move green. für ein neues Flugbewusstsein
multimediale Bühnenshow 14.02.2020 auf der multicult Plaza
Einladung an die Presse
Radio multicult.fm feiert den Valentinstag mit einer Liebeserklärung an die Umwelt!
Mit unseren Nachwuchsjournalist*innen aus dem Projekt Crossmedia for Change laden wir zum Mit-Feiern und -Diskutieren ein!
multimediale Bühnenshow zur Kampagne move green - für ein neues Flugbewusstsein!
am 14. Februar, 16:30 – 19:30 Uhr
auf der multicult Plaza, Marheineke Markthalle, Marheinekeplatz 15, 10961 Berlin
Eine Round-Table-Diskussion mit Expert*innen, Audiopodcasts und Videoclips informieren über umweltschädigende Folgen des Flugverkehrs. Unter Einbeziehung des Publikums werden Lösungen für klimafreundliches Reisen gesucht, so wie der beste Claim für eine Kampagne, die zu neuem Flugbewusstsein führen soll (siehe Programm).
Die Bühnenshow präsentiert Ergebnisse der Projektarbeit einer multimedialen Qualifizierung für Medienschaffende, die auf den Themenkomplex Nachhaltigkeit in Nonprofit-Organisationen fokussiert. Im Rahmen der Seminare und Praxiseinheiten haben die Teilnehmenden eine Kampagne entwickelt, die den Diskurs für ein neues Reise- und Flugbewusstsein anregen soll. Projektleiterin Brigitta Gabrin sieht auch in diesem Projekt die Funktion des Radios als Brückenbauer: „Das Thema Klimaveränderung spaltet die Bevölkerung unseres Planeten - Klimawandel, Klimakrise oder 'Klimawahn ́? In dieser Frage gehen die Meinungen der FFF Generation (Fridays for Future), ihrer sorglos reisefreudigen Großeltern bzw. Eltern und der 'Generation Easyjet', die mal schnell für ein Wochenende nach Paris fliegt, stark auseinander.
Wir Journalist*innen moderieren und modellieren gesellschaftliche Prozesse und Diskurse - wir können eine Spaltung der Gesellschaft vorantreiben oder ein stückweit verhindern. Letzteres vermitteln wir auch in unseren Aus– und Fortbildungsprojekten: konstruktiven Journalismus, der nicht nur beschreibt, was in der Welt schiefläuft, sondern bemüht ist, Lösungen aufzuzeigen und zu diskutieren."
Programm Bühnenshow move green
17:00-18:30 Uhr live on stage und on air:
www.multicult.fm und UKW Alex 91,0
Round-Table-Diskussion:
- Tillmann Heuser - Landesgeschäftsführer BUND Berlin e.V.
- Christian Tänzler - Leiter Media Relations visitBerlin
- Dirk Radke - General Manager Fairaway - Individualreisen
- Max Hübner - Aktivist Fridays for Future - globale Klimabewegung
- Moderation: Penelope Rosskopf - Geschäftsführerin ariadne an der spree - Agentur für zeitgemäße Kommunikation
Videoclips/ Imagefilme/ Audiopodcast – mit aktuellen Infos, Umfragen und positiven Beispielen - produziert von Teilnehmer*innen des multicult.fm Medienkompetenzprojektes Crossmedia for Change - gefördert aus Mitteln des ESF und des Landes Berlin im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit.
Publikums-Voting: Abschluss des Contests „Bester Kampagnen-Claim"
Livemusik: Silvio Talamo - Musiker, Performer, Songwriter
Buffet im Radiocafé: zum Ausklang nachhaltiges Fingerfood auf
Spendenbasis
Wir freuen uns auf Euch/Sie
Brigitta Gabrin für das Projektteam & Teilnehmer*innen
Eintritt Frei! Für Geflüchtete ist auch Essen & Trinken frei!
multicult PLAZA
Marheineke Markthalle, Galerie links
Marheinekeplatz 15, 10961 Berlin
Pressekontakt:
Brigitta Gabrin Chefredaktion/GF mobile: +49 179 122 0130
E-Mail: gabrin@multicult.fm, presse@multicult.fm