenzfenster Alex 91,0.

Die Top Five werden am 28. Oktober ON AIR live auf der multicult Plaza präsentiert und auch das Publikum ist aufgerufen, mit zu entscheiden!

Live-Musik und ein Buffet auf Spendenbasis bilden den Rahmen der Preisverleihung auf der multicult Plaza. Mit Unterstützung des Bundesamtes für Flüchtlinge (BAMF) soll sich dieser Ort zu einem Treffpunkt von Geflüchteten und Aufnahmegesellschaft entwickeln. In diesem Sinne ist das musikalische Highlight der Bühnenshow ein bekannter Musiker aus der ehemaligen DDR: Robert Gläser, Sohn der Renft Legende Cäsar.

Gerne stehe ich Ihnen auf Anfrage für ein Interview zur Verfügung.

Mit herzlichem Gruß und hoffentlich bis Freitag

Brigitta Gabrin

Preisverleihung und Präsentation der Projektarbeit young media@global economy Freitag 28. Oktober ab 16.30 Uhr auf der multicult Plaza Marheineke Markthalle Galerie links, Marheinekeplatz 15,10961 Berlin

Pressekontakt:
Brigitta Gabrin
Chefredaktion/GF
mobile: +49 179 122 0130
Email: gabrin@multicult.fm, presse@multicult.fm