Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Begegnungszone Bergmannstraße multicult.fm Sondersendung

Als eines von drei Modellprojekten der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt soll die Bergmannstraße in eine „Begegnungszone" umgewandelt werden.

Bürgerbeteiligung hier: www.begegnungszonen.berlin.de

Die Bergmannstraße in Kreuzberg ist eine bekannte und sehr beliebte Straße in Berlin - leider auch bekannt für ihre vielen Verkehrsprobleme. Nach Zählungen der Verkehrslenkung Berlin sind hier täglich bis zu 6000 Radfahrer unterwegs, sowie unzählige Autos und Fußgänger. Ihr Aufeinandertreffen ist nicht immer ganz friedlich. Autofahrer parken in zweiter Reihe, weil die regulären Parkplätze von Dauerparkern blockiert sind. Radfahrer müssen den sich öffnenden Autotüren und parkenden Hindernissen oft genug mit einem spontanen Slalom ausweichen – und schlängeln sich dann durch den Fußgängerverkehr.

Elgin Hertel hat mit Lokalpolitikern und Gewerbetreibenden gesprochen und informiert in der Sondersendung über Hintergründe, Positionen und Einschätzungen.