Die Kreuzberger Marheineke Markthalle feiert in diesem Jahr ein Doppel-jubiläum: vor 125 Jahren wurde der „überdachte Marktplatz" als Novum in Berlin eröffnet, vor 10 Jahren wurde die Halle komplett modernisiert und ist seit 7 Jahren - als Homebase von Radio multicult.fm - Europas einzige Markthalle die man schmecken, sehen, riechen UND HÖREN kann!
In der Tradition der vom BMI Bundesministerium des Inneren geförderten multicult Plaza - bietet die Bühnenshow am 21. April eine ideale Gelegenheit, um Genuss mit sozialem Engagement für Geflüchtete zu verbinden!
Der rote Faden der Veranstaltungen rund ums Jubiläumsfest ist der Verkauf des Buches „Suppen für Syrien - 70 Lieblingsrezepte aus aller Welt". Der Erlös wird von den Markthändlern an kriegsflüchtige syrische Kinder über den Hilfeverein Schams e.V. gespendet. Damit wird eine Tradition weitergeführt – denn nach dem ersten Weltkrieg bot eine Volksküche in der Markthalle hungerleidenden Berlinern Suppen an. An den sogenannten Suppentagen am 21. und 22. April bieten Markthallenköche Suppen aus diesem Kochbuch an.
Im Rahmen der Radio- Bühnenshow am 21. April, von 16 - 18 Uhr schreiten einige Spitzenköche, Autoren des Buches, zu Wort und Tat: Fernsehkoch Ralf Zacherl und Nose-to-Tail Koch Christoph Hauser verraten im Interview, mit welchem Suppenrezept sie ihre Hilfe für Geflüchtete erbringen und Christoph Hausers Tafelspitzsuppe kann man sogar im multicult Radio Café genießen – für Geflüchtete ist Essen und Trinken natürlich kostenlos.
Im Interview zu sehen und zu hören ist auch der Integrationsbeauftrag-te von Berlin Andreas Germershausen mit einer Einschätzung des Engagements der Berliner in der Flüchtlingshilfe und der GF des Berliner Großmarktes Peter Stäblein mit einer Übersicht der Jubiläumsfeierlich-keiten.
Weitere Bühnenhighlights sind zwei musikalische Live-Acts: Global Folk aus Berlin mit Pallet of Leaves und indisch-türkische Weltmusik mit Yatra.
Der Eintritt ist frei. Die Radiobühnenshow ist am 21.04 von 16-18 Uhr-live im Internetstream auf www.multicult.fm oder in Wiederholung ON AIR auf UKW 91,0 Alex am 22.04. von 8-10 Uhr zu hören.
Pressekontakt:
Brigitta Gabrin
CEO/ Presse
Telefon: +49 (0)1791220130
Mail: presse@multicult.fm