Donnerstag, 08.03.18 - Die 8. März Party auf der multicult Plaza im Jahr des Feminismus 2018
Auf Radio multicult.fm wird der Weltfrauentag ganz groß gefeiert: on Air und live mit Publikum!
Alteingesessene, Neuberlinerinnen und Geflüchtete sind ab 14.30 im Radio Café herzlich zu Getränken und Snacks eingeladen – nur die Herren müssen leider zahlen.
Das Programm der Bühnenveranstaltung ab 15 Uhr spannt einen Bogen von der deutschen Sozialistin Clara Zetkin, Initiatorin des internationalen Frauentages, zu den Aktivistinnen des 21. Jahrhunderts von Aleppo bis Ouagadougou!
Eine syrische Soziologin erinnert daran, wie am 08. März 2016 in der dunklen, vom Bürgerkrieg gebeutelten Stadt Aleppo auf einmal riesige Plakate aufleuchteten, die Frauenrechte einforderten.
Berliner Aktivistinnen und ihre Kolleginnen aus Lateinamerika vergleichen die Erfolge des Frauenkampfes in Ihren Ländern und Frauenbands sorgen für leise aber auch für revolutionäre Klänge.
Die 90-minütige Bühnenshow- global - lokal - radikal - sentimental und international!
Auf der multicult Plaza, Marheineke Markthalle, Marheineke Platz 15, 10961 Berlin
Der Eintritt ist Frei
Programm:
14:30 | Radiocafe |
15:00 | History 8. März 1911-2017 - Audiovisuelle Präsentation - Paulina Petry |
15:05 | "Eine Stimme gegen das Schweigen" – Fotoprojekt auf den Spuren der Genitalverstümmelung in Burkina Faso - Interview mit Fotografin Melanie Hübner und Kayiri Sylvie Toé |
15:10 | Féenose aka Kayiri Sylvie Toé - Solo Afro-French |
15:20 | Round Table mit Expertinnen und Aktivistinnen von Aleppo bis Ouagadougou:
|
16:00 | OKO (Ex Ladies of Tralalka) - Neo- Osteuropäische Songs in Polyphonie |