Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

5 Jahre multicult.fm - Die Jubiläumssendung

Am 31.12.2008 startete multicult.fm, als Internetradio "multicult 2.0", mit einer fulminanten Party in eine neue Zeitrechnung  - und das nicht nur, weil auf die noch junge Crew ein frisches Jahr wartete. Ein halbes Jahrzehnt später ist multicult.fm eine feste Größe in der Radiolandschaft der Hauptstadtregion, dabei aber kein bisschen leiser geworden. Fünf Jahre multicult.fm müssen gefeiert werden - ausführlich, laut und fröhlich. Willkommen zur großen multicult.fm-Jubiläumssendung.

 5 Jahre multicult.fm - Die Jubiläumssendung
1. Stunde: Vorbilder
„Sie sind mein großes Vorbild“, sagt multicult.fm-Gründerin, Chefredakteurin und Geschäftsführerin Brigitta Gabrin zu dem Studiogast, den sie sich gemeinsam mit ihrem Co-Moderator Daniel Segal, dem neuesten Moderations-Zuwachs, als ersten Gast ins gläserne multicult.fm-Studio eingeladen hat. Gemeint ist Hannelore Steer, passionierte Radio-Macherin beim ehemaligen Radio Berlin International, dem Auslandssender der DDR, und erste Hörfunkdirektorin des RBB. Im Interview erzählt sie von ihren ganz...
mehr
 5 Jahre multicult.fm - Die Jubiläumssendung
2. Stunde: Die Entstehung von multicult.fm
In der zweiten Stunde der Jubiläumssendung wird zurückgeblickt auf die bewegende Geschichte vom Ende des RBB-Senders Radio Multikulti hin zur Gründung des neuen Radio-Projektes multicult.fm. Die medienpolitischen Sprecher der Senats-Fraktionen melden sich hier zu Wort und sind sich parteiübergreifend einig, dass die Entscheidung von 2008, Multikulti abzuschalten, nach wie vor bedauernswert ist. Trotzdem oder gerade deshalb drücken sie multicult.fm auch für die nächsten Jahre die Daumen. Das...
mehr
 5 Jahre multicult.fm - Die Jubiläumssendung
3. Stunde: Weltmusik im Medium Radio allgemein
Das Tempodrom (seit 1980), das Heimatklänge-Festival (seit 1988) und der Karneval der Kulturen (seit 1996) haben Musik aus Afrika, Asien und Lateinamerika einem größeren Publikum zugänglich gemacht und wurden europaweit Vorbild für zahlreiche andere Festivals und Veranstaltungsorte. Das Genre Weltmusik wurde geboren - als "Triumph der Trompete über die E-Gitarre in der Popkultur". Radio Multikulti war ein Pionier der Weltmusik. Der leitende Musikredakteur Johannes Theurer definiert zusammen mit...
mehr
 5 Jahre multicult.fm - Die Jubiläumssendung
4. Stunde: KulTour & Kontrapunkt
Fünf Jahre Radio multicult.fm, zwei Jahre Talksendungen wie "KulTour" und "Kontrapunkt" - Was waren die Highlights? Was wird die Zukunft bringen? Die beiden Moderatoren Jacqueline Roussety und Eike Gebhardt diskutieren gemeinsam mit Wolfgang König über die Entwicklung von Radio multicult.fm und was ihre Pläne für 2014 sind. Moderatoren: Jaqueline Roussety, Eike Gebhardt, Wolfgang König
mehr